Corona und ihre Folgen...

collection_12496.png
Ob Klopapier, Social Distancing, Inzidenzwerte oder FFP2 Masken...
hier darf alles gesammelt werden, was irgendwie mit Corona zusammenhängt.

Verwaltet von: HuawaSepp

Erstellung: 17.03.2020

Wer kann hinzufügen? Alle

de  4110  13  10
de  2608  10  2
de  5223  11  11
de  3481  3  1
de  3459  2  2
de  3350  8  2
de  4498  13  4
en  6108  0  2
de  3440  14  9
de  3065  3  3
none  3696  5  8
de  2927  3  1
de  3821  10  6
de  9010  26  9
de  5676  6  5
de  4403  6  2
de  10851  3  1
en  7485  10  5
de  12383  7  4

Kommentare

herve |         

@Pauer: "Jupp, ähnlich wie die Logik hinter "alternativen Fakten"."

Oder wie die buchstäbliche Killerphrase "bourgeoiser Humanismus", mit dem in der VR China in der Mao-Ära, vor allem während der sog. "Kulturrevolution", sämtliche bildungspolitische Bestrebungen rigoros und mit äußerster Brutalität bekämpft wurden.

Es ist schon erstaunlich, wie verräterisch Sprache doch ist. sulk.gif

herve |         

Nun, Trumix, das wird vom jeweiligen Verhalten abhängen. Man darf gewissen Aluhutträgern einfach keinerlei Beachtung schenken. wink.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Irgendwie scheint es immer in die gleiche Richtung zu laufen.
Bei FB genauso. Ich hoffe, toonsup bleibt da eine Ausnahme wink.gif

deleted_180 |         

Die eigene Filterblase könnte ja platzen...

deleted_177 |         

[img]../users/p/pauer/uploadfenster_200420_145521_2.jpg[/img]

deleted_180 |         

Haltet ihr euch wenigstens schön brav an die Regeln?

deleted_177 |         

Ich warte ja nur drauf, dass jemand wie Rob selbst krank und dann plötzlich kleinlaut wird, wie bei Boris Johnson. whistle.gif Auch Bolsonaro ist von dem Kaliber: Seine weltfremden, leugnenden Beiträge zu Corona werden sogar von Twitter gelöscht. Er selbst "glaubt" nicht an Corona, ließ sich aber schon dutzende Male testen. giggle.gif
@Danny: Jupp, ähnlich wie die Logik hinter "alternativen Fakten".

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Allein schon die Phrase "der wissenschaftliche Aberglaube" ist in sich ein Logikfehler.

deleted_180 |         

Der wissenschaftliche Aberglaube richtet gerade tatsächlich riesigen Schaden an. Coronazis und Mundschutzzombies huldigen der Wissenschaftsreligion! holy.gif

deleted_177 |         

Um thematisch die Kurve zu kriegen: Jedem Körperteil schreibt man dann medizinische Heilkräfte zu. Irrglaube - Das gibt's überall. In Österreich gibt es den Glauben, dass man eine schwarze Waldschnecke über eine Warze kriechen lassen soll, damit sie weggeht. Oder am besten noch essen.
Aber im asiatischen Raum wird das komplett ad absurdum getrieben, weiß jeder.

Nur ein Beispiel. Die Schuppen des Schuppentiers (Pangolin) werden so vorsorglich als Heilmittel geliefert und angeboten wie bei uns frische Milch. Was erhofft sich der Käufer? Kräftige, beste Potenzsteigerung.

Aus rein wissenschaftlicher Sicht sind die Schuppen aus dem selben Material wie unsere Fingernägel und Haare, nicht mehr und nicht weniger. Der geneigte Käufer könnte ebensogut dauerhaft an seinen Nägeln kauen und hätte den gleichen Effekt! Stattdessen wird dieses Tier ausgerottet, die Schuppen werden abgezogen und tonnenweise in Säcken nach China verschifft.

Das zeigt einfach, dass Unwissenheit und Aberglaube dauerhaft riesigen Schaden anrichten können.

Und diese Schuppentiere werden eben auch auf den chinesischen Wet Markets verkauft.

Sgtrox |         

@Herve und Danny. Warum nicht gleich ein Kochbuch? Titel: Innere Angelegenheiten. Eine kulinarische Excursion durch die Saumägen der Welt. biggrin.gif

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

@herve Machen wir eine Sammlung auf!lol.gif

Sgtrox |         

@Pauer Woraus genau die Schotten ihr Haggis machen...sie behaupten Innereien...kann sein. Da sollte man besser die Bevölkerungspopulation im Auge behalten. Mir reicht schon zu wissen es aussieht. Aale wurden früher in verwesenden Pferdeköpfen gefangen. (Den Zusatz "verwesenden" hab ich nur aus dramaturgischen Gründen hinzu gefügt, das weiss ich jetzt nicht genau.) Aber das Bild will mir seid der Blechtrommel Verfilmung nicht mehr aus dem Kopf. Ich mochte Aale auch vorher schon nicht. Aber sie an einem toten Pferdekopf rumknabbern zu sehen...seitdem haben sie die letzten Sympathie Punkte bei mir auch noch verspielt.

herve |         

@Pauer: nicht zu vergessen die isländischen Spezialitäten Gammelhai und eingelegten Widderhoden. smelling.gifpuke.gif

Hm, da könnte man ja direkt ein Kochbuch der Grausamkeiten zusammen stellen. Evtl. in Comicform? whistle.gif

deleted_177 |         

Geronnene Blutsuppe kenne ich auch von meinen Großeltern. Da wurde das Schlachten noch im ganzen Dorf gefeiert. Da schwebt viel Gemeinschaftsgefühl und Tradition mit. Jeder musste zum Beispiel laut meinen Großeltern einmal bei diesem Bluttopf umrühren.
Aus einer rumänischen Doku habe ich erfahren, dass die Kinder manchmal die noch warmen Schweineohren, so wie sie sind, zum Knabbern bekommen. puke.gif

Kulinarisch gibt es in jeder Gesellschaft Kopfschüttelmomente. Gebackener Ziegenkopf ist irgendwo in Italien eine Festtagsspeise.

