avatar.png?1670065175

About toonsup: Feature requests, ideas, suggestions

toonsUp OHNE Corona

(embe)

Nach zwei Jahren Pandemie zählt unsere Sammlung „Corona und ihre Folgen…“ rund 1200 Beiträge. Dieses Thema, das uns schon im Alltag sehr belastet, dominiert auch unsere Plattform. Wir sind an Corona erkrankt, wir kennen Menschen die an dieser Krankheit verstorben sind, wir leiden unter Long Covid, wir hängen im Home Office fest, wir haben unsere Freunde seit langer Zeit nicht gesehen und nicht zuletzt sind wir die ewigen Diskussionen über Corona leid. Die Liste wie uns diese Pandemie betrifft, ließe sich beliebig fortsetzen.

Da ist es natürlich frustrierend, dass es auch auf toonsUp kaum noch ein anderes Thema zu geben scheint…oder solche schnell in der schieren Menge von Corona-Cartoons untergehen. toonsUp soll für jeden Nutzer ein Zuhause sein: Für denjenigen, der Corona in Cartoons verarbeiten möchte, wie für denjenigen, der auf toonsUp für eine Weile von der Pandemie abschalten möchte. Leider erleben wir ein starkes Ungleichgewicht.

Neben der schieren Dominanz eines einzigen Themas verfolgen wir mit Sorge, dass die Inhalte (und die Diskussionen) zunehmend extremer und unversöhnlicher werden. Wir beobachten, dass zunehmend die Grenzen dessen ausgereizt und ausgetestet werden, was wir auf unserer Seite erlauben. Maßnahmen in den vergangenen Monaten haben keinen Erfolg gezeigt.

Daher sehen wir uns zu dem Entschluss gezwungen toonsUp von Corona zu „impfen“. Werke mit Corona-Bezug werden vollständig von toonsUp verbannt. Das gilt sowohl für zukünftige, als auch bestehende Werke; unabhängig von der politischen Position.

Des Weiteren werden wir Grenzüberschreitungen in Zukunft aufmerksamer beobachten.

Mit diesem harten Schnitt hoffen wir zumindest auf toonsUp wieder etwas zur Normalität zurückkehren zu können. Auch wenn die Welt da draußen immer noch aus den Fugen ist…

hier könnt ihr eure Meinung sagen
(Gerne konstruktiv und fair, wenn es gelingt)

back

overview

Comments

herve |         

@ trumix: mit deinen Vorwürfen gegen pauer und armin dokumentierst du lediglich, dass du nichts, aber auch gar nichts begriffen hast. NEIN: hier geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern um die Art und Weise, wie man Kritik übt. Und die war bei deinen Werken plump, billig und nur noch populistisch und primitiv. Klar gibt es berechtigte Gründe, um an der Coronapolitik Kritik zu üben, z. B. hinsichtlich der gesamten Hü-und-Hott-Aussagen involvierter Politiker, die sich widersprechen, aber eben die hast du nicht aufgegrifffen, sondern bist auf den Zug der sog. Querdenker, vulgo: Papis kleine Ledernacken, die Angst vor dem Piekser mit der Spritze haben und somit nichts anderes als jämmerliche Feiglinge sind, aufgesprungen, hast deren Stereotypien und somit die der Neofaschisten bedient und bist eben damit erbärmlichst aufgelaufen. Und weißt du womit? Mit Recht! So kann man einfach nicht mit einem dermaßen bedeutsamen Thema umgehen, und wenn du das nicht raffst, dann tust du mir wirklich Leid!!!

An sich habe ich dich nämlich immer für einen verdammt geilen Zeichner im frankobelgischen Stil gehalten, aber die Klientel, die du damit bedienst -egal ob beabsichtigt oder unbewusst- verprellt mich einfach.

herve |         

Es ist traurig, dass alles immer bis zum Exzess ausufern muss! Aber anders scheint man es nicht zu begreifen, dass billige Polemik weder aus der pandemischen Lage noch zu sonst einem konstruktiven Ergebnis führt.

