Die Toonsup-Anthologie zum Thema „Werbung“Hier geht's zur Bestellung des Dauerwerbecomics!Auch wenn wir uns ständig ärgern über Unterbrechungen in unserem Lieblingsfilm, tonnenweise Zeitungsbeilagen und Wurfsendungen oder die 300 Spam-Mails, die jeden Tag in unserem Postfach liegen: Wir können einfach nicht mehr ohne sie. Wo kommen wir her, wo gehen wir hin und was soll es eigentlich morgen zum Mittagessen geben? Werbung bestimmt unser Handeln, unser Konsumverhalten, ja sogar unserer Sozialverhalten.
Grund genug zu diesem Thema eine neue toonsUp Aktion zu starten!
Und da wir noch immer gerne unsere Sachen in der Hand halten, wollen wir der Aktion auch wieder ein Heft widmen!
So etwas gab es noch nie: Ein ganzes Heft VOLL MIT REKLAME!
Nun seid Ihr gefragt! Ran an die Stifte!
Administration: toonsUp
Creation date: 2013-05-08
Who can add? All
Status: closed
Comments
HaChri |
@Ron & Java: Auf jeden Fall ist Klasse,besser als Masse.
Es grüßt der HaChri
Java |
@Leichnam: Wenn die Leute auf Festivals Sachen von weitgehend unbekannten Zeichnern kaufen, dann weil's einen Nerv trifft und qualitativ mit professionelleren Produktionen mithalten kann. Die Seitenzahl scheint da nicht so arg die Rolle zu spielen - es gehen ja auch selbstgedruckte 12-Seiter teilweise weg wie warme Semmeln.
Das Animal Athletics-Heft verkauft sich deutlich besser als das Alien-Heft (wohl auch weil's 2 Euro günstiger ist), aber es braucht trotzdem noch ein oder zwei große Festivals, bis die AA-Startauflage von 150 Exemplaren ausverkauft sein wird.
Das Thema ist in der Tat knifflig, weil die Zielgruppe schon mal kleiner ist als bei einem Tier-Thema, das durchaus auch Kinder zum Lachen bringt. Und Werbe-Persiflagen haben den Riesen-Nachteil, dass sie nicht zeitlos sind - man denke an die "Sie baden gerade Ihre Hände drin"-Spots. Für die Ü-30-Generation ist der Spruch eine Institution, die U-25-er hingegen können damit in aller Regel gar nix anfangen. Kurzum: Betrachtungen wie deinen Schilderwald am Badesee haben, finde ich, sehr viel mehr Potenzial als die oft nach Schema F konstruierten Werbespot-Verhonepipelungen und Wortspielereien mit Markennamen.
@embe: Oh Mann, jetzt hängst du die Messlatte aber ganz schön hoch - 4 Seiten!? Bin schon sehr gespannt auf die Geschichte!
Ron |
PS: Ich fand das Animal-Heft auch nicht dünn, es hatte 56 Seiten!
Leichnam |
Mir ist natürlich klar, dass es vor allem ne Kostenfrage ist.
Vom Werbeheft hier werde ich aber auf jeden Fall zwei oder gar drei Exemplare ordern.
Mal sehen, ob mir vielleicht noch ein kurzer Comic einfällt. (Sechs Cartoons hab ich ja schon beigesteuert.) Das Thema Werbung ist doch kniffeliger als gedacht.
Ron |
Embe hat Recht, wir brauchen noch mehr Comic-Storys. So was fehlt bisher noch.
Ich hoffe ich kriege auch noch was auf die Reihe, wäre ja Schade nicht in so einem Heft zu sein. Das letzte Heft ist ja bereits 2 Jahre her...
embe (ICOM e.V., Moderation) |
embe (ICOM e.V., Moderation) |
Miezel |
Java |
MuhTiger |
Wird aber noch einige Tage dauern.
Kiste |
embe (ICOM e.V., Moderation) |
Was ist denn nur mit den anderen? Wir brauchen noch ein paar Storys. Ich glaube wenn man ein Heft mit größtenteils Fake-Werbung sieht werden wir das garnicht los.
LEUTE! WIR BRAUCHEN NOCH COMICS!
