In diesem bundesweit einzigartigen Projekt haben sich zwölf toonsUp-Cartoonisten unter der Initiative von Stephan Höstermann
Hösti an ihre Zeichenbretter gesetzt.
Herausgekommen ist der Kalender 2011 'Voll auf die zwölf': Witzig und nachdenklich, mit einem karitativen Hintergrund.
Das Gemeinschaftswerk haben die Künstler dem Wernigeröder Präventionsnetzwerk für Kinder- und Jugendarbeit
life is my future zur Verfügung gestellt, das im November unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Böhmer sein zehnjähriges Bestehen feiert.
Das 'limf' unter der Führung von Maik König ist eine starke Gemeinschaft von über 60 Institutionen, Vereinen und Trägern mit vielen engagierten Menschen, die sich für den Kinder- und Jugendschutz einbringen.
In dem Kalender wird jugendtypisches Verhalten frech, aber trotzdem mit ernstem Hintergrund aufgegriffen.
Jede Monatsseite ist mit zwei Motiven zu einem Thema gestaltet. Das eine Bild zeigt, was völlig daneben, sprich 'uncool' ist, das andere, wie man es besser machen kann.
Jeder Monat ein anderes Thema – das heutzutage Kindern und Jugendlichen tagtäglich begegnen kann:
Schulverweigerung, Diebstahl, Zigarettenkonsum, Gewalt, Alkoholmissbrauch, Sachbeschädigung, Drogenmissbrauch, Zivilcourage, Computerspielsucht, Intoleranz, Respektlosigkeit und Handysucht.
Jedem Thema hat sich ein anderer toonsUp-Künstler angenommen:
Neben
Hösti waren das:
irlcartoons (Iris-Christina Leier aus Bruchsal)
oli (Oliver Hilbring aus Bochum)
DIPI (Dirk Pietrzak aus Duisburg)
eckicartoon (Gunther Eckert aus Sachsen)
bommel (Roland Hoffmann aus Aachen)
Trumix (Reinhard Trummer aus Konstanz)
Volkertoons (Volker Dornemann aus Bochum)
HSBCartoon (Heinz Schwarze-Blanke aus Horstmar/Westfalen)
Tommes (Thomas Jahn aus Hessen)
Egon (Claus W. Scharfe aus Schwedt)
Zano (Christian Zonatelli aus Brühl)
Damit das Projekt nun erfolgreich zu Ende geführt werden kann, müssen alle 1000 Kalender verkauft werden. Der Reinerlös kommt vollständig dem Netzwerk zugute.
Wenn Du auch die Jugendarbeit des ilmf unterstützen möchtest, kannst Du den Cartoonkalender „Voll auf die Zwölf“ für eine Spende von 9,99 EUR per E-Mail unter info@limf.de bestellen.
Comments
No comments