Schönen Dank für Eure Rückmeldungen – ehrlich gesagt war das so ein Cartoon, bei dem ich mir nicht sicher war, ob ich ihn machen soll. Inhaltlich ist die Sprechblase nicht ganz realitätsnah, aber bei diesen teils obskuren Protesttheorien irgendwo zwischen Verschwörungstheorie und rechtem Quatsch hab das einfach mal etwas absurd und konzeptlos zusammengesetzt. Daher vielen Dank fürs Schulterklopfen.
@TAZ: Merci, musste ein paar mal mit dem Handlettering anfangen. War mit den Strichstärken nicht so ganz zufrieden. Und dann hab ich die Sprechblase nach dem Scannen digital umgebaut. Ach, DIE Sonnenbrille von gestern meinst Du! Käse aber auch, das Programm hatte mir die einfach so gegeben. Oder hätte ich ein zeichnen soll … weiss ich gerade auch nicht mehr so genau …
@Specki: Stimmt, interessant. Die eigentliche Kopftuchdiskussion von vor ein paar Jahren kommt mir eher so vor, als ob sich an dem einen kleinen Kleidungsstück alle Unsicherheiten ausgetobt haben. So in Art von "Ohne Kopftücher hätt´s 9/11 nie gegeben". Oje, sorry, jetzt hör ich mich auch schon wie ein Verschwörungstheoretiker an …
@Pauer: Neee, sorry. Ist leider eher so wie ich´s oben beschrieben habe. Das Cartoonkonzept ist eher so frankensteinig: Bastel ein paar Ideen zusammen, wenn alles eher abwegig ist, wird´s hoffentlich trotzdem so grob zusammenpassen. Die Infografik ist ja mal geil. Wusste gar nicht, dass Clowns österreichisches Kulturgut sind. Ausgerechnet die Illu links unten hat eine unerwartet erotische Wirkung.
@antonreiser: Witzig, dann funktioniert der Cartoon ja doch. Ist aber auch irgendwie das, was ich von diesen Demos als Hauptaussage mitbekomme: Irgendwie dagegen sein, warum auch immer (auch wenn das von mir jetzt schon sehr platt formuliert ist).
@Rob: Ja, wie oben beschrieben: Der Text ist a bissel grob zusammengebastelt. Danke fürs Kompliment.
@Matze_malt: Ja, geht mir ähnlich. Das Verhalten von manchen Mitmenschen (Hamsterkäufer, Demos, Verschwörungstheoretiker) empfinde ich zT als mehr Besorgnis erregend als den eigentlichen Virus. Verdrehte Welt.
Gibt's Leute, die so argumentieren? Naja, was gibt es heute nicht?
Am "schönsten" finde ich bei der ganzen Maskierungsdiskussion, was Österreich gemacht hat. Unter der ehemals rechtsgelehnten Regierung, wurde ein "Vermummungsverbot" beschlossen.
Dazu gab es diese wunderbare Infografik, an der sich ein armer Grafiker mit guten Vorsätzen damals wohl abgerackert hat. Ein paar Monate später, ist die Verordnung durch den Virus automatisch gefallen.
Comments
ArmerArmin |
@TAZ:
Merci, musste ein paar mal mit dem Handlettering anfangen. War mit den Strichstärken nicht so ganz zufrieden. Und dann hab ich die Sprechblase nach dem Scannen digital umgebaut.
Ach, DIE Sonnenbrille von gestern meinst Du! Käse aber auch, das Programm hatte mir die einfach so gegeben. Oder hätte ich ein zeichnen soll … weiss ich gerade auch nicht mehr so genau …
@Specki:
Stimmt, interessant. Die eigentliche Kopftuchdiskussion von vor ein paar Jahren kommt mir eher so vor, als ob sich an dem einen kleinen Kleidungsstück alle Unsicherheiten ausgetobt haben. So in Art von "Ohne Kopftücher hätt´s 9/11 nie gegeben". Oje, sorry, jetzt hör ich mich auch schon wie ein Verschwörungstheoretiker an …
@Pauer:
Neee, sorry. Ist leider eher so wie ich´s oben beschrieben habe. Das Cartoonkonzept ist eher so frankensteinig: Bastel ein paar Ideen zusammen, wenn alles eher abwegig ist, wird´s hoffentlich trotzdem so grob zusammenpassen.
Die Infografik ist ja mal geil. Wusste gar nicht, dass Clowns österreichisches Kulturgut sind. Ausgerechnet die Illu links unten hat eine unerwartet erotische Wirkung.
@antonreiser:
Witzig, dann funktioniert der Cartoon ja doch. Ist aber auch irgendwie das, was ich von diesen Demos als Hauptaussage mitbekomme: Irgendwie dagegen sein, warum auch immer (auch wenn das von mir jetzt schon sehr platt formuliert ist).
@Rob:
Ja, wie oben beschrieben: Der Text ist a bissel grob zusammengebastelt. Danke fürs Kompliment.
@Matze_malt:
Ja, geht mir ähnlich. Das Verhalten von manchen Mitmenschen (Hamsterkäufer, Demos, Verschwörungstheoretiker) empfinde ich zT als mehr Besorgnis erregend als den eigentlichen Virus. Verdrehte Welt.
TAZ |
deleted_177 |
Am "schönsten" finde ich bei der ganzen Maskierungsdiskussion, was Österreich gemacht hat. Unter der ehemals rechtsgelehnten Regierung, wurde ein "Vermummungsverbot" beschlossen.
Dazu gab es diese wunderbare Infografik, an der sich ein armer Grafiker mit guten Vorsätzen damals wohl abgerackert hat. Ein paar Monate später, ist die Verordnung durch den Virus automatisch gefallen.
https://www.kommunalnet.at/fileadmin/_processed_/csm_Verschleierungsverbot_Infografik_b851265850.jpg
Allein die Gesichter, der Clown ... herrlich. Immerhin, der Mund-Nasenschutz war schon dabei.
antonreiser |
deleted_180 |
Matze_malt |
Und ja: Bedrückende Situationen auf Deutschlands Straßen ...