Who is it?
Hallo Leute,
hier nun mein 3. Versuch/meine 3. Übung mit digital painting.
Bei dem ersten Bild bin ich mit dem Weichzeichner drüber gegangen.
Das zweite ist das Original.
Nicht wundern, wenn das Gesicht etwas grieselig aussieht - es ist mit Kreide gezeichnet und da kommt dann leider die Struktur der Leinwand mit zum Vorschein. Die Haare und der Anzug sind mit Airbrush gemacht, da bleibt die Leinwand im "Verborgenen".
Damit verbunden ein kleines Rätsel: Erkennt ihr wer das ist?
Kleiner Hinweis: Die Rolle, die dieser Schauspieler verkörpert hat, haben schon viele vor und ein paar nach ihm gespielt. Doch keiner hat sie so wie er gespielt bzw. ihr eine Persönlichkeit/ein Gesicht verliehen. Für mich persönlich reicht kein anderer Darsteller an seine Interpretation der Rolle heran.
Na? Erkannt?
Psst, noch ein Hinweis - es handelt sich um eine engl. Serie aus den Achtzigern. Und? Wird´s schon wärmer?
Bitte, bitte sagt mir, dass ihr ihn erkennt.... oder ist meine Zeichnung dann doch zu schlecht geworden? ...*bibber, zitter*...
@ froschart: Du darfst nicht miträtseln (wegen dem Heimvorteil *grins*).
Comments
Lutzi |
eve |
Es ist Jeremy Brett, der die Rolle von 1984 bis kurz vor seinem Tod (1995) 1994 gespielt hat. Wie ich schon erwähnte, einfach unübertroffen!
eve |
Leider nicht, obwohl er ihm ziemlich ähnlich sieht (stelle ich gerade fest...
Ich gebe euch noch ein bisschen Zeit, dann werde ich die (Er-)Lösung bekannt geben.
twoface1077 |
eve |
Bingo!
Mit Sherlock Holmes hast du voll ins Schwarze getroffen. Aber ich verrate noch nicht wer´s konkret ist, vielleicht kommt ihr ja noch drauf.
Und danke für dein Lob, das spornt doch irgendwie an, dass ich evtl. auf dem richtigen Weg bin mit digital painting.
Volkertoons |