A: Wie lange ist die Site denn nun schon online? B: So seit Dezember 07. Es war noch im kommst alten Jahr..sehr intensives Arbeiten.... grosser selbsterzeugter Druck...was nicht natürlich auch nicht zu den besten Ergebnissen führte... A: Inwiefern? B: Lassen wir mal die Anfangsbilder erstmal beiseite.. A:..die ja allgemein auf Unverständnis stossen...... B: Später bitte...Die Seiten werden wirklich immer schwächer..spätestens die vorletzte bleibt einfach weit hinter den Anforderungen zurück.. der Satz..."wie kommst du darauf dass du noch ewig Zeit hast"...müsste wirklich bedrohlicher inszeniert werden..(er ist ja nicht ganz unerheblich für den späteren Verlauf, auch wenn er ruhigerstmal vergessen werden darf... ich hab wirklich ewig an dieser Seite gebastelt, die einzelnen Elemente hin und hergeschoben... mehrere Versionen gesichert tja... eine Lösung wäre natürlich gewesen das Ganze mal ein paar Tage ruhen zu lassen und dann mit frischen Elan und neuem Blick noch einmal anzugehen....so wie man dass in der Malerei so macht...nur gabs eben den Termindruck...und natürlich ist es auch sehr zeitaufwändig sich wieder in eine komplexe Datei hineinzudenken. Deswegen der Kompromiss. A: Steht denn eine Überarbeitung an? B: Das ist eher unwahrscheinlich. Ich sollte es mir mal an die Wand hängen: Ein Webcomic (was das hier ja nur bedingt ist)wird besser indem man einfach weitermacht, also in neuen Episoden besser werden, anstatt ewig nachzuarbeiten. Zugegeben neue Episoden bringen auch neue Probleme... A: Gibt es denn genug Nachschub? B: Ach..jede Menge! die Maschine ist ja gerade mal angeworfen läuft sich eben mal warm.. es ist immer mehreres in Arbeit...was mitunter zu Schwierigkeiten in der Chronologie führen kann... A: Das man die einzelnen Episoden nicht als eine lange Geschichte lesen kann? B: Dazu später. Bitte noch dies zum Anfang: Der Übergang zwischen Traum und und Erwachen ist nicht besonders gut geworden umso ärgerlicher da genau das doch am grössten Spass machen müsste...einige user konnten mit dem Anfang gar nichts anfangen.. A:...was auch an den 3 ersten Bildern liegen könnte..... B: Gleich, versprochen! Die erste Episode war als kraftvolles Preludium geplant...zwischen Traum und Wachsein...kurze Vorstellung der Helden... A:... der sich noch selbst beobachtet... B:der Text war vielleicht ein wenig zu deprimiert...-Selbstreflexion wird aber weiter Bestandteil dieses Comic sein..eventuell aber weniger werden- (weiter)... und nichts ist in Ordnung! die alltägliche Routine... wird durchbrochen indem das Alltagsgerät, der Computer aus heiterem Himmel zu sprechen anfängt... A: der text hat es ja auch in sich.. B: ja... aber er fordert ja auch Dankbarkeit und Zuneigung ein, was ja auch komisch ist nichtdestotrotz in seinen Bemerkungen trotzdem Wahrheit liegen mag... A: ok... das Bedrohliche dabei ist nicht ganz ausreichend rübergekommen.. B: den sprechenden Mac fand- glaube ich- auch niemand wirklich komisch...Trotzdem halte ich so etwas wie tiefe Erkenntnis im Traum für möglich.. sie ist allerdings schwer zu greifen... und natürlich ist es noch schwieriger, die nötigen Veränderungen umzusetzen... A: Die beiden anderen Träume sind in schwarz/weiss.. der Comic in der ersten Episode aber nur abgesoftet...in matten Farben.. A: weil ich mir auch noch den Wahn offenhalte... B: ach herje.. A: tja das sprechende Mac-Logo wird wiederkehren..höchstwahrscheinlich.... B: die Erkenntnis bzw das Bedrohliche ist dann aber im weiteren Verlauf der Geschichte verschwunden... A: vorerst. nur haben das nächtliche Offenbarungen so an sich dass sie am hellen Tag in Vergessenheit geraten sind... übrigens war es so geplant dass.. nach dem Erwachen der Traum erst mal aus dem Bewusstsein geschwunden ist.... aber bei einem flüchtigen Blick auf den Computer