Vielen Dank erstemal. Das mit der Augensumme ist mir natürlich bekannt, lieber Sepl. Da kommt der Lehrer wieder durch, gelle! Aber Du hast es richtig erkannt, die Arme setzen im Punkt an.
Einziges kleines Manko: Auf einem Würfel ergeben die gegenüberliegenden Seiten immer zusammen die Summe 7. Bei dem Würfel links im Bild ist das nicht eindeutig. Denn wenn der Armansatz nicht auch gleichzeitig ein Augensummenpunkt ist, dann würde es hier nicht aufgehen. Beim rechten Würfel genauso. Darum gehe ich davon aus, dass der Armansatz auch ein Augensummenpunkt sein soll. Dann sind die Würfel sehr unterschiedlich, denn dann wären bei beiden ja 3 und 5 nebeneinander, aber so, dass die 3 auf dem Kopf erscheint, wenn man sie beide mit der 5 nach vorne dreht...
Comments
rigo |
deleted_6195 |
MKBerlin |
Das mit der Augensumme ist mir natürlich bekannt, lieber Sepl. Da kommt der Lehrer wieder durch, gelle!
Spanossi |
deleted |
SeplundPetra |
Einziges kleines Manko: Auf einem Würfel ergeben die gegenüberliegenden Seiten immer zusammen die Summe 7. Bei dem Würfel links im Bild ist das nicht eindeutig. Denn wenn der Armansatz nicht auch gleichzeitig ein Augensummenpunkt ist, dann würde es hier nicht aufgehen. Beim rechten Würfel genauso. Darum gehe ich davon aus, dass der Armansatz auch ein Augensummenpunkt sein soll. Dann sind die Würfel sehr unterschiedlich, denn dann wären bei beiden ja 3 und 5 nebeneinander, aber so, dass die 3 auf dem Kopf erscheint, wenn man sie beide mit der 5 nach vorne dreht...
Miezel |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
deleted_6195 |
antonreiser |