Auf den Mund geschaut...
Man kennt es: Plötzlich ist das zuvor langwierig angelernte Wissen weg. Leider zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wie ärgerlich. Mitten im Test. Mitten im Unterrichtsgespräch. Mitten in der Arbeit. Mitten im Referat.
Hier kommen in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten/Jahren(?) meine favorisierten Fehlleistungsfunde in Cartoonform hinein.
Ich möchte mich damit nicht über irgendjemanden lustig machen; ich musste beim Lesen und Korrigieren der Antworten schmunzeln. Ich hoffe, dass auch ein paar der Betrachter hier darüber selbiges tun können.
Um nicht jedes Mal alles komplett neu zeichnen zu müssen, gibt es zwei Standardcartoons, die des Öfteren Verwendung finden werden.
Comments
SeplundPetra |
fuenf |
SeplundPetra |
HMercker |
SeplundPetra |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
SeplundPetra |
@Miezel&Dino: Definitiv. Eine Goldgrube!
@Leichnam: Gerne. Da wird ihm bestimmt auch noch das ein oder andere zu einfallen!
Miezel |
Leichnam |
Dino |
Geschichten, die das tägliche Leben schreiben. Bessere Ideenlieferanten gibt es nicht.
fine |
SeplundPetra |
SeplundPetra |
Die Polenantwort zeugt natürlich von grandioser Fantasie... Ich selbst wurde mal von meiner Biolehrerin "gedisst" (würde man heute wohl sagen).
Sie: "Niederes Wild. Ich denke dabei so an Dich, Herrman."
(Sie wusste, dass mein Onkel Förstert war). Brüllendes Gelächter...
@ilusore: Ja, gell? Man merkte der Schrift der Schülerin auch deutlich an, wie peinlich berührt sie war, dass so etwas im Test abgefragt wurde...
Tierscherzgebiet |
"Wer hat denn den zweiten Weltkrieg gewonnen?"
"Polen!"
....
Miezel |
ilusore |
EXO |
@antonreiser:
@SeplundPetra: burger is gut. Da spricht die pfiffige McDonals-Generation.
Miezel |
ilusore |
Allgemeinwissen hat eben absolut nichts mit Intelligenz zu tun. Man kann durchaus schlau sein, obwohl man Erich Honecker für einen Schlagersänger hält! ( Solche Sprüche schmieren sie Dir dann natürlich bis ans Ende aller Tage aufs Butterbrot, damit muss man leben
antonreiser |
Im Arabischen gibt es neben dem eigentlichen Namen dann noch Zusätze (Ehrenbezeichnung, Abstammung, Herkunft). So eine Trennung zwischen Vor- und Nachname wie bei uns gibt's da, glaube ich, nicht.