wieder präsent ist... B: der Computer wird zum angstbefrachteten Objekt.. A: das nun auch nicht gerade... nur gibt es Traumdeutungsbücher, die dringlichst einfordern... der Traum müsse sofort aufgeschrieben werden... sonst ginge alles verloren... was zu später komme, sei nur noch Fake( den wiederum manche noch einigermaßen akzeptieren) nach meiner Erfahrung ist Traumempfinden auch mitten am Tag möglich... das ist ein Gespür... ein Empfinden dass dieses Fremd-Vertraute auf einmal wieder da sein kann und eben doch anders als ein Tagtraum ist.. B: kommt nicht ganz rüber... A: evtl auch wirklich schwer darzustellen... naja Grund war wohl auch, dass sich die erste Episode schon ganz schön lang dahinzieht... langsames Erwachen... Aufstehen etc...viel Bildmaterial verführt komischerweise dazu einzelne Episoden zu strecken... html ist ja auch geduldig.. wenn ich konkret für den Druck arbeiten würde...sähe das wohl anders aus. Das kostet ja richtig. B: Ist denn die Länge ein Problem? A: Es sieht so aus, fürchte ich...klar gibt es Mangas die sich über 1000 Seiten ausdehnen... auch hab sogar von webseiten gehört auf denen-illegal- ganze serien präsentiert werden...und die user verfolgen das am bildschirm...nur...sind meine Erfahrungen doch ein wenig anders... B: Inwiefern? A:Hmm... nun ja Reaktion kann sein: hab deine website angekuckt..(schöne Bilder)..kann nicht viel damit anfangen, was soll das? Ich schließe daraus... das die Aufmerksamkeitsspanne am Pc doch geringer ist als bei einem Druckergzeugnis.. In einem Forum legten mir einige innovationsfreudige User irgendeine Blogsoftware nahe speziell für de Präsentation von Comics nahe- natürlich Blödsinn für die Art wie ich grad arbeite überhaupt
Leviathan64 |
A: Wie lange ist die Site denn nun schon online?
B: So seit Dezember 07. Es war noch im kommst alten Jahr..sehr intensives Arbeiten.... grosser selbsterzeugter Druck...was nicht natürlich auch nicht zu den besten Ergebnissen führte...
A: Inwiefern?
B: Lassen wir mal die Anfangsbilder erstmal beiseite..
A:..die ja allgemein auf Unverständnis stossen......
B: Später bitte...Die Seiten werden wirklich immer
schwächer..spätestens die vorletzte bleibt einfach weit hinter
den Anforderungen zurück..
der Satz..."wie kommst du darauf dass du noch ewig Zeit hast"...müsste wirklich bedrohlicher inszeniert werden..(er ist ja nicht ganz unerheblich für den späteren Verlauf, auch wenn er ruhigerstmal vergessen werden darf...
ich hab wirklich ewig an dieser Seite gebastelt, die einzelnen Elemente hin und hergeschoben... mehrere Versionen gesichert
tja... eine Lösung wäre natürlich gewesen das Ganze mal ein paar Tage ruhen zu lassen und dann mit frischen Elan und neuem Blick noch einmal anzugehen....so wie man dass in der Malerei so macht...nur gabs eben den Termindruck...und natürlich ist es auch sehr zeitaufwändig sich wieder in eine komplexe Datei hineinzudenken. Deswegen der Kompromiss.
A: Steht denn eine Überarbeitung an?
B: Das ist eher unwahrscheinlich. Ich sollte es mir mal an die
Wand hängen: Ein Webcomic (was das hier ja nur bedingt ist)wird besser indem man einfach weitermacht, also in neuen Episoden besser werden, anstatt ewig nachzuarbeiten.
Zugegeben neue Episoden bringen auch neue Probleme...
A: Gibt es denn genug Nachschub?
B: Ach..jede Menge! die Maschine ist ja gerade mal angeworfen
läuft sich eben mal warm.. es ist immer mehreres in Arbeit...was mitunter zu Schwierigkeiten in der Chronologie
führen kann...
A: Das man die einzelnen Episoden nicht als eine lange Geschichte lesen kann?
B: Dazu später. Bitte noch dies zum Anfang: Der Übergang
zwischen Traum und und Erwachen ist nicht besonders gut
geworden umso ärgerlicher da genau das doch am grössten
Spass machen müsste...einige user konnten mit dem Anfang gar nichts anfangen..