Hoffe das geht noch zum Thema dazu. Falls nicht, nochmal einen Hashtag #Corona!
drool.gif

Sgtrox |         

Hallo @Herve! Das entschuldigt diese Generation, aber das sogar meine Geschwister immer in den höchsten Tönen davon schwärmen, ist mir selbst ein Rätsel geblieben. Tja Geschmäcker..

Was die oft herbeigeführten chinesischen Eßgewohnheiten betrifft. Ich habe in diesem Zusammenhang mal eine kaum ertragbare Doku gesehen über Hunde die unter erbärmlichen Bedingungen auf Märkten angeboten werden. Lebend. Wenn sie nicht schon vor Ort geschlachtet wurden. Innerhalb der Doku wurde aber auch erwähnt das man diese Traditionen auch nur noch vereinzelt in ländlichen Gegenden vorfindet. In Ballungszentren und zivilisierten Gegenden hat es da auch schon vor langem einen Generationswechsel gegeben und ist dort ebenso verpönt wie bei uns.

Es wäre also ein falsches Bild das entsteht wenn es immer heisst, die Chienesen essen Hunde und Affen. Da kann man nicht gleich ein ganzes (riesiges) Land in Haftung nehmen, wenn solche traurigen Phänomene vereinzelt eben immer noch zu finden sind. In punkto Massentierhaltung haben wir da ja alle zusammen genügend Nasen um uns an die eigene zu fassen.

HuawaSepp |         

"Die Entstehung des Virus ist ein spannendes Thema. (mancher glaubt ja immer noch an ein Fake)

Als praktischer Mensch interessiert mich aktuell aber mehr, was es damit auf sich hat und wie wir damit umgehen a) persönlich b) im direkten sozialen Umfeld c) national d) global
Desshalb dieser Blog... " (fuenf)

Ich finde es äußerst interessant, wie dieser Blog angenommen wird, auch wenn die Themen teilweise mehr als makaber sind smelling.gif Wahrscheinlich ist dies der zur Zeit aktivste Blog hier auf Toons up. Ich meine, hier kann und darf jede/r gerne seine/ihre Äusserungen kundtun, solange sie auch im entfernteren Sinne mit dem Thema Corona zusammenhängen, und diese nicht gänzlich davon abweichen.

herve |         

@sgtrox: OMG, ja, diese Schlachtschüsseln kenne ich auch noch: die Eltern meines Schwagers waren Nebenerwerbslandwirte mit einigen Schweinen im Stall. Und wenn so ein Vieh wieder geschlachtet wurde, wurde die ganze Verwandt- und Bekanntschaft mit so Köstlichkeiten wie einer "Metzelsuppe" versorgt. Das dürfte dem entsprechen, was du als "Kröse" kennst; in Oberfranken war man noch direkter und bezeichnete dieses Gebräu als "G(e)schling", wodurch die Zutaten noch etwas erahnbarer werden smelling.gif .

Ich habe mich davon immer tunlichst zurück gehalten, denn die Suppe roch schon so muffig und sah ziemlich unappetitlich aus. Meine Eltern allerdings aßen sie mit Vorliebe, wobei man zu ihrer Entschuldigung sagen muss, dass sie noch den Zweiten Weltkrieg und die entbehrungsreichen Folgejahre mit erlebt haben und somit wußten, was Hunger eigentlich bedeutet.

fuenf |         

Mit Corona umgehen

Ihr könnt rausgehen.
Ihr habt genug zu essen.
Ihr könnt den Vögeln zuhören.
Es fallen keine Bomben.
Immer auf dem Teppich bleiben.
Schön, dass Ihr lebt.
(Thomas Bonnekamp)

Sgtrox |         

Die Pandemie mal aus kulinarischer Sicht betrachtet- warum nicht..Also meine Eltern z.B hatten ja hin und wieder noch selber gewurstet und hatten einen Förster im Freundeskreis der sie gelegentlich mit "Stoff" versorgte. Ich werde nie vergessen wie mir von einer Party kommend, im Keller, unter den stroboskopisch flackernden Licht einer Neonröhre langsam gewahr wurde, das ein ausgewachsener Keiler vor meinen Füßen liegt.

Die kamen ja noch aus einer Generation die der Aufassung war dass man so ziemlich alles irgendwie verarbeiten kann. Gelegentich brauten sie auch in einem riesigen Topf, an einer ziemlich üblen Brühe die sie "Kröse" nannten und wohl zu 90% aus Schweinblut und 10% aus Wasweissichnochwas bestand. So genau wollte ich das gar nicht wissen, weswegen ich immer einen riesen Bogen darum gemacht hatte.

Ich glaube jedenfalls dass der Ursprung aller Probleme der Menscheit, mit virologischen Hintergrund, irgendwo in dieser braun-roten übel riechenden Ur-Suppe zu finden sind. Das kann ich jetzt wissenschaftlich nicht belegen, aber es wäre fahrlässig es nicht in Erwägung zu ziehen!
statistix?action=img