@SeplundPetra: Ich habe meinen Denkfehler gefunden > ich bin davon ausgegangen, der toon nimmt sich die Freiheit und "meint es echt" - mit den Körpern auf den Tischen
Naja ... war wohl nicht mein Rätselnachmittag (außerdem gab´s vom Rechten ja keinen Körper mehr ... ;-)
Ich finde den gut verständlich und etwas makaber aber durchaus lustig.
@Matze_malt: Wie soll sich der linke Rechtsmediziner (das hört sich schön an) denn seine Frage selbst beantworten? Es könnte ja auch sein, dass er Snoopy ist. Er kann den Zettel an seinem Zeh ja nicht lesen. Ich könnte auch keinen Zettel, der so an meinem Zeh angebracht ist, lesen. Und auch in die Leibesmitten genauer hinzusehen brächte nicht viel, da sein Blick ja vermutlich nach oben gerichtet sein müsste oder an die Lidinnenseiten grenzt. Auf der anderen Seite: Der Mediziner wird wohl unversehrt sein. Das entzieht sich natürlich dem Betrachter, aber für ein solches Zettelspiel muss ja niemand in die Maske und sich für die anderen Mitspieler schminken lassen - lediglich der Papierzettel genügt, damit alle Mitspielenden wissen, wer jeweils die anderen sind. Nur die eigene, zu erratende Identität bleibt einem verborgen - bis... ja bis man durch gezieltes stellen von Ja/Nein-Fragen an die Lösung herantastet. Und Kollege Sido weiß schon mal, dass er nicht Snoopy ist sondern auf jeden Fall ein Mensch.
... aber könnte sich der linke Rechtmediziner (der nicht im Bilde zu sein scheint) seine Frage nicht selbst beantworten - denn das "Tuch" ist ja weg ... und er müsste nur in der Leibesmitten etwas genauer hinsehen ... ;-)
Auf der anderen Seite ... evtl. ebenso: Frisur mit Rechts-Scheitel, kleiner Rechteck-Bart unter der Nase - und Pistoleneinschussloch im Schädel ...
Hallo Ihr beiden. Auf dem Bild sind zwei Rechtsmediziner. Die spielen "Wer bin ich?". Bei dem Spiel schreibt man normalerweise Namen bekannter Leute auf Zettel und die Mitspieler kleben sich die Zettel auf die Stirn. Niemand weiß, welchen Namen er auf der Stirn hat. Durch Fragen muss man herausfinden, wer man ist. Der Gag ist hier, dass sich die Spieler die Zettel nicht auf die Stirn geklebt haben, sondern sich an den dicken Zeh gehangen, weil es Rechtsmediziner sind. Und der eine ist Sido, der andere Hitler (natürlich nicht in echt). Dass der "Hitler" rechts liegt, ist Zufall. Dass Sido links liegt, liegt daran, dass rechts schon der andere Mitspieler liegt.
Comments
Matze_malt |
Ich habe meinen Denkfehler gefunden > ich bin davon ausgegangen, der toon nimmt sich die Freiheit und "meint es echt" - mit den Körpern auf den Tischen
Naja ... war wohl nicht mein Rätselnachmittag (außerdem gab´s vom Rechten ja keinen Körper mehr ... ;-)
Miezel |
SeplundPetra |
@Matze_malt: Wie soll sich der linke Rechtsmediziner (das hört sich schön an) denn seine Frage selbst beantworten? Es könnte ja auch sein, dass er Snoopy ist. Er kann den Zettel an seinem Zeh ja nicht lesen. Ich könnte auch keinen Zettel, der so an meinem Zeh angebracht ist, lesen. Und auch in die Leibesmitten genauer hinzusehen brächte nicht viel, da sein Blick ja vermutlich nach oben gerichtet sein müsste oder an die Lidinnenseiten grenzt. Auf der anderen Seite: Der Mediziner wird wohl unversehrt sein. Das entzieht sich natürlich dem Betrachter, aber für ein solches Zettelspiel muss ja niemand in die Maske und sich für die anderen Mitspieler schminken lassen - lediglich der Papierzettel genügt, damit alle Mitspielenden wissen, wer jeweils die anderen sind. Nur die eigene, zu erratende Identität bleibt einem verborgen - bis... ja bis man durch gezieltes stellen von Ja/Nein-Fragen an die Lösung herantastet. Und Kollege Sido weiß schon mal, dass er nicht Snoopy ist sondern auf jeden Fall ein Mensch.
Matze_malt |
Auf der anderen Seite ... evtl. ebenso: Frisur mit Rechts-Scheitel, kleiner Rechteck-Bart unter der Nase - und Pistoleneinschussloch im Schädel ...
christian_lehmann |
Matze_malt |
Aber wieso liegt der "Sido"-Zettelige - links ...?
► s. dazu: "Rap und Verschwörungstheorien - Sido driftet ab" https://www.deutschlandfunkkultur.de/rap-und-verschwoerungstheorien-sido-driftet-ab.2177.de.html?dram:article_id=476532
Miezel |