Corona: Exponentielles Wachstum

Cartoon: Corona: Exponentielles Wachstum 1
Cartoon

Corona: Exponentielles Wachstum

Views
15745
Votings
  • Voting in general
    (4 Likes)
Upload
2020-03-21
Published
2020-03-21
Artwork creation
2020-03-21
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (TrumixComics)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Fuenf: Das eine ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit, das andere ist die tatsächliche Gefahr. Ich weiß einfach nicht, was ich glauben soll.
Im ZDF kam gerade zum tausenden Mal ein Corona-Spezial Coronavirus: Fake statt Fakten. Hat mich irgendwie nicht überzeugt, klang schon eher ein bißchen nach... nur wir kennen die Wahrheit ;)
Hier noch eine andere Stimme, die für mich auch irgendwie plausibel klingt. Insbesondere auch im Zusammenhang mit dem Krankenhauskeim MRSA.
mixed.gifmixed.gifmixed.gifmixed.gifmixed.gifmixed.gifmixed.gifmixed.gif
Wie auch immer, wir werden sehen ...

fuenf |         

@StatistikFansOnly: Die Halbwertszeit kennt wohl jeder.

Zur Verdoppelungszeit der Corona-Fallzahlen habe ich hier einen brauchbaren Link deutschlandfunk.De

fuenf |         

Genialer Strich und ergreifende Botschaft.

Die Verdoppelung erfolgt in Deutschland derzeit angeblich ca alle 3 Tage.

Da lässt sich bei anhaltenem Trend leicht ausrechnen, bis wir zu 70% durchseucht sind und das Virus bei uns keinen Träger mehr findet.

Wenn wir nicht mehr alle dumpf durcheinander wuseln, läuft sich das Virus natürlich schon weit früher tot.

Also Home Office und Social Media

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@SeplundPetra: Mir geht es genauso. Aktuell weiß man einfach nicht, ob da nicht zuviel Panik mitspielt. Insofern trägt der Cartoon nicht gerade zur Reduzierung der Panik bei. Anderseits soll es eben zeigen, wie schnell das Ganze aus Kontrolle geraten kann, da eben exponentiell (was ja im Übrigen schon immer so war ;) )

SeplundPetra |         

Ich gebe zu: Ich bin etwas zwiegespalten, was diesen Cartoon anbelangt.
Einerseits ist er mal wieder grandios umgesetzt und die mathematische Attitüde freut mich natürlich ungemein. Es ist eine sehr gute Verbildlichung dessen, was derzeit immer wieder überall lesbar bzw. hörbär ist (vielleicht auch zu sehen - ich habe keinen Fernseher).
Andererseits ist der Herr hinterm Schachbrett ja der Schnitter. Sicherlich ist dieser Virus für viele eine große Gefahr und für manche tödlich. Auch ich bin Risikogruppe. Jede/r sollte sich einer gewissen Gefahr gewahr sein und sich an die derzeitigen Verhaltensregeln halten. Dennoch schürt dieser Cartoon in meinen Augen - durch den übermächtigen Gevatter Tod - viel zu sehr das endgültig Negative (so man den Tod denn als negativ ansehen möchte, da gibt es ja unterschiedliche Meinungen zu; Fakt ist aber, dass der Tod aus unserer derzeitigen Gesellschaftsform immer weiter aus dem Bewußtsein zu verdrängen versucht wurde und bei vielen Angst wenn nicht gar Panik hervorruft).
Darum bin ich halt zwiegespalten.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Leichnam: Da wirst'e dick und fett lol.giflol.giflol.gifdoubletop.gif

herve |         

@ Leichnam: Diese Idee solltest du mal künstlerisch umsetzen: da könnte was verdammt Geiles dabei heraus kommen. top.gif

Leichnam |         

Corona-Kaviar. Für den Feinschmecker.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@herve: Jo, da hätte selbst Gevatter Tod ziemlich ein Problem.
=> Danke, passiert mir immer wieder whistle.gif
@kurisuno: Danke Dir. Ist schon krass, das mit dem Verdoppeln vom Verdoppeln vom ...
@Miezel: Ich denke mal, dieses Mal lässt er sich noch Zeit ;)
@antoreiser: Auch Dir vielen Dank. ... und ich glaube nicht , dass er alle Felder benötigt ;)

herve |         

Es fehlt übrigens ein "n" in deinem Titel, Trumix. whistle.gif

herve |         

@antonreiser: wenn der Gevatter das bräuchte wäre es um ein Vielfaches um die ganze Menscheit geschehen, denn das wären dann über 18 Trillionen Krepierte.

kurisuno |         

Wow, Mega Zeichnung. excellent.gif
Mir läuft es kalt den Rücken runter.frightened.gif

Miezel |         

Letztendlich gewinnt immer nur einer, kommt nur auf die Länge der Zeit an. Von mir aus kann er sich noch ewig Zeit lassen...

antonreiser |         

Ja, die Sache mit dem Schachbrett.
Wollen wir mal hoffen, dass der Gevatter nicht alle 64 Felder braucht.
Tolle Zeichnung.
statistix?action=img