Vogel mit 3 Schornsteinen

Illustration: Vogel mit 3 Schornsteinen 1
momentaner Zustand
Illustration

Vogel mit 3 Schornsteinen

weiß der Kuckuck, wie ich drauf kam. Ein Vogel und 3 rote Schornsteine. Düstere Fabrikgebäude aus Ziegel. Ein bisschen Flair von Neuer Sachlichkeit. Ziemlich lange dran rumgepinselt. Noch nicht so ganz fertig. Passte leider nicht ganz auf den Scanner.

Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
2717
Collections
Votings
  • Voting in general
    (2 Likes)
Upload
2022-10-20
Published
2022-10-20
Artwork creation
2022-10-20
Language
Mood
Scene
Style
Coloration

Contact artist(s) (DerGraf)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Ruste |         

Pardon, “positiv” hat wohl die Autokorrektur verbockt. Ich meinte passig, weil für mich alles stimmt an dem Bild … Motiv, Stimmung, Farbgebung blush.gif

Am 23.10.2022 22:22 schrieb Sasin:
Weiß nicht ob es 100 % positiv ist ... es hat so einen stillen ernst in sich, ... vielleicht wegen der Beweggründe, vielleicht wegen der Nebenwirkungen.

> Am 21.10.2022 23:43 schrieb Ruste:
> Ich hab es mal nur wirken lassen und finde alles positiv an dem Bild excellent.gif
>
> Tatsächlich ist die Kommunikation hier ziemlich eingeschlafen, so dass ToonsUp so ein bisschen als kommentierte Festplatte dient sob.gif
>
>
> > Am 21.10.2022 17:58 schrieb DerGraf:
> > Hi Sasin! Galt diese missglückte "Analyse" wirklich mir? Wenn ja, würde mich das natürlich sehr interessieren! Man freut sich ja immer über Austausch. In letzter Zeit etwas dünn geworden. Bin ja auch nicht immer auf Sendung. Also, würd mich sehr über Post freuen! GvG
> >
>

Sasin |         

Ganz korrekt ist Sa-zin.

Ich denke alle Künstler*innen denken sich seinen/ihren Teil vor/bei/nach dem schöpferischen Akt - manche mehr - manche weniger. Manche sind dabei ganz konzeptreich auf's Werk konzentriert.
Manche reflektieren, verarbeiten Eindrücke, transformieren, "channeln" leer die Energie der Zeit.

Das Bild finde ich passend für diese Zeit, die Ereignisse dieses Jahres. Es schwingt hoffnungsvoll konstruktiv, doch finde es auch ein wenig traurig still.

Sasin |         

Weiß nicht ob es 100 % positiv ist ... es hat so einen stillen ernst in sich, ... vielleicht wegen der Beweggründe, vielleicht wegen der Nebenwirkungen.

Am 21.10.2022 23:43 schrieb Ruste:
Ich hab es mal nur wirken lassen und finde alles positiv an dem Bild excellent.gif

Tatsächlich ist die Kommunikation hier ziemlich eingeschlafen, so dass ToonsUp so ein bisschen als kommentierte Festplatte dient sob.gif


> Am 21.10.2022 17:58 schrieb DerGraf:
> Hi Sasin! Galt diese missglückte "Analyse" wirklich mir? Wenn ja, würde mich das natürlich sehr interessieren! Man freut sich ja immer über Austausch. In letzter Zeit etwas dünn geworden. Bin ja auch nicht immer auf Sendung. Also, würd mich sehr über Post freuen! GvG
>

Sasin |         

Ja, das ist, als ob der Vogel im Flug auf der Fabrik sitzen würde.

Am 21.10.2022 22:24 schrieb SeplundPetra:
Spannend. Ähnlich wie bei Sasin sind mir zuerst die 3er aufgefallen. Ein bisserl erinnert der Vogel auch an das Twitter-geschöpflein. Es sieht auch so aus, als ob der Vogel mit der Fabrik verbunden ist.

ArmerArmin |         

Erinnert an Pink Floyd´s "Animals" – statt kleinem Schweinchen gibt's eine übergrosse Taube. Oder auch an einen kubistischen Chagall.

Wieviel hier kommuniziert oder auch gejammt wird liegt letztlich an jedem User selbst – ich würd mich über die eine oder andere Jam-Challenge in der nächsten Zeit freuen!

DerGraf |         

Wow! Diese Analyse hat es wirklich in sich! Vielen Dank, Sasin! (Jetzt wollte ich fast Assassin schreiben giggle.gif ). Da hast du wahrscheinlich viel viel mehr gedacht als ich dabei. Ich fand es auf jeden Fall sehr spannend zu lesen! Ja, der Vogel sollte tatsächlich nur einen (sichtbaren) Flügel haben, das hat aber keine besondere Botschaft. Ich fürchte, ich bin eh nicht sowas wie ein Botschafter. Was die Zeit angeht, da hast du, habt ihr, völlig recht. Ich mag diese Zeit der Weimarer Republik. Diese manchmal düster-melancholisch-nüchterne Sicht auf die Dinge. (Chirico!) Am Anfang ist da so eine vage Vorstellung, die sich dann beim Machen allmählich verdichtet. Manchmal irre, was da so zutage tritt! Manchmal hab ich das Gefühl, dass alles irgendwie schon da ist....Jetzt aber genug sinniert. Ich danke dir und euch! GvG!

