kunst. eine liebesgeschichte.

Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 1
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 2
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 3
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 4
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 5
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 6
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 7
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 8
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 9
Comic: kunst. eine liebesgeschichte. 10
Comic

kunst. eine liebesgeschichte.

Upload
2025-09-14
Published
2025-09-14
Artwork creation
2025-09-14
Language
Scene
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (StefanLausL)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Toll zum Ende geführt.

StefanLausL |         

@antonreiser: Es mussten 10 Kunstwerke sein, ich wollte aber am Ende nicht nur einen Haufen einzelner Strips, sondern 3 Comicseiten. Ursprünglich hatte ich vor, auf einer Seite 4 statt 3 Strips zu quetschen. Beim Raussuchen der Originalwerke und dem Kritzel-Storyboard hatte ich mich dann aber für zwei für sich allein stehende Bilder entschieden. Ich fand, das passte hervorragend zum verfolgten Prinzip der Steigerung, das ja den eigentlichen Drive der Geschichte aus macht (als Liebesgeschichte an sich ist sie ja im Grunde lahm, weil sie für dieses Genre gängige Spannungsbögen getrost ignoriert)...

Danke für Deinen Kommentar! smile.gif

antonreiser |         

Wirklich tolle Geschichte. Auch, wie Du die Originalwerke in Zeichnungen umgewandelt hast, ist sehr gut.
Warum bist Du bei Nr. 8 und Nr. 9 von der vorhergehenden Panelanordnung abgewichen?

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Saugut, und ganz ohne Text!! Tolle Idee!! WOW! doubletop.gif doubletop.gif

StefanLausL |         

Komplett.

StefanLausL |         

Teil 9...

StefanLausL |         

Teil 8.

StefanLausL |         

Teil 7 hochgeladen.

@antonreiser: Danke! Es freut mich, wenn's Sinn ergibt!

antonreiser |         

Sehr schön bisher. Ich liebe ja solche Sachen mit Bezug zur Kunstgeschichte, und wie diese hier in die Liebesgeschichte integriert ist, ist schon was Besonderes.

StefanLausL |         

Teil 6 hochgeladen.

@Sepl/ugli: Danke blush.gif

ugli |         

Schöne Idee!

SeplundPetra |         

Toll. Jede Seite: Toll.

StefanLausL |         

Teil 5.

StefanLausL |         

Teil 4 hochgeladen.

@bene: Ja, macht Sinn biggrin.gif

bene |         

@StefanLausL: War auch bloß mein erster spontaner Gedanke zu den ersten Seiten, dass den Leser/innen bei den quasi weltberühmten Referenzen + Titel auch ohne "Beipackzettel" anbei ein Licht aufgehen könnte - und die ganze Idee so noch stärker wirken könnte. Aber ich kenne auch noch nicht (bzw. nicht mehr) die komplette Story und dann macht's evtl. Sinn.

StefanLausL |         

Teil 3 hochgeladen.

@antonreiser: Oha. Ich habe noch einen Comic auf der Platte, der im Fahrwasser von diesem hier entstand. Da spielt Hopper eine große Rolle...

@bene: Am Anfang klappt es noch, die Kunstwerke in den späteren Sequenzen sind allerdings wohl nicht allzuvielen geläufig. Die Nennung der Originale in dieser Form hängt zum Teil auch mit der nach und nach spaltenweise gezeichneten und gescannten Original-Uploadform für besagte Challenge zusammen -ich hätte es allerdings auch nicht anders gemacht, wenn ich den Comic erst komplett gezeichnet und dann hochgeladen hätte. Es wäre dann ein ganzes Panel für die Credits nötig gewesen :-D

@Bilderweib: Vielen Dank friends.gif

antonreiser |         

Fängt ja gut an mit einem meiner Lieblingsmaler.
Könnte auch "liebe. Eine Kunstgeschichte" heißen, oder?

Bilderweib |         

Nö. Kunstwerksname und Schöpfer unbedingt angeben.
Das dient der Vergewisserung und ich les das nochmal so gerne nach.

Pixies? - Die where is my mind ? - Pixies?
sing.gif

Ja, Merchandise von Musik, kann bei visueller Kunst gut punkten.

fine |         

jaa, für bene;)

bene |         

@ Stefan: Ich erinnere mich dunkel - cool, dass du es hier nochmal vorzeigst!
(Und das Pixies-Shirt der Hauptfigur findet natürlich erst recht mein Wohlgefallen.)
Ich glaube, man hätte die explizite Nennung der Kunstzitate auch erstmal weglassen und erst ganz am Ende schreiben können.
Als kleinen Anreiz für findige Spurensucher... wink.gif
statistix?action=img