Echt? Hihi. Das, was an der Schwimmbadtafel steht ist korrekt. Viele denken zwar immer, der Satz des Pythagoras lautet in jedem Fall a²+b²=c², aber das ist mitnichten der Fall. Hinter dem Gleichheitszeichen steht die Kathete.
Allgemein müsste Pythagoras so lauten: 1.Kathete² + 2.Kathete² = Hypotenuse².
Mal abseits vom Rätsel, dessen Lösung ich nicht schon vorab verraten möchte (*hüstel*), find ich den Duschenabfluss sehr schön. Kennt man in der Art ja gar nicht.
Netter Versuch. Leider nein. Ich habe tatsächlich keine Buchstaben verdreht, damit das dargestellte Wort herauskommt - also jetzt nicht so, dass durch das bewusste verändern ein "Fantasiewort" herauskommt. Es ist ein real existentes Wort
Comments
comicvogel |
SeplundPetra |
Allgemein müsste Pythagoras so lauten:
1.Kathete² + 2.Kathete² = Hypotenuse².
AlterEgon |
SeplundPetra |
Karotten-Fisch-Eintopf ist richtig!
Schwimmunterricht auch.
Aufgabenpool wäre vielleicht auch noch gegangen.
Meine eigene Lösung, die ich in Anbetracht der tollen Vorschläge gar nicht mehr so fein finde, hätte "Bademathe" gelautet.
Danke für das Duschenabflusslob.
Entschuldigt bitte, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. o2 hat uns einen Tag zu früh Telefon und Internet gekappt. Diese ollen ... *!$*"!&?!
Jetzt bin ich grad kurz in der Schule (mitten in den Ferien), um mal schnell ins Netz schauen zu können
Miezel |
deleted_6195 |
Hammerman |
Leichnam |
Hammerman |
SeplundPetra |
deleted_6195 |