wie mache ich meine Cartoon-Beiträge für Suchmaschinen wie Google sichtbar? Bisher kann ich die nur zur Ansicht in den Ergebnissen bringen, wenn ich zum Beispiel meinen Namen und den genauen Titel des Cartoons eingebe. Die unter 'Keywords (deutsch)' gemachten Angaben haben hingegen keine Wirkung bei den Suchrobotern. Vielen Dank für jeden Tipp, Peter
Am 08.04.2025 18:19 schrieb achecht: Du meinst deine Cartoons hier auf toonsup? Habe eben mal bei images.google.de "erfindung rad steinzeit urzeit cartoon" eingegeben, da erscheint als erstes ein Werk von toonsup und später dein Werk "Neulich in der Steinzeit" in der fünften Reihe...
Zu Info: Bei der Anzeige eines Werks ist direkt am Bild im HTML-Code als "alt"-Attribut der Titel, der Autor und die Kategorien Thema, Bezug, Stil, Zeichnung und Kolorierung hinterlegt. So haben die Suchmaschinen also ein bisschen was direkt am Bild...
Tatsächlich! Das ist ja schon mal SUPER - bedankt! Es kommt also viel darauf an, wie 'intelligent' die Suchbegriffe der User gewählt sind? Habe noch mal ein paar Tests mit diversen Schlagworten (deutsch) zu meinen Bildwerken gemacht - sie werden damit auf jeden Fall von Google gefunden. Das freut ;)
Ich denke, die Tags sollte man noch verbessern. Beispiel: Ich suche "Ron Kugelfisch toonsup" und finde nicht mein Bild: https://www.toonsup.com/en/cartoon/kugelfisch#g/404 Das sollte aber auf jeden Fall hochkommen.
In den HTML-Tags würde ich schon die Tags mit aufnehmen. Und das hier ist zu allgemein: <meta name="subject" content="Cartoons, Comics, Illustrations">
Du meinst deine Cartoons hier auf toonsup? Habe eben mal bei images.google.de "erfindung rad steinzeit urzeit cartoon" eingegeben, da erscheint als erstes ein Werk von toonsup und später dein Werk "Neulich in der Steinzeit" in der fünften Reihe...
Zu Info: Bei der Anzeige eines Werks ist direkt am Bild im HTML-Code als "alt"-Attribut der Titel, der Autor und die Kategorien Thema, Bezug, Stil, Zeichnung und Kolorierung hinterlegt. So haben die Suchmaschinen also ein bisschen was direkt am Bild und natürlich auch die Seite außen rum. Die Schlagworte habe ich nicht direkt hinter die Bilder gehängt, das ufert ja manchmal sehr aus...
Wenn du dein Toonsup-Werk mit deinem Namen und Titel findest, ist es ja zumindest indexiert. Was Google jetzt genau macht, warum es dir welches Bild unter welchen Umständen anzeigt, kann ich dir leider nicht genau sagen.
deleted |
Um ehrlich zu sein, ist mir das auch sehr lieb. Ich würde nicht gerade wollen, wenn massenweise Infos über mich und meine Cartoons über die Suchmaschinen angegeben werden. Ich google über mich nur, um eventuelle Urheberrechtsverletzungen fest zu stellen, welche ich durchaus auch schon erlebt habe. Ich bin seelisch krank und neige zu Paranoia, daher würde es eher von Nachteil sein, wenn über einem sehr viele Infos preis gegeben werden.
Comments
peter_schaaff |
Am 08.04.2025 18:19 schrieb achecht:
Tatsächlich! Das ist ja schon mal SUPER - bedankt!Du meinst deine Cartoons hier auf toonsup? Habe eben mal bei images.google.de "erfindung rad steinzeit urzeit cartoon" eingegeben, da erscheint als erstes ein Werk von toonsup und später dein Werk "Neulich in der Steinzeit" in der fünften Reihe...
Zu Info: Bei der Anzeige eines Werks ist direkt am Bild im HTML-Code als "alt"-Attribut der Titel, der Autor und die Kategorien Thema, Bezug, Stil, Zeichnung und Kolorierung hinterlegt. So haben die Suchmaschinen also ein bisschen was direkt am Bild...
Es kommt also viel darauf an, wie 'intelligent' die Suchbegriffe der User gewählt sind? Habe noch mal ein paar Tests mit diversen Schlagworten (deutsch) zu meinen Bildwerken gemacht - sie werden damit auf jeden Fall von Google gefunden. Das freut ;)
Ron |
Beispiel: Ich suche "Ron Kugelfisch toonsup" und finde nicht mein Bild:
https://www.toonsup.com/en/cartoon/kugelfisch#g/404
Das sollte aber auf jeden Fall hochkommen.
In den HTML-Tags würde ich schon die Tags mit aufnehmen.
Und das hier ist zu allgemein:
<meta name="subject" content="Cartoons, Comics, Illustrations">
achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |
Zu Info: Bei der Anzeige eines Werks ist direkt am Bild im HTML-Code als "alt"-Attribut der Titel, der Autor und die Kategorien Thema, Bezug, Stil, Zeichnung und Kolorierung hinterlegt. So haben die Suchmaschinen also ein bisschen was direkt am Bild und natürlich auch die Seite außen rum. Die Schlagworte habe ich nicht direkt hinter die Bilder gehängt, das ufert ja manchmal sehr aus...
Wenn du dein Toonsup-Werk mit deinem Namen und Titel findest, ist es ja zumindest indexiert. Was Google jetzt genau macht, warum es dir welches Bild unter welchen Umständen anzeigt, kann ich dir leider nicht genau sagen.
deleted |