Hallo zusammen! Ich hab da mal ein paar Fragen. Wie läuft das jetzt mit Toonsup? Gibt es da noch eine eigene Mitgliedschaft, oder muss man die Beiträge der ICOM zahlen um ein Mitglied bei Toonsup zu sein? Wie wird es im nächsten Jahr beim Comic-Salon sein? Bisher haben wir uns immer mit mehreren einen Stand geteilt. Dürfen wir unsere Sachen auch am ICOM-Stand auslegen und eventuell signieren? Die ganzen letzten Male beim Salon hat es so viel Spaß mit den ganzen Toonsupern gemacht, dass ich es schade fände wenn das verloren geht.
Comments
vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |
ToonsUp hat letztes Jahr auch zum vollen Preis gebucht, oder lief das unter Kleinaussteller?
Mark_and_draw |
achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |
Betreiber des Ganzen ist nun der Verein ICOM. Da kann man - unabhängig von Toonsup - Mitglied werden und damit den Verein fördern bzw. unterstützten - und damit natürlich auch Toonsup unterstützen.
Thema Erlangen müssen wir noch ausbaldowern. Bei der Comic Invasion kürzlich in Berlin haben wir das ja kombiniert. Da waren ca. 50% ICOM-Mitglieder am Stand, wir haben alles angeboten und verkauft, was geht, also eigene Sachen und ICOM-Bücher.
Letztes Mal hatte der ICOM einen Stand und Toonsup. Ich kann mir vorstellen, dass wir das im kommenden Jahr kombinieren, davon hätten ja alle was. Müssen wir noch mit dem Vorstand besprechen, aber ich vermute mal, dass ICOM-Mitglieder umsonst oder vergünstigt dabei sein können und "sonstige Toonsupper" sich die restlichen Kosten wie gehabt teilen.