Wenn einem die durchkorrumpierten Volksparteien stören kann man noch genug kleine Wählen, dadurch verlieren "die Dicken" wenigstens Prozente, das tut denen auch mehr weh als viele denken. Statt Wahlzettel würde ich lieber raten den ihre hässlichen Plakate zu verbrennen (...im...hehe...natürlich rein karrikaturistisch, methaporischen ...dings, Sinn.) , die sind vollends Sinnlos und verunstalten das Straßenbild (Menschen die ernsthaft eine Partei wählen weil die Fronthackfresse so toll ausgeleuchtet ist und mit einen semi-markigen Spruch dekoriert ist sollte man allerdings den Wahlzettel abnehmen und durch einen fidget-spinner ersetzen)
Die Analogie mit Büchern greift nicht wirklich. Man sollte natürlich nur die eigenen Wahlzettel verbrennen, auch wenn man davon ja nichts hat. Dann doch besser DIE PARTEI wählen. Damit unterstützt man wenigstens Satiriker. Im übrigen gibt es einen solchen Wahlzettel eh nicht.
Ich gebe es zu, dass ich keine(n) der auf dem Wahlzettel stehenden PolitikerInnen mag, dennoch finde ich diesen Comic nicht lustig. Einen Wahlzettel zu verbrennen, bedeutet auch, Menschen zu verbrennen. Das ist geschmacklos.
Comments
ugli |
Netto |
antonreiser |
Flymon |
Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |
Man sollte natürlich nur die eigenen Wahlzettel verbrennen, auch wenn man davon ja nichts hat. Dann doch besser DIE PARTEI wählen. Damit unterstützt man wenigstens Satiriker. Im übrigen gibt es einen solchen Wahlzettel eh nicht.
Robb |
Am 17.01.2025 13:06 schrieb Eckholz:
Äh...nein. Wahlzettel verbrennen bedeutet nicht Menschen zu verbrennen. Bitte nicht verwechseln!Einen Wahlzettel zu verbrennen, bedeutet auch, Menschen zu verbrennen.
deleted_7533 |