Auch wenn ich alles Andere als glücklich mit dieser Vorgehensweise bin verkenne ich nicht die Notwendigkeit dieses Schrittes, selbst wenn einige Werke von mir betroffen sind.

Abschließend hoffe ich mal, dass man sich endlich mal zusammen rauft und damit aufhört, sich wie Idioten zu benehmen.

Trumix |         

@bene: Den Vorschlag in einem Thema zu sammeln ist doch perfekt. Er erscheint nicht auf der
Hauptseite, alle können sich (zeichnerisch) austoben und wen’s nicht interessiert, der muss ja nicht reinzuschauen. Und ja, die Frage, welche Themen bei nächsten Mal ausgeblendet werden muss, ist berechtigt. Ich denke da kommen noch einige Aufreger auf uns zu, wo die Meinungen auseinander gehen.
Am Einfachsten wäre natürlich, andere Meinungen auszuhalten. Oder halt - auf der anderen Seite - generell politische Cartoons auszuklammern ( wie und wer auch immer das beurteilen könnte ). Dann dürften aber ein Til Mette und diverse andere hier auch nichts mehr posten. Also auch keine Lösung.

Trumix |         

Noch was in eigener Sache und so wie ich das sehe:
Paul, du kannst mich gerne korrigieren.
Leider kommt es im Moment so rüber, dass meine Cartoons der Auslöser dieser ganzen Aktion sind.
Das ist nur bedingt richtig. Manche fanden sie provozieren, manche nicht, manche albern, manche böse, wie auch immer. U.a. fand sie Pauer sehr provozierend. Das ist sein gutes Recht, aber er sollte halt auch mit anderen Meinung umgehen können. Das fällt ihm schwer. Er weiß viel, hat tausend Links in der Hinterhand usw. und meint, seine Sicht der Dinge ist die einzig Richtige. Weil ich aber auf seine belehrenden Kommentare nicht unbedingt oder nur ironisch eingegangen bin, wurde er wütend und hat die ebenfalls mit ironischen / zynischen Kommentare reagiert. Soweit OK! Das ist ja in Ordnung. Es gab Manche ( auch ich ), die wollten einfach nur in Ruhe weiterzeichnen und das Thema abschließen. Aber … zusätzlich hat Pauer in privaten Mails meine Cartoons als „blutleer“ bezeichnet und mich sinngemäß ein Feigling genannt, weil ich keine Lust hatte, mit ihm zu diskutieren. Mag ja sein, würde ich aber nie zu einem Kollegen sagen. Er hat einfach nicht locker gelassen. Und plötzlich kam dann noch Armin mit seinem Cancel-Vorschlag um die Ecke, dass man solche Störenfriede einfach ausschließend ( Canceln? ) soll. Dann hätte man Ruhe. Implizit begründet damit, dass meine Cartoons ja zu grenzwertig sind, Aufhetzen und Hass sähen usw. OK! Das Ergebnis seht ihr jetzt hier.
Übrigens, man könnte den Ablauf rekonstruieren. Dann könnte sich jeder ein Bild machen.
Ich fürchte aber, das Ganze ist inzwischen zu verbissen. Es geht schon längst nicht mehr um die Zeichnung, sondern wer gewinnt. Insofern ... gratuliere Paul und Armin.

Trumix |         

Fazit:
Deshalb ( siehe oben )finde ich es wirklich gut das Thema aus der Schusslinie nehmt, obwohl das einer Zensur sehr nahe kommt => Problem siehe oben.

@SunnyRay: Bin auch Deiner Meinung und gut das die Admins unterstützt werden. Keine einfache Entscheidung.

Was mich aber im Nachinein wirklich aufregt und entäuscht ist, mir jetzt noch unterschwellig zu unterstellen, ich wäre für die Hasskommentare und der Gleichen verantwortlich. Das ist schon ein starkes Stück, das ich so nicht stehen lassen kann. Es stimmt so einfach nicht.
Sorry TAZ, da muss ich jetzt doch persönlich werden und ich hoffe, das war sachlich genug.

