Fanart: Tintin

Momentan gibt´s eine Onlineaktion "HashtagSixFanarts" – man lässt sich einfach von anderen sechs Vorschläge geben, um ein paar Fanbildchen im eigenen Stil zu kritzeln. Hier meine beiden ersten Figuren.
Illustration: Fanart: Tintin 1
Illustration: Fanart: Tintin 2
Illustration: Fanart: Tintin 3
Illustration

Fanart: Tintin

Künstler/in
Ansichten
10877
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (6 Likes)
Upload
16.04.2020
Veröffentlicht
16.04.2020
Werk-Erstellung
16.04.2020
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (ArmerArmin) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

ArmerArmin |         

@SeplundPetra:
Hey, vielen Dank. Werde aber auch sehen, dass ich in der nächsten Zeit wieder ein paar normale Comics zeichne. Übrigens noch ein grosse Kompliment an Deine Mathecomics!

@Specki:
Danke, ich fühle mich geehrt. Ich hab sogar alle Bände, ausgenommen von der ursprünglichen Versionen zB "Tim im Kongo". Als letzte Bände hab ich mir noch als Jugendlicher "bei den Sowjets" und die "Alpha-Kunst" gekauft. Nachdem der Comic nie fertig wurde, hatte ich meine Freude daran die damaligen Skizzen zum Nachüben zu benutzen.

SeplundPetra |         

Wunderbar - auch die Präsentation wieder!

ArmerArmin |         

@Danny+Pauer:
Super, dann hat meine Grundidee ja bestens funktioniert. Bei dem Rechten (Kapitän Haddock) aber auch bei anderen frankobelgischen Comics der Zeit ist mir erst vor kurzem aufgefallen, dass Alkoholexzesse und -abhängigkeit eher als amüsant und tolerierbar dargestellt wurden. Sozusagen die Grundlage für Lebensfreude und Slapstickeinlagen. Tim ist in der Serie wenn man sich´s so überlegt eigentlich der langweiligste Charakter: Edelmütig, hoch moralisch, aber ohne Ecken und Kanten. Vielleicht auch einfach das, was man sich von einer kindlichen Leserschaft erhofft.

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Treffende Rosazea-Nase...das kommt vom Whiskey-Missbrauch. peer.giflol.gif

deleted_177 |         

Sieht super aus mit der Übertreibung von beiden. Der eine links (bin leider kein Tintin-Spezialist) wird zum knolligen, fast Alkoholiker-artigen Bösewicht und Tintin der cleane, weichgezeichnete Engel. excellent.gif

ArmerArmin |         

@Sponkhonk:
Ich meine, ich hätte das mal so mitbekommen, dass Hergé nicht wollte, dass die Serie nach seinem Tod nicht fortgesetzt werden sollte. Aber ich finde auch wie Du, dass es bei Spirou und Fantasio durch die Fortsetzung auch wunderschöne Hommagen und durch Stilmixe interessante Neuinterpretationen gab. Gerade "Herr Hases haarsträubende Abenteuer: Der Atomarteilchenbeschleuniger" war dann ausserhalb der offiziellen Reihe eine schöne Version.

@Miezel:
Hurra, dann bin ich beruhigt. Mir fällt gerade ein, dass Tim wohl auch als Piktogramm noch gut verständlich wäre.

@TAZ:
Geil, von der Reaktion eines eingefleischten Frankobelgianer freue ich mich ganz besonders!

Sponkhonk |         

Sehr schöne Bildedoubletop.gif
Mich würde es freuen wenn irrgendwann Tim und struppi weiter geführt wird wie Spirou und Fantasio

Miezel |         

Ich hab's auf Anhieb erkannt

TAZ |         

Wuah-hahaha!!! lol.gifdoubletop.gif
statistix?action=img