@karl_berger: Wie ich einen Dialog wahrnehme ist folgender:
Ich sehe die erste Sprechblase und den Sprecher dazu (Mund auf) Springe zur zweiten Sprechblase (rechts): die Dame hat den Mund zu, danach springe ich zur dritten Sprechblase und zurück zum ersten Sprecher und da ist Mund wieder auf.
In meinem Kopf bildet sich aus deinem Einbildcartoon, einfach ein Kurzcomic mit 3. Panelen.
@karl_berger: Diese Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt. Ich lasse dann meistens beide Protagonisten mit offenem Mund rumstehen. Der Intuition folgen ist aber meistens richtig.
@ HaChri: Dein Einwand gibt mir zu denken: wenn ein Bild durch die Sprechblasen erkennbar einen zeitlichen Ablauf darstellt, welchen Augenblick fängt man im Bild ein? Ist es zulässig, die Figuren asynchron darzustellen? Oder zerdenk ich da etwas, das man eher intuitiv angehen sollte?
Kommentare
Miezel |
HaChri |
Ich sehe die erste Sprechblase und den Sprecher dazu (Mund auf)
Springe zur zweiten Sprechblase (rechts): die Dame hat den Mund zu,
danach springe ich zur dritten Sprechblase und zurück zum ersten Sprecher und da ist Mund wieder auf.
In meinem Kopf bildet sich aus deinem Einbildcartoon, einfach ein Kurzcomic mit 3. Panelen.
Soweit meine Wahrnehmung.
Gruß vom HaChri
antonreiser |
karl_berger |
HaChri |
Gruß vom HaChri
antonreiser |
Mir gefällt dieser einfache, prägnante und sehr gekonnte Stil.