Das schon - aber grade durch wählen gehen kann man die Bande so schön abstrafen. Meistens. Mein Arbeitskollege formulierte es neulich so: "Ich wähle nicht aus Überzeugung sondern aus Notwehr". Wobei wir im Betrieb als Urnengänger auch schon eine solide Minderheit darzustellen scheinen...
Ja, fernhalten ist wohl gesünder. Irgendwer sagte mal: "Die Jugend ist nicht Politikverdrossen. Sie ist Politikerverdrossen." Hätte man mal drauf hören sollen.
Ich versteh auch nicht warum grade die CDU meint mit der Rasissmusskeule auf andere Einschlagen zu dürfen; Unter deren Federführung ist Deutschland ein sicherer Hafen für Konzerne geworden die eine ziemlich entspannte Einstellung zu Arbeitnehmerrechten in anderen Ländern haben. Aber wenn Vitamin B von denen kommt ist es irgendwie OK. Eine Zeit lang habe ich persönlich übrigens mal die kleinen Parteien gewählt die kaum einer kennt, einige von denen haben doch sehr vernünftige Programme.
Also: mich regt beides auf... Die Partei und alle, die bei der nächsten Wahl immer noch CDU wählen. Ist meiner Meinung nach so wie AFD unwählbar.
Ich halte es eigentlich auch die letzten 20 Jahre wie Leichnam... Fernhalten von dem ganzen Mist... Wenn ich zwischen Erbrechen und Durchfall wählen kann, entscheide ich mich lieber für nix. Keine Ahnung, warum ich jetzt auf einmal wieder so (anti)politisch werde...
Übrigens: Bei uns im Rheinland sagt man auch Zollstock. Eine Schmiege kenne ich aus dem Schreinerhandwerk und Instrumentenbau als eine Art verstellbaren Anreißwinkel. Immer wieder interessant, diese regionalen Unterschiede!
In Bayern sagt man, glaube ich zu wissen, auch Zollstock. Auch in paar anderen Bundesländern. Ach, da gibts viele Begriffe für dieses aufklappbare gelbe oder weiße Ding, zwei Meter lang. Zu Zerspanerzeiten hatte ich es neben Messschiebern auch mit Bügelmessschrauben zu tun. Das war auf 2 Tausendstel Millimeter genau. Außendurchmesser von Präzisionsteilen beim Rundschleifen. Coole Zeiten. Als Schweißer arbeite ich definitiv nur noch im "groben" Millimeterbereich.
...tja, ich weiß was du meinst, der Berliner Senat hat sich seine Diäten letztes Jahr um 60 % erhöht... (diese Zahl klang so lächerlich dass ich damals einfach mal die Linken angeschrieben habe um mir das bestätigen zu lassen - immerhin haben die ehrlich geantwortet...) Ich hab schon ein Verständniss für Alle die in der Beziehung aufgegeben haben - übrigens kannte ich den Begriff Schmiege noch garnicht; Was man nach all den Jahren noch lernt...
Eine Schmiege hab ich, Netto. Auch Gliedermaßstab genannt. Da messe ich lieber an Metallbauteilen herum als an Politikern. Ich weiß nur, dass deren Diäten Steuergelder sind ... Und dass diese Gelder pünktlich auf den dickfetten Konten sind, wovon itz Gastronomen und diverse andere Selbständige nur träumen können ... Reden halten aus dem Elfenbeinturm heraus ist sehr leicht.
Genau Miezel, der Deutsche regt sich halt gerne über Andere auf bevor er selbstkritisch in sich geht. Und Leichi, ich kann da nur empfehlen den gesamten Wahlkampf samt Mediengedöngs komplett zu ignorieren und Parteien nur am bereits geleisteten zu Messen. Also mit der 10el-Millimetermesslehre - so'n Ding hast du doch bestimmt als Handwerker? ^^
Comments
Netto |
Meistens.
Mein Arbeitskollege formulierte es neulich so: "Ich wähle nicht aus Überzeugung sondern aus Notwehr". Wobei wir im Betrieb als Urnengänger auch schon eine solide Minderheit darzustellen scheinen...
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
Netto |
Eine Zeit lang habe ich persönlich übrigens mal die kleinen Parteien gewählt die kaum einer kennt, einige von denen haben doch sehr vernünftige Programme.
elMicha |
Die Partei und alle, die bei der nächsten Wahl immer noch CDU wählen. Ist meiner Meinung nach so wie AFD unwählbar.
Ich halte es eigentlich auch die letzten 20 Jahre wie Leichnam... Fernhalten von dem ganzen Mist... Wenn ich zwischen Erbrechen und Durchfall wählen kann, entscheide ich mich lieber für nix. Keine Ahnung, warum ich jetzt auf einmal wieder so (anti)politisch werde...
Übrigens: Bei uns im Rheinland sagt man auch Zollstock. Eine Schmiege kenne ich aus dem Schreinerhandwerk und Instrumentenbau als eine Art verstellbaren Anreißwinkel.
Immer wieder interessant, diese regionalen Unterschiede!
Leichnam |
Ach, da gibts viele Begriffe für dieses aufklappbare gelbe oder weiße Ding, zwei Meter lang.
Zu Zerspanerzeiten hatte ich es neben Messschiebern auch mit Bügelmessschrauben zu tun. Das war auf 2 Tausendstel Millimeter genau. Außendurchmesser von Präzisionsteilen beim Rundschleifen. Coole Zeiten.
Als Schweißer arbeite ich definitiv nur noch im "groben" Millimeterbereich.
Netto |
Leichnam |
Da messe ich lieber an Metallbauteilen herum als an Politikern. Ich weiß nur, dass deren Diäten Steuergelder sind ... Und dass diese Gelder pünktlich auf den dickfetten Konten sind, wovon itz Gastronomen und diverse andere Selbständige nur träumen können ...
Reden halten aus dem Elfenbeinturm heraus ist sehr leicht.
Netto |
Miezel |
Leichnam |
Das Thema Parteien interessiert mich allerdings schon seit Jahren nicht mehr. Keine Ahnung, warum.