A:...was auch an den 3 ersten Bildern liegen könnte.....
B: Gleich, versprochen! Die erste Episode war als kraftvolles
Preludium geplant...zwischen Traum und Wachsein...kurze Vorstellung der Helden...
A:... der sich noch selbst beobachtet...
B:der Text war vielleicht ein wenig zu deprimiert...-Selbstreflexion wird aber weiter Bestandteil dieses Comic sein..eventuell aber weniger werden-
(weiter)... und nichts ist in Ordnung! die alltägliche Routine... wird durchbrochen indem das Alltagsgerät, der Computer aus heiterem Himmel zu sprechen anfängt...
A: der text hat es ja auch in sich..
B: ja... aber er fordert ja auch Dankbarkeit und Zuneigung ein,
was ja auch komisch ist nichtdestotrotz in seinen Bemerkungen
trotzdem Wahrheit liegen mag...
A: ok... das Bedrohliche dabei ist nicht ganz ausreichend rübergekommen..
B: den sprechenden Mac fand- glaube ich- auch niemand wirklich komisch...Trotzdem halte ich so etwas wie tiefe Erkenntnis im Traum für möglich.. sie ist allerdings schwer zu greifen... und natürlich ist es noch schwieriger, die nötigen Veränderungen umzusetzen...
A: Die beiden anderen Träume sind in schwarz/weiss.. der Comic in der ersten Episode aber nur abgesoftet...in matten Farben..
A: weil ich mir auch noch den Wahn offenhalte...
B: ach herje..
A: tja das sprechende Mac-Logo wird wiederkehren..höchstwahrscheinlich....
B: die Erkenntnis bzw das Bedrohliche ist dann aber im weiteren
Verlauf der Geschichte verschwunden...
A: vorerst. nur haben das nächtliche Offenbarungen so an sich dass sie am hellen Tag in Vergessenheit geraten sind...
übrigens war es so geplant dass.. nach dem Erwachen der Traum erst mal aus dem Bewusstsein geschwunden ist....
aber bei einem flüchtigen Blick auf den Computer wieder präsent ist...
B: der Computer wird zum angstbefrachteten Objekt..
A: das nun auch nicht gerade... nur gibt es Traumdeutungsbücher, die dringlichst einfordern... der Traum
müsse sofort aufgeschrieben werden... sonst ginge alles verloren... was zu später komme, sei nur noch Fake( den wiederum manche noch einigermaßen akzeptieren) nach meiner Erfahrung
ist Traumempfinden auch mitten am Tag möglich... das ist ein Gespür... ein Empfinden dass dieses Fremd-Vertraute auf einmal wieder da sein kann und eben doch anders als ein Tagtraum ist..
B: kommt nicht ganz rüber...
A: evtl auch wirklich schwer darzustellen...
naja Grund war wohl auch, dass sich die erste Episode schon ganz schön lang dahinzieht... langsames Erwachen... Aufstehen
etc...viel Bildmaterial verführt komischerweise dazu einzelne
Episoden zu strecken... html ist ja auch geduldig.. wenn ich konkret für den Druck arbeiten würde...sähe das wohl anders aus. Das kostet ja richtig.
B: Ist denn die Länge ein Problem?
A: Es sieht so aus, fürchte ich...klar gibt es Mangas die sich über 1000 Seiten ausdehnen... auch hab sogar von webseiten
gehört auf denen-illegal- ganze serien präsentiert werden...und die user verfolgen das am bildschirm...nur...sind meine Erfahrungen doch ein wenig anders...
B: Inwiefern?
A:Hmm... nun ja Reaktion kann sein: hab deine website angekuckt..(schöne Bilder)..kann nicht viel damit anfangen, was soll das? Ich schließe daraus... das die Aufmerksamkeitsspanne am
Pc doch geringer ist als bei einem Druckergzeugnis..
In einem Forum legten mir einige innovationsfreudige User irgendeine Blogsoftware nahe speziell für de Präsentation von
Comics nahe- natürlich Blödsinn für die Art wie ich grad arbeite
überhaupt
Leviathan64 |
Ron |
Ich sehe, Du bist hier schon angemeldet :)
Hast Du schon mal was hochgeladen oder hast Du dabei Probleme?
Ciao, Ron.