Obwohl freilich meine Ansicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Es mag ne Meinung sein, eine unter möglichen vielen. Wichtig ist universell bei der Stift- und Pinselschwingerei eines: Der Erschaffer SELBST sollte mit seinem Werke in Harmonie im gleichen Takte atmen. Abgekürzt: Zufrieden und froh damit sein. "Der Mittler von Hirn und Händen muss das Herz sein." (Stummfilm METROPOLIS) Was Betrachter dann reden, ist wirklich zweitrangig. Es mag von gewisser Wichtigkeit oder Delikatesse sein, jedoch darf es nie die Intention des Erschaffers ablösen wollen.
Anders sieht es mit Hinweisen zur Technik der Arbeit aus. Da wird jeder Kreative für konstruktive Vorschläge offen sein.
Das mal allgemein gesprochen, nicht direkt auf die hier präsentierte Arbeit bezogen. Du ziehst ja ohnehin Deinen Stiefel durch.
Hier wird ja auch Kritik gewünscht. ABER: Wie soll man das kritisieren? Es sind mentale Zustände, die hier dargestellt werden, das kann man freilich nicht kritisieren. Deswegen sind Kritiker bzw. Kritiken oft sinnfrei. Zumindest bei gestandenen Künstlern. Bei Neulingen ist das was anderes. Wenn jemand ne Häuserzeile als Neuling fotorealistisch zeichnen will, es schaut aber krumm und nicht richtig aus, DANN - DANN - ist Kritik ja mal hilfreich. Aber hier? Man sollte es eher wirken lassen, wie ein Kunstblatt an der Wand einer Ausstellung.
Comments
Leichnam |
Wichtig ist universell bei der Stift- und Pinselschwingerei eines: Der Erschaffer SELBST sollte mit seinem Werke in Harmonie im gleichen Takte atmen. Abgekürzt: Zufrieden und froh damit sein.
"Der Mittler von Hirn und Händen muss das Herz sein." (Stummfilm METROPOLIS)
Was Betrachter dann reden, ist wirklich zweitrangig. Es mag von gewisser Wichtigkeit oder Delikatesse sein, jedoch darf es nie die Intention des Erschaffers ablösen wollen.
Anders sieht es mit Hinweisen zur Technik der Arbeit aus. Da wird jeder Kreative für konstruktive Vorschläge offen sein.
Das mal allgemein gesprochen, nicht direkt auf die hier präsentierte Arbeit bezogen.
Du ziehst ja ohnehin Deinen Stiefel durch.
Bilderweib |
So feedback gefällt mir auch....damit kann ich was anfangen.
Leichnam |
Deswegen sind Kritiker bzw. Kritiken oft sinnfrei. Zumindest bei gestandenen Künstlern.
Bei Neulingen ist das was anderes. Wenn jemand ne Häuserzeile als Neuling fotorealistisch zeichnen will, es schaut aber krumm und nicht richtig aus, DANN - DANN - ist Kritik ja mal hilfreich.
Aber hier? Man sollte es eher wirken lassen, wie ein Kunstblatt an der Wand einer Ausstellung.