Ruste |         

Ich hab es mal nur wirken lassen und finde alles positiv an dem Bild excellent.gif

Tatsächlich ist die Kommunikation hier ziemlich eingeschlafen, so dass ToonsUp so ein bisschen als kommentierte Festplatte dient sob.gif


Am 21.10.2022 17:58 schrieb DerGraf:
Hi Sasin! Galt diese missglückte "Analyse" wirklich mir? Wenn ja, würde mich das natürlich sehr interessieren! Man freut sich ja immer über Austausch. In letzter Zeit etwas dünn geworden. Bin ja auch nicht immer auf Sendung. Also, würd mich sehr über Post freuen! GvG

SeplundPetra |         

Spannend. Ähnlich wie bei Sasin sind mir zuerst die 3er aufgefallen. Ein bisserl erinnert der Vogel auch an das Twitter-geschöpflein. Es sieht auch so aus, als ob der Vogel mit der Fabrik verbunden ist.

antonreiser |         

Ich find's irgendwie bauhausmäßig. Gefällt mir.

Sasin |         

Nun ja, die Bildanalyse hat erstmal mit einem Brainstorming angefangen, nachdem Du Dich gefragt hast, wie Du auf das Bild gekommen bist, hat mich das irgendwie motiviert meine Kenntnisse in Kunsttheorie mal wieder auszupacken und es war tatsächlich ein Text entstanden, an dem ich noch richtig gefeilt hatte mit Textstruktur und allem und ... und ... und ... sob.gif
Am Schluß bin ich zu dem Punkt gekommen, dass das Hauptthema wohl einfach die Tugend "Industria" (Fleiss, Zielstrebigkeit) ist, symbolisiert durch den frei fliegenden Vogel und die Produktivität der feurig warm-leuchtenden Maschinerie der Fabrik - was wohl beides (Vogel und Fabrik) gut funktioniert, also taugt (Tugend kommt vom Taugen).

Dann geht es bereits im Titel um die Trinitatis, die Dreifaltigkeit, die sowohl in den drei Karmesin-roten Kaminen, als auch in den drei gelb-orangen Rohren zu finden ist. Diese Rohre unterstützen übrigens zusammen mit den Schrägen der Fabrikdächern den Flug des Vogels und geben ihm ein Aufstreben nach links oben - dies auf der Diagonalen des Bildes.
Und ... und ... und über das Farbspiel der Rottöne und den Einsatz von Karmesin-rot ... die warmen Rottöne und der Kontrast zu dem eher kalten Stahlgrau des Vogels, dass sich auch in den Fenstern der Rost-roten Fabrik wiederfindet - übrigens 5 auf 4 Fenster ... das eher wärmere Grau vom Kühlturm, die Karmesin-rote Basis dessen (1. Doch wo steht sie drauf?), das Karmesin-rot im Vogel, dieses ganze Zusammenspiel der Farben und dass Karmesin-rot übersetzt Kamin-rot heißt und damit sehr gut zu den Motiven passt ...
Dies mit einem Grün in Grün gehaltenem Hintergrund, der dem ganzen einen natürlichen Rahmen zu geben scheint, doch auch in sich giftig grellgrün leuchtet. Tiefer darüber sinniert, könnte hier eine Gesamtentwicklung und/oder ein zusammenwirken visualisiert sein von der natürlichen Kraft bis hin zur nuklearen(?).
... da waren noch zwei Fragen ...
2. Hat der Vogel einen zweiten Flügel? Wenn nein, was sagt das aus?
3. ... ich glaub da war noch eine Frage ...

Auf jeden Fall noch eine andere: ... wie heißt nochmal diese Kriegs-/Nachkriegs-Kunstepoche an die mich das Bild erinnert?
Ich denke da glaube ich an Hopper & Co.

- Ja, das war die schnelle Zusammenfassung von meinem Text heute frisch am Morgen und jetzt müde.
Manchmal wünschen wir uns einfach nur ein kleines "ctrl" "A" & "C" zwischendrin ... für ein kleines "ctrl" "V".

DerGraf |         

Hi Sasin! Galt diese missglückte "Analyse" wirklich mir? Wenn ja, würde mich das natürlich sehr interessieren! Man freut sich ja immer über Austausch. In letzter Zeit etwas dünn geworden. Bin ja auch nicht immer auf Sendung. Also, würd mich sehr über Post freuen! GvG

Sasin |         

So, jetzt habe ich grad 1/2 bis eine 1 Stunde eine Bildanalyse geschrieben, doch da mich wer oder was auch immer in der Zwischenzeit von ToonsUp wieder ausgelockt hat, ist der gesamte Text beim Kommentar abschicken hopps gegangen sob.gif cry.gif angry.gif roar.gif
Bild ist also analysier von Bildkomposition, über Motivwahl bis hin zur Farbgebung, doch bis so ein Text, samt ersten offenen Fragen wieder formuliert ist braucht's wohl nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Lust und Nerven und vielleicht auch das Interesse das Künstlers. Vielleicht wird das wieder auf Anfrage ... mach jetzt erstmal wieder mit meinen Sachen weiter. sob.gif
statistix?action=img