Atompolitik

Seit Fukushima beschwören alle Parteien den Ausstieg.
Von 17 Deutschen Kraftwerken laufen (Stand Mai 2011) derzeit noch 5.
Die Drohung 'Ohne Kernkraft gehen die Lichter aus' fängt nur noch bei ganz kleinen Lichtern.

Aufgenommen wurden insbesondere Arbeiten mit den Tags: Atomkraft, AKW, Fukushima, Tschernobyl ... und natürlich auch Atomwaffen

Speziell zur Atom-Katastrophe in Fukuschima besteht eine eigene Sammlung:
'Eine Kerze für Japan'

Fehlende Werke bitte selber zuordnen!

Die Arbeiten sind Zeugen der Zeitgeschichte, daher hab ich monatsweise Abschnitte gewählt. Ob man wohl von der Anzahl der Grafikarbeiten auf den Bewußtseinsgrad schließen kann?

Verwaltet von: fuenf

Erstellung: 20.05.2011

Wer kann hinzufügen? Alle

Thema nachträglich von 'Atomkraft' auf 'Atompolitik' geändert.
de  5955  5  10
de  6926  2  3
de  6378  0  1
de  8615  2  3
de  14796  0  2
de  10085  10  11
de  11589  14  7
en  5072  1  0
de  10110  2  2
de  10202  3  3
de  6213  4  3
de  11563  7  10
de  9501  15  14
de  12979  14  11
de  7557  1  3
de  14483  31  8
de  14467  16  7
de  8554  17  16
de  9493  5  11

Kommentare

fuenf |         

Heute vor drei Jahren, am 11. März 2011 um 14.46 Uhr Ortszeit erschütterte ein Beben der Stärke 9 die Küste Japans und löste einen verheerenden Tsunami aus. In dessen Folge kam es zum Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima. Fast 20.000 Menschen starben. Ihrer wird heute gedacht.
http://www.tagesschau.de/ausland/japan1320.html

--------

Zum Angedenken startete die 13-Jährige Blody Rose ein kleines toonsUp-Projekt:
http://www.toonsup.com/collection/kerze_japan_5307

fuenf |         

Wer hat es erfunden ...

17. Dezember 1938:
Vor 75 Jahren wird in einem Berliner Institut die #Forschungsgeschichte" target="_blank">Kernspaltung entdeckt und das Atomzeitalter eingeleitet.

fuenf |         

wie viele Arbeiten man hier zum Thema findet. Sicherlich habe ich noch nicht alle gefunden. Es währe mir eine Ehre, wenn die Künstler ihre hier fehlenden Werken noch selbst zu ordnen.
statistix?action=img