Und das war jetzt das erste und letzte Mal, dass ich mein Zeichnungen verteidige. Ist mir - wie gesagt - noch nie passier.
Solong ...

SunnyRay |         

Offensichtlich muss dieser Schritt leider sein, wenn man sich einige der Kommentare hier schon wieder ansieht, traurig

Schoenii (toonsUp e.V.) |         

Gerne friends.gif

Am 31.01.2022 18:13 schrieb WOSCH:
Darüber können wir bei Gelegenheit gerne mal reden Schoenii friends.gif

> Am 31.01.2022 16:58 schrieb Schoenii:

> Ich biete gerne auch meine private Unterstützung im ToonsUP Team an, sollte Bedarf bestehen.
>

WOSCH (Admin, toonsUp e.V.) |         

Darüber können wir bei Gelegenheit gerne mal reden Schoenii friends.gif

Am 31.01.2022 16:58 schrieb Schoenii:


Ich biete gerne auch meine private Unterstützung im ToonsUP Team an, sollte Bedarf bestehen.

bene |         

Ich bin zwar nur gelegentlicher Gucker hier und daher fast nicht befugt, mich einzumischen, aber...
SeplundPetra hat da einen mMn SEHR konstruktiven Vorschlag gemacht, auf den leider gar nicht eingegegangen wurde:
Nämlich alle weiteren Corona-Toons (erstmal!) von der Startseite zu verbannen und nur noch in der entsprechenden Sammlung stattfinden zu lassen. Das wäre dann eher eine Art "redaktioneller Eingriff" als eben Zensur. Wer Bock hat, kann sich dann gerne weiter in der Sammlung umtun, aber eben - und darum geht's euch doch - ohne dass die Seite als GANZES in Mitleidenschaft gezogen und alle anderen Themen untergebuttert werden.

Auch wenn ich verstehe, dass die Nerven blank liegen und wirklich einen Riesenrespekt vor eurer Arbeit habe - bei der jetzigen Variante habe ich ein sehr ungutes Gefühl. Die Welt wird komplizierter, nicht einfacher, die Stimmung eher aufgeheizter: Welches Thema müsst ihr als nächstes hier unsichtbar machen, wenn die Kacke mal wieder am Dampfen ist - Klimawandel? Militärische Konflikte? - damit toonsUp ein Ort zum Abschalten und Entspannen bleibt...?

Schoenii (toonsUp e.V.) |         

Ui, was ist denn hier los? Ich war arbeitsbedingt jetzt über einen längeren Zeitraum nicht online und bin erst über den aktuellen Newsletter informiert worden.

Es ist schade, dass die coronabedingte Spaltung offensichtlich auch ToonsUP in Griff hat. Gerade wir Zeichner leben eigentlich davon, bestimmte tagesaktuelle Themen aufzugreifen und diese - gleichgültig welche politische Position man hat - pointiert darzustellen (Stichwort: Karikaturen u. Meinungsfreiheit). Ich habe aber vollstes Verständnis mit den Admins u. mit allen fleißigen Helferlein's im Hintergrund. Aufgeheizte Stimmung, rauer Umgangston und offensichtlich zahlreiche Verstöße gegen die Netiquette haben auf eine Plattform wie ToonsUP keinen Platz. Wenn hier keine anderen Mitteln mehr greifen, sehe ich das als ein notwendiger Schritt. Außerdem sind die Bilder ja nicht gelöscht..
Ich biete gerne auch meine private Unterstützung im ToonsUP Team an, sollte Bedarf bestehen.

