avatar.png?1729260409

ICOM Independent Comic Preis 2025

(toonsUp)

Die Ausschreibung

urkunde_2025.jpg

Der ICOM Independent Comic Preis



Zweck des Preises

Der Interessenverband Comic e.V. ICOM vergibt seit 1994 jährlich (und 2025 auf dem Comicfestival München) diesen Preis, der sich an die ungeheuer rege Szene der Selbstveröffentlichenden und unabhängigen Verlage richtet, die in ihren Eigenproduktionen innovative Ansätze verwirklichen, die essentiell für die künstlerische Weiterentwicklung des Comics sind. Zu Beginn ihrer Karriere wurden mit dem Preis unter anderem heute international bekannte Comic-Künstler und -Künstlerinnen wie Mawil, Nicolas Mahler, Flix, Reinhard Kleist oder Ulli Lust ausgezeichnet.


Preiskategorien und Dotierung

Der ICOM Independent Comic Preis wird in drei Kategorien vergeben:

• Bester Independent-Comic (Selbstveröffentlichung)
• Bester Independent-Comic (Verlagsveröffentlichung)
• Sonderpreis für eine besondere Leistung oder Publikation


Jede dieser drei Kategorien ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert, das der Interessenverband Comic e.V. ICOM zur Verfügung stellt.

In einer vierten Kategorie werden Sachpreise vergeben, und zwar der "XPPen-Preis für herausragende digitale Comics". Unser Sponsor XPPen Technology CO stellt wieder zwei Geräte zur Verfügung:
Artist 22 Pro (Gen 2) im Wert von 799,99 € (Markteinführung im Februar 2025)
Artist 15.6 Pro V2 im Wert von 399,99 €




Bewerbungen und Vorschläge

Zur Teilnahme sind alle Independent-Comic-Veröffentlichungen eingeladen – ganz gleich, ob sie im Comic- bzw. Manga-Stil oder als Graphic Novel angelegt sind. Auch Comic-Sekundärwerke können eingereicht werden und in der Sonderpreis-Kategorie Berücksichtigung finden, ebenso Personen oder Institutionen, die sich um die Belange des Comics verdient gemacht haben. Neben gedruckten Werken sind ausdrücklich auch Web-Veröffentlichungen zugelassen.

Zur Teilnahme berechtigt sind Veröffentlichungen,die nach dem 31.12. 2023 erschienen sind.

Einreichungen können in gedruckter Form (fünf Exemplare), als digitale Datei (z.B. PDF) oder als Link zu einer Web-Veröffentlichung unter icomic@t-online.de erfolgen.

Adresse für Einsendungen:

Interessenverband Comic e.V. ICOM
c/o Burkhard Ihme
Danneckerstraße 12
70182 Stuttgart


Ganz wichtig: Neben unabhängigen Verlagen oder den Künstlerinnen und Künstlern selbst sind auch alle anderen Comic-Interessierten aufgerufen, sich mit Vorschlägen an die Jury zu wenden. Kontakt: icomic@t-online.de


Einsendeschluss

Einreichungen sollten bis zum 15. Februar 2025 per Mail bzw. Filesharing (am liebsten WeTransfer) erfolgen oder körperlich bei uns eingegangen sein. Da die Einreichungen gesammelt und an die Juroren verteilt werden, können Nachzügler nur bedingt berücksichtigt werden. Vorschläge bitte früher, da wir Kontakt mit den Verlagen oder Künstlern aufnehmen müssen.


Jury

Die vierköpfige Jury besteht (wie schon im vergangenen Jahr) aus Adroth Rian, Sandra Nußer, Dirk Seliger und Nikolaus Gatter.


Nominierungen und Preisverleihung

Ab voraussichtlich 15. April 2025 werden die Einreichungen zum ICOM Independent Comic Preis auf unserem Blog www.icom-blog.de vorgestellt. Die Bekanntgabe von zwölf nominierten Veröffentlichungen erfolgt Ende Mai auf allen ICOM-Seiten wie dem ICOM-Blog, in der Facebookgruppe zum ICOM-Preis und auf toonsup.com. Am 19. Juni werden die Preisträger auf dem Münchner Comicfestival bekanntgegeben und gewürdigt.

