____________________________________________________________
Die ersten Fragmente der Geschichte
"Jurix Mischu und seine Freunde
Der Kräuterdrache Jurix Mischu wohnt in einem versteckten Haus am stillen Goldfischteich in der Nähe des Mimus Waldes. Das Haus hat sich erst vor ein paar Jahren versteckt, als das kleine Dorf entstanden ist, da, wo früher der Hexenwald war, gleich in der Nähe der alten Ortschaft, in der auch einige Freunde des Kräuterdrachens wohnen.
Ein Baumriese hat Jahrzehnte über das Haus gewacht. Seine Äste haben bei jedem Sturm gekracht und bei Gewitter hat er sich schützend über das Haus gebeugt und wütend die Blitze verscheucht.
Vor kurzem ist Jurix Mischu von einer sehr langen Reise wieder zurück gekommen. Großvater Tanne war nicht mehr da. Er musste kurz zuvor gehen. Ein schmerzhafter Verlust. Das finden auch Großmutter Apfelbaum und Vater Kirsche. Das wissen auch Mutter Apfelbaum und Schwester Birne. Onkel Bambus scheint das wenig zu interessieren. Dieser hat sich sogar ausgebreitet und genießt jetzt neben der zuverlässigen Wasserquelle, als die ihm der Goldfischteich dient, zusätzlich den Schutz des Stammes und der Baumkrone von Mutter Apfelbaum.
Es hat sich viel verändert findet Jurix Mischu. Auch die zwei alten Löwen mit denen er wieder zusammen wohnt sind ihm so vertraut wie damals, so wie das Haus, der Garten und der Wald und doch haben sich alle verändert. Er selbst hat sich verändert und dadurch wohl die gesamte Welt.
Erst die Reise ans große Wasser, dann die Reise in die große Stadt. Zwischen den Reisen lebte er wieder in seiner vertrauten Welt im Wald und auf den königlichen Wiesen. Einige Zeit hat er daraufhin in der alten Ortschaft verbracht und ist dann wieder in das Tal der Tränen am großen Wasser zurückgekehrt. Mit den Adlern ist er sogar ans andere Ende der Welt geflogen.
Er ist müde geworden durch die Reisen und geschwächt durch die Verletzungen der Schlachten und Kriege, denen er so lange es ging aus dem Weg gegangen ist und ihnen dann doch ausgesetzt war.
Warum hat er den nicht richtig gelernt zu streiten?
Als vor einer kleinen Ewigkeit die ersten Rüstungsmaßnahmen stattgefunden haben hat er sie gesehen, er war dabei, hat mit gemacht und war sich seiner Handlungen und des Ernstes und des Ausmaßes des bevorstehenden Krieges dennoch nicht bewusst.
Mein kleiner Held, der Jahrzehte lang friedlich und still sich liebevoll um den Garten und die Löwen gekümmert hat, ist aufgewacht in einer grauen Welt, in der er selbst so gerne wieder blühen und gedeihen möchte. Den alten Löwen geht es gut. Auch dem anderen Löwen geht es gut. Ein Tiger hat sich vor einiger Zeit zu ihm gesellt und sie leben in einer Höhle in der Nähe. Inzwischen sind zwei weitere Tiger dazu gekommen und lassen es sich geschützt vom Wald auf den königlichen Wiesen gut gehen. Immer mehr Bauten sind entstanden und sie leben alle zusammen fast schon wie in einer kleinen Kolonie.
Jurix seufzt. „Vielleicht ist ja doch noch alles zu retten. Die Löwen sind so freundlich zu mir und so hilfsbereit. Wie froh bin ich wieder zu Hause zu sein. Ob wir auch wieder munter werden – froh und munter, vor allem jetzt zur Wintersonnwende? Wie können wir unsere Wunden heilen und die nächsten Prüfungen bestehen?“
„Dafür braucht auch ein ausgewachsener Kräuterdrache seine Portion gesunden alles regenerierenden Schlaf. Auf geht’s mein treuer Freund, lass uns schlafen gehen.“ sagt die kleine Schildkröte.
Jurix lächelt sie dankbar an. „Ja, lass uns schlafen gehen meine gute Sam, morgen ist ein neuer Tag.“
„Erzählst Du mir zum Schlafen gehen noch eine Geschichte?“ fragt Sam.
„Kennst Du die Geschichte von dem weißen Goldfisch im stillen Waldteich?“
…
„Das ist eine sehr schöne Geschichte. Vielen Dank, Jurix.“
„Gute Nacht, Sam. Träum schön.“
…"
___________________________________________________________________________________________________________________
Zu der Geschichte, Ursprung und Hintergrund:
___________________________________________________________________________________________________________________
Das Wichtigste an der Geschichte von Ro ist eigentlich die Hauptfigur: Jurix Mischu. Dieser kleine Kräuterdrache hat sich bereits während meiner Schulzeit zu uns gesellt. Im Jahr 2003 haben wir ihn das erste Mal zu Gesicht bekommen. Damals haben wir, in einem überdimensional großen Steinsitzkreis (ein Denkmal unserer Vorgänger, auf dem Pausenhof), eine Freistunde und die Sonne genossen. Unser kleiner Freund wollte unbedigt in Erscheinung treten und er hat bis heute nicht locker gelassen. Sasin Design hat sich liebevoll um ihn herum gegründet und seit 2016 gibt es die erste Postkarte mit dem Motiv jener ersten phantastischen Erscheinung. Sein Papa lebt jetzt in den Bergen. Er lebt sogar am Fuße des höchsten Berges im Land der Bruderschaft des weißen Kreuzes.
Im Januar 2017 habe wir Jura Mischu das erste Mal zu Gesicht bekommen. In welchem Verhältnis sie zu Jurix steht ist vorerst ein Geheimnis geblieben.
… einige Skizzen und Zeichnungen sind bereits vorhanden, ebenso Figuren, Requisiten und Gestaltungen der Landschaften in einem Bereich unseres Gartens, sowie Photos und viele Ideen.
Die Geschichte in Form eines Kinderbuches bleibt in Bearbeitung und wird hoffentlich auch als Stop-Motion-Film belebt.
___________________________________________________________________________________________________________________
*