TAZ |         

Sorry, Danny, Überschneidung beim posten... sad.gif

TAZ |         

Nö. Du hast heute Pauer als erste und persönlich angegriffen:

Am 31.01.2022 15:40 schrieb a_s_free_copyrights:
Duuu bist doch der Auslöser gewesen .. jd. der sich nicht benehmen konnte mit den Ausführungen .. von wegen Schwurbler > und auf die Spaltung hinweisen etc .. verdammt bleib du doch mal ernsthaft bei DIR shocked.gif


Aufgrund eines 23 Stunden alten, allgemeinen und durch und durch zivilisierten Posts.
Und dann legst Du noch mit einem lächerlichen Vowurf des böswillig manipulativen Löschens von Posts nach:

Am 31.01.2022 16:04 schrieb a_s_free_copyrights:
Pauer was ist los ? Erst hier mies posten, dann deine Posts löschen und abhauen, nach dem Motto ich bin ganz lieb ..???


Ich wünschte mir wirklich, Du bekämest Dich langsam wieder in den Griff.

Danny (Admin, toonsUp e.V.) |         

Wir vom Team bitten darum zur sachlichen Diskussion zurückzukehren. Verstöße gegen die Netiquette werden wir nicht länger akzeptieren.

TAZ |         

Pauer, tu's nicht! sob.gif


a_s_free_copyrights, würdest Du jetzt bitte endlich aufhören hier rumzustänkern?!

Am 31.01.2022 16:04 schrieb a_s_free_copyrights:
Pauer was ist los ? Erst hier mies posten, dann deine Posts löschen und abhauen, nach dem Motto ich bin ganz lieb ..???
> Am 31.01.2022 15:59 schrieb Pauer:
> So, ich verabschiede mich.
>

deleted_177 |         

So, ich verabschiede mich.

TAZ |         

Na toll... ich dachte schon für einen Moment, wir würden es schaffen alle... nein, nicht uns lieb zu haben, sondern lediglich einen Schritt zurück zu gehen, tief durchzuatmen und wenigstens so zu tun als wären wir zivilisiert.
Aber eine[r] muß dann doch immer nachtreten... sulk.gif exhausted.gif

On 2022-01-31 15:40 a_s_free_copyrights wrote:
Duuu bist doch der Auslöser gewesen .. jd. der sich nicht benehmen konnte mit den Ausführungen .. von wegen Schwurbler und auf die Spaltung hinweisen etc .. verdammt bleib du doch mal ernsthaft bei DIR shocked.gif
> Am 30.01.2022 18:00 schrieb Pauer:
> Da hat embe schon recht. Jetzt kann man natürlich jede Maßnahme zerlegen. Wird Trumix für seine Corona-Toons eingebremst, sagt er selbstverständlich "Warum ich!". Werden alle Corona-Cartoons gleichberechtigterweise unsichtbar gemacht, kann er auch nörgeln "Warum alle!". Man kann es niemandem Recht machen.
> shocked.gif shocked.gif shocked.gif

Flymon |         

Unterstütze ich voll und sehe ich gleich! love.gif

Am 31.01.2022 13:35 schrieb Mark_and_draw:
Finde ich einen gute Entscheidung. Ich habe 2020 auch Corona Cartoons hier gepostet, können aber alle raus. Ich bin der Meinung Comics und Cartoons sollten uns kurz die Tragödien des Alltags vergessen lassen.
friends.gif smile.gif

cassiel |         

Also ich bin ja ganz bestimmt kein unpolitischer Mensch, aber von den Problemen um das C-Thema hier habe ich nix mitbekommen. Kann sein, dass das daran liegt, dass ich mir nicht mein Leben von der stark sozial negative behafteten Politik dominieren lasse und zu themenzentrierten, sozial positiv konnotierten Projekten eine klare Grenze ziehe. Bei toonsup stehen bei mir Humor, Spaß und Witz im Vordergrund und nicht politische Kontroversen und das sollte mMn auch so bleiben.