 

 

 

back

overview

Comments

boy |         

Wie Toll, da sind ja richtig feine Sachen dabei. Und sogar ein posthumer Bernd Pfarr, den kannte ich noch gar nicht love.gif

vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |         

Hier die Einreichungen zum ICOM-Preis


40
Militärthriller
Kriegstagebuch
von Martin Mahle und Matthias Latza
http://www.icom-blog.de/entry.php?1510-40

66 Mio. Jahre vor unserer Zeit
von Cornelis Jettke
http://www.icom-blog.de/entry.php?1513-66-Mio-Jahre-vor-unserer-Zeit

Das Aachener Experiment
von Henry Kreklow
nonplusultra verlag aachen
http://www.icom-blog.de/entry.php?1514-Das-Aachener-Experiment

Die Abenteuer vom Lieben Gott Band 3
von Moses, Jehrum und der Bub
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1515-Die-Abenteuer-vom-Lieben-Gott-Band-3

Alex der Rabe
von Bernd Pfarr
Kibitz-Verlag
http://www.icom-blog.de/entry.php?1517-Alex-der-Rabe

Anitas schöne Bescherung
von Michael Wild
http://www.icom-blog.de/entry.php?1516-Anitas-sch%C3%B6ne-Bescherung

Apfel der Barbar
von Michael Wild
http://www.icom-blog.de/entry.php?1518-Apfel-der-Barbar

Der Bärbeiß
von Annette Peehnt, Jutta Bauer und Josephine Mark
Kibitz-Verlag
http://www.icom-blog.de/entry.php?1519-Der-B%C3%A4rbei%C3%9F

Berlin: Untot
von Renatus Töpke, Ralf Schlütter und Kristina Schlemmer
Epsilon
http://www.icom-blog.de/entry.php?1520-Berlin-Untot

The best of Rautie
von Rautie
KiX
http://www.icom-blog.de/entry.php?1521-The-best-of-rautie

Between animals
There is nothing holy about nature
von May Franzen
http://www.icom-blog.de/entry.php?1522-Between-animals

Body Sweet Body
von Berrin Jost
http://www.icom-blog.de/entry.php?1523-Body-Sweet-Body

Cataract vol. 1
von Senta Gehrig
Schwarzer Turm
http://www.icom-blog.de/entry.php?1524-Cataract-1

Cowboy Jim Band 5
Cowboy Jim Band 6
von Bertram Könighofer
http://www.icom-blog.de/entry.php?1525-Cowboy-Jim-Band-5-und-6

Dust 1
Dust 2
von Weemina (Marina Maccari)
http://www.icom-blog.de/entry.php?1526-Dust-1-und-2

Einar der Wikinger
Band 3: Dorf der Verdammten
von Stephan Hagenow
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1527-Einar-der-Wikinger

Else where
Das Dimensionsdilemma
von Michael Wild
http://www.icom-blog.de/entry.php?1528-Else-where

Embe (Marcus Behrendt) von toonsUp
vorgeschlagen für den Sonderpreis von Bine Karmazin
http://www.icom-blog.de/entry.php?1529-Embe-(Marcus-Behrendt)-von-toonsUp

Das Ende
von Thomas Baehr
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1530-Das-Ende

Engel und sonstiges Geflügel
von Bernd Pfarr
Kibitz-Verlag
http://www.icom-blog.de/entry.php?1531-Engel-und-sonstiges-Gefl%C3%BCgel

Es geht auch ohne Ehrgeiz
von Max Julian Otto
http://www.icom-blog.de/entry.php?1532-Es-geht-auch-ohne-Ehrgeiz

Flint & Mortimer
von Michael Mikolajczak, Christian Scharfenberg, Ernesto „Erggo“ Rodriguez, Miriam Esdohr, Kaydee Artistry
Kult Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1533-Flint-amp-Mortimer

