Hallo Leute, ich suche ein guten Buch zum Thema Körper zeichnen. (Für meine Tochter, 17.)
Es sollten gute Step-by-step-Anleitungen enthalten. Z.B. ausgehend von geometrischen Grundformen...
Mit Bleistift per Hand machbar, also kein klassische Zeichentechnik. Hinweise?
Comments
achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |
peter_schaaff |
cartoonagen |
Also ich würde Skelette studieren (aus jeder Perspektive). Davon würde ich die Proportionen ableiten, und diese einprägen.
Und natürlich Details / Feinheiten (z. B., dass die Ferse nicht in der Mitte, sondern außen (v. hinten betrachtet, z. B.)) liegt...
Dann eine realistische Gliederpuppe (also nicht diese aus Holz...) kaufen, und diese als Vorlage zum Zeichnen von Körpern nehmen.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass Lehrbücher zum Zeichnen stets unzureichend sind, und vieles, was wichtig ist, einfach nicht erwähnt wird...
ugli |
https://www.medimops.de/burne-hogarth-anatomisches-zeichnen-taschenbuch-M03822889571.html
achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |
Ich schaue mir die Tipps an!
comickrempel (ICOM e.V.) |
ich kann mich da nur anschließen. Andrew Loomis - Figure Drawing for all it´s worth ist zum Beispiel echt ein gutes Buch.
Auch wenn die Beispielzeichnungen ganz deutlich den Stil der 40er und 50er Jahre zeigen.
GOTTFREID BAMMES ("Der nackte Mensch" oder "Figürliches Gestalten") ist da eine andere Größe der zeichnerischen Anatomielehre. Seine Bücher sind eher über Ebay, Booklooker oder Abebooks noch zu finden.
Wenn die Körper eher in Richtung Trickfilm/Cartoon gehen sollen, ist TOM BANCROFTs Creating Characters mein Favorit.
Dort werden über die Grundformen sämtliche Stile erklärt, von realistisch bis cartoonig.
Keva (ICOM e.V.) |