Als seit über 20 Jahren Admin von Mailing Listen und Foren kenne ich aber die Problematik "toxischer" Auseinandersetzungen. In den Foren wo ich Admin bin gibt es daher klare und strenge, aber faire und für alle gleichermaßen geltende Regeln, die sozial negatives Verhalten verbieten und Mods und Admin, die auf die Einhaltung der Regeln achten. Das ist nach meiner Erfahrung der einzig wirksame Schutz. Von Zwang zu Realnamen u.ä. halte ich auch nichts, da dies wie Pauer schon sagte persönliches Mobbing ad hominem gerade erst ermöglicht. Ich bin nirgends (mehr) aktiv wo ich meinen Realnamen angeben muss und in den von mit betreuten Foren gibt es einen solchen Zwang auch nicht, aber eben immer eine Charta mit Etikette. Und das funktioniert ausgezeichnet. Es kommt eben nicht darauf wer jemand ist, sondern wie er sich benimmt. Ich kann bei Interesse da gern beraten.

deleted_177 |         

Zur Idee "Klarnamen". Pseudonymität ist wichtig und richtig. Sie dient online dem Schutz der eigenen Person vor Verfolgung, Tracking durch Firmen, Recht auf Vergessen. Das sind positive Eigenschaften. Dass der Eindruck entsteht, hier würden Leute oft ungehemmter werden und leichter Hasspostings machen, ist eine leere Behauptung. Klarnamen bewirken sogar den gegenteiligen Effekt:

"Klarnamen helfen nicht gegen Hass

Facebook erhofft sich, dass die Klarnamenpflicht für weniger Hass sorgt, da die Nutzer auf diese Weise realweltliche Konsequenzen für ihre Aussagen fürchten müssten. So sagte ein Facebook-Sprecher der Süddeutschen Zeitung bereits 2015, dass Anonymität Hassrede befördere, während „authentische Namen zur Diskussionskultur“ beitragen würden.

Diese Haltung ist wissenschaftlich nicht klar belegt. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergibt sogar, dass nicht-anonyme Nutzer auf einer Petitionsplattform teilweise sogar ein aggressiveres Verhalten aufgewiesen hatten. Dabei bestehe die Motivation für solche Aggressionen darin, eigene soziale Normen durchzusetzen. In der zugehörigen Literaturzusammenfassung schreiben die Autoren:
Nicht-Anonymität hilft, Anerkennung zu erlangen, erhöht die eigene Überzeugungskraft und mobilisiert Anhänger."


https://netzpolitik.org/2022/bgh-urteil-klaegerinnen-duerfen-pseudonyme-auf-facebook-verwenden/

Um die 2000er war es breiter Konsens und einfach reiner Hausverstand, dass man sich und seine privaten Daten im Internet schützen sollte. Inzwischen verlangt facebook Klarnamen in den Profilen, weil sie Werbung dadurch besser verkaufen. Diese vollkommen hirnrissige Idee wird nur durch den Kommerz normalisiert. Wer sich im Internet überall mit Klarnamen aufhält, ist unglaublich naiv. Dass es manchen Leuten egal ist, was mit ihren Daten gemacht wird und anhand ihres Namens online zu finden ist, ist kein Argument gegen den Schutz der Persönlichkeitsrechte.


Bitte informieren und Abstand von derartigen Forderungen nehmen!

TAZ |         

On 2022-01-30 20:37 Trumix wrote:
Was haltet Ihr denn von Klarnamen im Profil?

Verpflichtend? Für jedermann einsehbar? Nichts. (Wer will, darf das mit seinen Daten natürlich trotzdem gerne machen! wink.gif )
Was willst Du denn mit dem Klarnamen eigentlich bewirken?


Was mit auch aufgefallen ist... das Verhältnis von Cartoons zu Kommentaren ist bei Einigen hier extrem "kommentarlastig".

Mag vielleicht sein, aber ich sehe zwischen beiden keinerlei Zusammenhang.
Man kann doch ein reiner 'Konsument' sein und trotzdem fundiert, sachlich und gesittet kommentieren? Andersrum werden aggresive, unsachliche oder beleidigende Texte ja auch nicht dadurch besser, daß der Absender1000 Bildchen hochgestellt hat.
statistix.html?action=img