Hehe, stimmt. Auch die Beschenkte hat da keine Billie erkannt. Statt dessen wurden die Stiefel hoch gefeiert! Aber grundsätzlich ist es halt so, dass im Pop/Rock-Bereich halt immer die Person mit dem Mikrofon im Vordergrund steht. Erscheint manchmal ungerecht, aber auch ihr Bruder wird ja oft genug erwähnt. Vielleicht ist er ja auch ganz froh wenn seine Psyche in der Presse nicht seziert wird.
Was Billie Eilish angeht, bin ich da ganz bei dir. Auch die Vergleiche mit Kurz Cobain und Co., was rebellische Jugendkultur angeht, sind passend. Immerhin hat sie es, wenn denn wirklich alles stimmt, tatsächlich von ihrem Kinderzimmer aus bis auf die großen Bühnen geschafft. Was vielleicht für meinen Geschmack etwas zu sehr untergeht, ist die Tatsache, dass ihr Bruder bei ihren Songs massiv mitgestaltet. Er produziert sie nicht nur (ein Haufen Arbeit, wer sich damit auskennt!), sondern tourt auch mit ihr. In einer Zeit, wo jeder historische Diskurs mit Sprüchen wie "Hinter jedem erfolgreichen Mann, steckt eine starke Frau." tapeziert wird, fällt so ein umgekehrter Fall einfach unter den Tisch, was ich nicht in Ordnung finde. Aber das ist auch schon das einzige, was man bei ihr kritisieren kann.
Die Figur im Bild erinnert übrigens nur entfernt an Billie Eilish, wie ich finde, aber durch die Farbgebung weiß man gleich bescheid.
Holla, lieben Dank für Eure Kommentare. Bin schon etwas überrascht, dass die Zeichnung so grandios sein soll – inzwischen bin ich davon auch überzeugt. Ich beantworte mal nur sporadisch (ist hoffentlich nicht zu unhöflich):
@scribbloid: Das Papier ist dunkelgrau, nennt sich "Paint-ON Multi-Techniques, Gris, 250g). Gezeichnet habe ich mit einer gespaltenen Kalligraphie-Feder, Tinte kam aus einem Tintenfässchen. Der schwarze Himmelbereich ist mit einem trocken Pinsel mit schwarzer Tinte hingedüppelt. Die Farben sind zum einen Einen mit einem weißen Gelstift (uni-ball Signo broad, gibt's beim Müller-Drogerie-Markt) gezeichnet sowie mit verschiedenen Textmarkern. Allerdings benutze ich da teilweise auch Textmarker die nicht die klassischen Neonfarben hab sondern eher pastellene Farbtöne haben.
@Rob: An Billie Eilish sehe ich da nicht so Schlimmes; für manche scheint das einfach die Bestätigung zu sein "Ich bin ein Aussenseiter, und das ist auch irgendwie ok". Ansonsten müsste man auch einen Kurt Cobain (Drogen, Suizid, verwaiste Kinder) oder Bob Marley (Marihuana, Fremdgehen) in den gleichen Topf werfen. Kritisch finde ich es eher wenn jungen Menschen durch Talentshows, Hartz-4-TV, assozialen Gansta-Rap oder Nazi-Rock (zugegeben eine recht flotte Zusammenstellung) eine seltsame Welt vorgeführt bekommen. Letztlich macht jeder im Lauf seines Lebens seine Erfahrung und muss seinen Weg finden. Billie Eilish scheint mir nicht die schlimmste Tür zu sein in die man mal reinguckt.
@Miezel: Danke, wie immer grandios. Wäre mal ne Idee: Vampir sucht neue Zähne, weil er sonst keine Jungfrauen mehr vernaschen kann.
@Danny: Stimmt, dachte ich zwischendrin auch mal. Gollum ist übrigens die vielleicht einzige Figur in Herr-der-Ringe die ich ernst nehmen und kann irgendwie mag. Die anderen kommen mir immer etwas einseitig vor.
@kurisono: Naja, wirklich klarer wird es für mich dadurch nicht.
@Leichnam: … und das, obwohl ich nie gross Computerspiele gezockt habe.
Welches Zeichenmedium hattest du hier verwendet? Dieser Farbauftrag ist sehr reizvoll. Ist der hintergrund eine digital hinzugefügte Texut oder benutzt du ein bestimmtes Papier?
Das erinnert mich so richtig schön an Schulheft-Zeichnungen, im besten Sinne. Wirkt verträumt, irgendwie optimistisch und ein bisschen düsterer Zauber ist auch dabei. Toll!
