avatar.png?1732354116

General / Off topic

Ideenklau

(petronas)

Status: closed

Heute habe ich mir die Comics bei GMX angeschaut. Leider musste ich feststellen, dass ein ziemlich bekannter Cartoonist einen Cartoon dort zeigt der auf meinem basiert. Nicht nur, dass der Text fast identisch ist, sondern auch das gesamte drumherum und der Gag der gleiche ist. Lediglich wurde das Ganze in Farbe und anderen Tieren ausgeführt. Jeder kann sich davon selbst überzeugen.
https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/comic/comicserie-shit-happens-kuenstlers-ralph-ruthe-36570020#:~:text=k%C3%BCndigen%20%C2%A0%7C%C2%A0%20Sitemap-,Die%20Comicserie%20%22Shit%20Happens!%22%20des%20K%C3%BCnstlers%20Ralph%20Ruthe,-28%20/%2031.

Mein Original habe ich hier im Januar 2012 veröffentlicht. In meiner Serie Bertie unter Personennahverkehr.
Was haltet ihr davon?

back

overview

Comments

Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |         

Hanns Eisler hat sich bei den ersten acht Tönen von "Auferstanden aus Ruinen" erkennbar bei der Melodie von "Good bye Johnny" von Peter Kreuder (gesungen von Hans Albers im Film "Wasser für Canitoga") bedient. Die "Ode an die Freude" und die Haydn-Hymne klingen deutlich anders.
deleted

deleted |         

Ich bin sowie so kein Ruthe-Fan. Ich habe zwar, zugegeben ein Buch von ihm, aber ein Fan bin ich trotzdem nicht. Ideenklau an für sich kann man auf Grund der Fülle nur schlecht beweisen, weil es Cartoons wie Sand am Meer gibt. Mir ist es auch schon oft passiert, dass ich eine Idee umgesetzt hatte und dann habe ich im Netz oder in Zeitschriften Cartoons gesehen, die ähnlich oder fast genau die selbe Idee hatten. Wer hatte die Idee zuerst...ist eine Streitfrage. In der Musikszene kommt es auch oft zu Plagiaten, unbewusst oder absichtlich. Zum Beispiel die DDR-Hymne und die heutige gesamtdeutsche Hymne und die Ode an die Freude klingen fast alle gleich. Hanns Eisler wurde vorgeworfen, dass die Hymne Auferstanden aus Ruinen ein Abklatsch des Deutschlandliedes war. Nun gut, es ist also ein schmaler Pfad wenn es um geistigen Eigentum geht.

vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |         

Da hier falsche Fakten und unfreundliche Statements verbreitet wurden, schließe ich den Thread.
Wenn euch tatsächlicher und nicht eingebildeter Ideenklau unterkommt, öffnet ein neues Thema.

cartoonagen |         

Am 16.11.2022 16:02 schrieb WizardofOs:
...außer bei Ruthe. Der reagiert ziemlich pissig auf sowas. Als wenn er der alleinige Witzbildmaler ist.>


Na klar: Je weniger "dahinter ist", umso wichtiger ist es, den Schein zu wahren;).

Flymon |         

Flymon |         

Niemand ist perfekt ( auch nich/-t bei der Recherche ) und ärgern darf man sich gleich ob mit oder ohne Selbstvertrauen schon find ich. Diesen KOmmentar mag ich nicht ( nicht sehr nett ). Nur immer feste druff oder was! fair.gif


Am 16.11.2022 18:34 schrieb miro2:
Pfuuuuh, Ideenklau...aua! Gehts viellleicht nochn bissl größer?
Hättste mal besser gleich recherchiert, wie embe das getan hat; dann hättste Dir diesen peinlichen Foreneintrag sparen können.
Aber es geht ja nix über ein gesundes Selbstvertrauen...

miro2 |         

Pfuuuuh, Ideenklau...aua! Gehts viellleicht nochn bissl größer?
Hättste mal besser gleich recherchiert, wie embe das getan hat; dann hättste Dir diesen peinlichen Foreneintrag sparen können.
Aber es geht ja nix über ein gesundes Selbstvertrauen...

WizardofOs |         

Hallo Petronas, wie schon bereits hier gesagt, das passiert immer wieder mal. Ist halt so. Das kommt sogar bei vielen großen Cartoonisten vor und wird meistens nicht so ernst genommen, außer bei Ruthe. Der reagiert ziemlich pissig auf sowas. Als wenn er der alleinige Witzbildmaler ist. Ich würd es so hinnehmen. Eine Klage lohnt sich nicht!

herve |         

Und was soll da jetzt abgekupfert sein? Außerdem bezweifle ich sehr stark, dass ein langjährig professionell arbeitender Künstler wie Ralph Ruthe es nötig hat von jemanden abzukupfern, von dem man bis dato nur immer die gleiche Spinnenzeichnung in verschiedenen Variationen und flache Pointen serviert bekommen hat.

Karsten |         

Sowas passiert immer wieder, muß aber nicht zwangsläufig Absicht sein. Manche Gags sind so offensichtlich, daß mehrere Zeichner oder Zeichnerinnen in unterschiedlichen Varianten darauf kommen.

Flymon |         

Wäre er auch mit Spinnen würde ich deswegen aufhebens vielleicht in Betracht ziehen - es soll vorkommen das ein Witz doppelt erzählt wird - vielleicht sogar gemalt. old.gif

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

Ich hab mal geschaut, er hat den Gag auf seiner Seite schon am 22.06.2007 veröffentlicht... peer.gif
https://ruthe.de/archiv/116/datum/asc/

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

Hey Petronas, sowas ist immer schwierig, da ja definitiv eine Menge Gags naheliegend sind und da sicherlich schon einige drauf gekommen sein könnten. Ich denke so geht das Cartoonisten immer häufiger, aber vielleicht ist er auch geklaut.
Folgendes kannst du tun:
Recherchiere wann er seinen Cartoon erstellt hat (rückwärts google suche?)
Schreib ihm freundlich und frag mal nach.
Werdet euch einig.
Im schlimmsten Fall kannst du klagen, die Frage ob sich das lohnt...

edi |         

Hallo Petronas, von einem meiner Cartoons habe ich auch den Verdacht, dass die Idee übernommen wurde. Allerdings ist es da nicht so offensichtlich wie bei dir. Ich habe mal vor einigen Jahren einen Cartoon mit einer Clorolle gemacht, die sich denkt "Scheiss Welt". Bei Shit Happens gibts einen Cartoon da sitzt eine Figur in der Kanalisation und sagt "Scheissjob". Ist zwar nicht so exakt übernommen, hat aber ein "Geschmäckle".
statistix?action=img