Denkt euch Geschichten aus. Das kann doch nicht alles sein
LiddlBuddha |
KLICK HIER
AlterEgon |
Toonster |
Somit riskiert ihr nichts.
Ich wollte auch nicht bezwecken, daß man Logos einfach nachmacht.
Aber in einem satirischen Zusammenhang, also z.B. bei nem Cartoon darf man so ein Logo präsentieren.
Auslöser für dieses Diskussion ist mein Cartoon.
http://www.toonsup.com/cartoons/chappi?sid=37260
Den könnt Ihr natürlich aus der Sammlung entfernen wenn Ihr wollt. Wobei dort auch noch mindestens ein anderer Cartoon mit Originallogo ist, der ist nicht von mir.
Auf die Idee ein Originallogo zu benutzen bin ich ehrlich gesagt gekommen, als ich in nem anderen Threat hier in der Sammlung, hier auf toonsup den Kommentar vom 10.5.13 von LiddlBuddha (erster Kommentar ganz unten) gelesen habe und die Links angeklickt habe.
http://www.toonsup.com/forum/werbe_ideen_7625
Da kann man die Clips von Ralf Ruthe anschauen.
Das sind die hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5jpluWjJuL0
http://www.youtube.com/watch?v=iphuMBINgWY
http://www.youtube.com/watch?v=iGooK053Xlo
Dort sieht man auch jede Menge Originallogos von Marken in den Clips, die parodiert werden.
Herr Ruthe verdient auch Geld mit den Clips.
Es ist kommerziell, da dort auch Google Werbung eingeblendet wird.
Pro Klick auf youtube gibt es Geld.
In dem Fall hab ich nur das gemacht, was ich dachte, eigentlich machen zu dürfen, hier für diese Sammlung und Aktion.
LiddlBuddha |
herve |
Ooupsi, habs gerade gelesen. Tschuldigung.
LiddlBuddha |
Anderes Forum andere Regeln & Sitten kann ich nur sagen. Wenn Toonpool es so macht ist es deren eigenes Risiko. Da wir uns keinen Ärger einhandeln wollen, weil wir uns hier auf angenehme und rechtlich sichere Weise austoben möchten, dann sind gewisse Regeln wirklich zu beachten. Und ohne bestimmten gedachten Grund würde man es ja nicht schreiben.
Was auch bestimmt ein guter Grund ist, ist der Druck. Du willst, dass dein Beitrag gedruckt wird? Dann beachte auch die Druckrechte für Logos. :)
Ohne schriftliche Einwilligung der Inhaber der Logos wird es wohl nicht mit dem Druck. Es sei denn die Argumentationen passen und Du hast das nötige Kleingeld, um die Druckrechte zu holen. ;)
Eine andere Frage zu Toonpool ist auch zu klären:
Wurden die Toonpool-Sachen auch so gedruckt oder andernweitig veröffentlicht?
Falls nicht, dient es nur dem Show-Off vom Künstler, der eine satirische Meinung verbreitet und dies nicht kommerziell betreibt.
Eine offene Meinung zu verbreiten ist wirklich schön und gut, diese aber in gedruckter Weise zu publizieren ist eine andere Welt. Ich habe bisher keine Satirebücher gesehen in denen Logos einszueins abgedruckt wurden.
Wenn "Titanic" sowas macht, haben die bestimmt eine gewisse Sonderglausel, in der geschrieben stets, dass die Sachen bestimmt unter Verantwortung der jeweiligen Künstler veröffentlichst werden.
Ich werfe mal eine Frage in den Raum: "Ist die Titanic-Zeitschrift ein Fanzine?"
Bei Talkshows, Nachrichten, Zeitungsartikeln und etc. gehen Unsummen von Hand zu Hand und das hat auch mit Marketing und Sponsoring zu tun, was ein völlig anderes Themengebiet ist.
herve |
Abgesehen davon ist es auch uninteressant, wie sich "die Anderen" verhalten: wenn andere aus dem Fenster springen, springst du ja auch nicht automatisch hinterher, oder?
Toonster |
Warum soll man hier über Werke anderer Künstler diskutieren, die sich hier nicht äußern/äußern können?
Das sollte man dann auf toonpool.com machen.