Graf Rucola – Der vegetarische Vampir
von Henry Kreklow
nonplusultra verlag aachen
http://www.icom-blog.de/entry.php?1534-Graf-Rucola-%E2%80%93-Der-vegetarische-Vampir

Hammerharte Horrorschocker #72
Extradicke Jubiläumsausgabe
Weissblech Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1535-Hammerharte-Horrorschocker-72

Hans die Larve Band 4
Haarfein
von Jazze
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1536-Hans-die-Larve

Healing the scrorched earth they left behind
von Deli Straußberger
http://www.icom-blog.de/entry.php?1537-Healing-the-scrorched-earth-they-left-behind

Hermann 1
von Ray Henderson
http://www.icom-blog.de/entry.php?1538-Hermann-1

vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |         

Herr Elefant und Frau Grau
von Martin Baltscheid und Max Fiedler
http://www.icom-blog.de/entry.php?1539-Herr-Elefant-und-Frau-Grau

Hirncomic – Der Wahrnehmung auf der Spur
Hirncomic – Die Filter der Wahrnehmung
Hirncomic – Ist Wahrnehmung Realität?
von Sarah-Lyn Weitnauer und Lea Hümbs
http://www.icom-blog.de/entry.php?1540-Hirncomic

Ich und Tod Detektei
von Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann
Kibitz-Verlag
http://www.icom-blog.de/entry.php?1541-Ich-und-Tod-Detektei

Im Spiegel
von Felice Meer
http://www.icom-blog.de/entry.php?1542-Im-Spiegel

Incidents
von Meitei Miu
http://www.icom-blog.de/entry.php?1543-Incidents-Band-3

Kommissar Fröhlich 
Band 19: Vergeltung
von Stephan Hagenow
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1544-Vergeltung

Kommissar Fröhlich 
Band 20: Mörderstaat
von Stephan Hagenow
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1545-M%C3%B6rderstaat

Kurt Band 5
… trifft Reginald
von Holger Bommer
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1546-Kurt-Band-5-%E2%80%A6-trifft-Reginald

Matti
Band 1: Kiffen, kacken, Kekse backen
von Timo Stoffregen
http://www.icom-blog.de/entry.php?1547-Matti-Band-1-Kiffen-kacken-Kekse-backen

Max&Luzie in der Antike
von Federico Frizzanti und Jan Suski
Kult Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1548-Max-amp-Luzie-in-der-Antike

Menschen am Fluss
von Christian Schmiedbauer
http://www.icom-blog.de/entry.php?1549-Menschen-am-Fluss

Occam's Dagger
von Lisa Baitler
http://www.icom-blog.de/entry.php?1550-Occam-s-Dagger

PLOP 103
Herausgegeben von Benedikt Franke
http://www.icom-blog.de/entry.php?1551-Plop-103

Rattenwelt No. 2
Jäger der Apokalypse
von Stephan Hagenow
Gringo Comics
http://www.icom-blog.de/entry.php?1552-Rattenwelt-No-2-J%C3%A4ger-der-Apokalypse

Real human art
von Johannes Lott
Schwarzer Turm
http://www.icom-blog.de/entry.php?1553-Real-human-art

www.regelverstoss.the-comic.org
von Panagiota Giannakidou
http://www.icom-blog.de/entry.php?1554-Regelversto%C3%9F

Das Regelwerk
von Ines Korth
Kibitz-Verlag

Seebär origin
von André Grün und David Löffler

Sensationsjournalismus und kulturelle Mission
ZEBRA-Newsletter / Zweiter Sammelband 2013–2019

Sonder
Vol. 4 – Glück

Terror 3000
von Bela Sobottke
Gringo Comics

www.torwarttalent.the-comic.org
von Panagiota Giannakidou

Yarilo
von naroree.art

ZEBRA 19/20
von Georg K. Berres, Bill GoGer, Ludwig Kreutzner und Rudolph Perez

Zeter + Mordio
von Jens Cornils

Zusammen leben
von Mandy Jensen
statistix?action=img