Ist schon unverkennbar diese Stilistik. Ich zocke gerade retro DOOM 3, da muss man auch mal mit ner spinnenähnlichen Maschinenklaue Giftfässer entsorgen, fast wie hier dargestellt.
Ich lüfte mal die Obskuritäten: Das Bild war ein Geschenk für einen 13-jährigen Fan des Popsternchens Billie Eilish und Vampirgeschichten. Die Sängerin hat eine Vorliebe für Spinnen, der Fan leidet unter einer Zahnspange und ich hatte eigentlich für ein anderes Projekt noch die Idee mit Eisbergen und tatsächlich – Kompliment, Wachtmeister Wosch – der Zahnfee. So bleibt in der Illustration halt eine nette Ästhetik übrig, über den Inhalt kann, muss man sich aber keine all zu grossen Gedanken machen.
Klasse! Eine gruselig angelegte Figur mit freundlich verträumten Gesichtsausdruck. Könnte so in einem Kinderbuch erscheinen. Die Colorierung gefällt mir auch sehr. (grüne Haare heben sich toll vom lila Hintergrund ab).
Kommentare
ArmerArmin |
Danke, da wir mir ganz warm … das Original ist allerdings bereits verschenkt.
SeplundPetra |
ArmerArmin |
deleted_177 |
Die Figur im Bild erinnert übrigens nur entfernt an Billie Eilish, wie ich finde, aber durch die Farbgebung weiß man gleich bescheid.
ArmerArmin |
@scribbloid:
Das Papier ist dunkelgrau, nennt sich "Paint-ON Multi-Techniques, Gris, 250g). Gezeichnet habe ich mit einer gespaltenen Kalligraphie-Feder, Tinte kam aus einem Tintenfässchen. Der schwarze Himmelbereich ist mit einem trocken Pinsel mit schwarzer Tinte hingedüppelt. Die Farben sind zum einen Einen mit einem weißen Gelstift (uni-ball Signo broad, gibt's beim Müller-Drogerie-Markt) gezeichnet sowie mit verschiedenen Textmarkern. Allerdings benutze ich da teilweise auch Textmarker die nicht die klassischen Neonfarben hab sondern eher pastellene Farbtöne haben.
@Rob:
An Billie Eilish sehe ich da nicht so Schlimmes; für manche scheint das einfach die Bestätigung zu sein "Ich bin ein Aussenseiter, und das ist auch irgendwie ok". Ansonsten müsste man auch einen Kurt Cobain (Drogen, Suizid, verwaiste Kinder) oder Bob Marley (Marihuana, Fremdgehen) in den gleichen Topf werfen. Kritisch finde ich es eher wenn jungen Menschen durch Talentshows, Hartz-4-TV, assozialen Gansta-Rap oder Nazi-Rock (zugegeben eine recht flotte Zusammenstellung) eine seltsame Welt vorgeführt bekommen. Letztlich macht jeder im Lauf seines Lebens seine Erfahrung und muss seinen Weg finden. Billie Eilish scheint mir nicht die schlimmste Tür zu sein in die man mal reinguckt.
@Miezel:
Danke, wie immer grandios. Wäre mal ne Idee: Vampir sucht neue Zähne, weil er sonst keine Jungfrauen mehr vernaschen kann.
@Danny:
Stimmt, dachte ich zwischendrin auch mal. Gollum ist übrigens die vielleicht einzige Figur in Herr-der-Ringe die ich ernst nehmen und kann irgendwie mag. Die anderen kommen mir immer etwas einseitig vor.
@kurisono:
Naja, wirklich klarer wird es für mich dadurch nicht.
@Leichnam:
… und das, obwohl ich nie gross Computerspiele gezockt habe.
scribbloid |
Ist der hintergrund eine digital hinzugefügte Texut oder benutzt du ein bestimmtes Papier?
deleted_177 |
deleted_180 |
shortcoming |
Miezel |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
Ruste |
OTTbyrds |
kurisuno |
Mit der Erklärung von dir natürlich viel klarer. Ich dachte zuerst wieso angelt eine Spinne freiwillig nach einem Zahn.
Leichnam |
Ich zocke gerade retro DOOM 3, da muss man auch mal mit ner spinnenähnlichen Maschinenklaue Giftfässer entsorgen, fast wie hier dargestellt.
ArmerArmin |
So bleibt in der Illustration halt eine nette Ästhetik übrig, über den Inhalt kann, muss man sich aber keine all zu grossen Gedanken machen.
antonreiser |
Bloß selbst mit den gegoogelten Stichwörtern erschließt sich mir nicht alles, macht aber nichts.
WOSCH |
Gunthie |
Ruste |