@Sekundenzeiger: Schuld an solchen Worten ist natürlich meine Loriot-Sozialisation. Dachte, durch den Vorsatz "...gehört auf einen Apfelbaum... oder Omas Tagesdecke", wäre es sprachlich korrekt? Lesetechnisch aber vielleicht nicht so. @Kiste: Danke dir! Also, ich habe (theoretisch) schon eine Vorstellung, wo der Hase bzw. Katze hinläuft, aber zeichnerisch läuft es eher unter "freier Assoziation"... @antonreiser: Sage wir, es bleibt weiterhin so... actiongeladen ;) ...Apropos: Seite 4.
Toller Titel für eine schöne schräge (es bleibt doch schräg, oder?) Geschichte. Klare 5 Sterne von mir. (Über das fehlende "auf" vor "Omas Tagesdecke" bin ich auch gestolpert.)
Hmmm wenn aber Apfelbaum gefällt worden ist. Und die Oma nun im Pflegeheim ist wo Haustiere verboten sind! Dann muss doch die Katze sich ein neues zu Hause suchen!? Und wenn sie sich dort Wohlfühlt!? Nur die frage ist wenn keiner im bad ist sitzt sie dort dann immer noch oder stöbert in der Badkammer rum? Und hobst schnell in den Schrank zurück wenn einer kommt?
@einstern: Klar, wenn's passt, gerne. Finde ja sehr korrekt, dass du bei sowas vorher anfragst. Würde nicht unbedingt jede/r machen. @Stefan: Freut mich, dass es auch dem Schwarz-Weiß-Meister gefällt! Wohin die Reise führt - und ob sie überhaupt irgendwohin führt - weiß ich ehrlich gesagt selber noch nicht genau... @Miezel: Das wiederum erinnert mich an ein Philosophie-Seminar, in dem ein Student genau dieselbe Frage stellte. Der Prof darauf: "Blöde Frage - natürlich kracht's."
Das erinnert mich an die Frage ob ein Baum im Wald auch dann beim Umfallen Krach macht, wenn niemand da ist der es hört...
deleted |
Me too
Bin jedenfalls gespannt,was die Katze da macht, im Schrank -bzw. was ER macht; ich hoffe insgeheim ja etwas, dass er ganz verrückt wird, oder sowas
PS: Ich dachte am Anfang erst, das würde so eine Reim-Gechichte werden. Ist aber trotzdem irgendwie "lyrisch angehaucht" geschrieben, gefällt mir textlich jedenfalls ebenso gut wie optisch
oh ja, stimmt. hatte ich vergessen. er hat zwischendurch mal pausen gemacht, ab und zu. leider pflegt er jetzt einen anderen witz und stil, aber ist halt alles geschmackssache.
deleted |
Also, ich mache grad was anderes. Aber wenn ich es in echt benutze, frage ich nochmal. Ich würde dann nur die ersten 2 Bilder nehmen...und wenn die Kids fertig sind, deine Version zeigen. Aber wie gesagt, ich frag dann nochmal. Diese alten Vater-und -Sohn-Geschichten eignen sich auch prima.
@Sekundenzeiger: Freut mich, wenn's dir gefällt! (Und diesmal fehlt die Seitenangabe nicht aus kalter Berechnung, sondern weil ich es wirklich noch nicht weiß...) @einstern: Kannste ruhig nehmen, is' doch bloß Internet ;) @leichnam: Fühle mich geehrt, aber @Sepl: Er zeichnet doch noch: http://robinvehrs.com/ @Miezel: ... Ein bisschen Katze hat noch niemandem geschadet! :)
Ich finde es sehr gut, dass - zumindest im Ansatz - der Gloiman-Humor herübergerettet wird. Zum Beispiel auch von Deiner Seite, Nofl. Auch von einigen weiteren Zeichnern. Möchte meine rein subjektive Meinung in den Raum werfen, dass Gloiman der genialste Humorist Europas war bzw. ist. Dass er unser ToonsUp verlassen hat, ist eine sehr traurige Angelegenheit, an der ich heute noch zu knabbern habe.
deleted |
Wenn ich den Text wegließe, könnte ich das als Anfang einer Bildergeschichte nehmen....
Comments
SeplundPetra |
bene |
Dachte, durch den Vorsatz "...gehört auf einen Apfelbaum... oder Omas Tagesdecke", wäre es sprachlich korrekt? Lesetechnisch aber vielleicht nicht so.
@Kiste: Danke dir! Also, ich habe (theoretisch) schon eine Vorstellung, wo der Hase bzw. Katze hinläuft, aber zeichnerisch läuft es eher unter "freier Assoziation"...
@antonreiser: Sage wir, es bleibt weiterhin so... actiongeladen ;)
...Apropos: Seite 4.
Miezel |
Kiste |
antonreiser |
Klare 5 Sterne von mir.
(Über das fehlende "auf" vor "Omas Tagesdecke" bin ich auch gestolpert.)
THK |
Nur die frage ist wenn keiner im bad ist sitzt sie dort dann immer noch oder stöbert in der Badkammer rum? Und hobst schnell in den Schrank zurück wenn einer kommt?
deleted_5456 |
Ich verfolge diesen Comic weiter.
Kleine Klugscheißerei am Rande: Ich würde "... oder [auf] Omas Tagesdecke" schreiben.
bene |
@Stefan: Freut mich, dass es auch dem Schwarz-Weiß-Meister gefällt!
Wohin die Reise führt - und ob sie überhaupt irgendwohin führt - weiß ich ehrlich gesagt selber noch nicht genau...
@Miezel: Das wiederum erinnert mich an ein Philosophie-Seminar, in dem ein Student genau dieselbe Frage stellte. Der Prof darauf: "Blöde Frage - natürlich kracht's."
... Und Seite 3.
Miezel |
deleted |
Bin jedenfalls gespannt,was die Katze da macht, im Schrank -bzw. was ER macht; ich hoffe insgeheim ja etwas, dass er ganz verrückt wird, oder sowas
PS: Ich dachte am Anfang erst, das würde so eine Reim-Gechichte werden. Ist aber trotzdem irgendwie "lyrisch angehaucht" geschrieben, gefällt mir textlich jedenfalls ebenso gut wie optisch
SeplundPetra |
oh ja, stimmt. hatte ich vergessen. er hat zwischendurch mal pausen gemacht, ab und zu. leider pflegt er jetzt einen anderen witz und stil, aber ist halt alles geschmackssache.
deleted |
Diese alten Vater-und -Sohn-Geschichten eignen sich auch prima.
bene |
@einstern: Kannste ruhig nehmen, is' doch bloß Internet ;)
@leichnam: Fühle mich geehrt, aber @Sepl: Er zeichnet doch noch: http://robinvehrs.com/
@Miezel: ... Ein bisschen Katze hat noch niemandem geschadet! :)
Seite 2 ist fertig.
Miezel |
SeplundPetra |
die geschichte oben lässt sich auf jeden fall gut an.
Leichnam |
Möchte meine rein subjektive Meinung in den Raum werfen, dass Gloiman der genialste Humorist Europas war bzw. ist. Dass er unser ToonsUp verlassen hat, ist eine sehr traurige Angelegenheit, an der ich heute noch zu knabbern habe.
deleted |
deleted_5456 |