Hmm, spannend in dem Zusammenhang ist, das er bis zu seinem Parteieintritt ein langjahriges Kröschen mit Hanna Ahrend hatte und das die beiden Denker ihren Kontakt nach 1950 wieder aufnahmen. Ihr Verhältnis zueinander ist vielleicht relevant um zu klären, ob Heideggers NSDAP-Mitgliedschaft nur Charakterschwäche oder auch Folge seiner Philosophie war. Den Mann mag man kritisieren, viele seiner Ideen sind längst in unser aller Altagsdenken eingezogen ...
Martin Heidegger gilt als der größte deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts. Mit der Veröffentlichung der sogenannten "Schwarzen Hefte" (so eine Art philosophisches Tagebuch) und dem Bekanntwerden der Inhalte einiger Briefe Heideggers an seinen Bruder wird jetzt klar, dass er schon vor 1933 und auch nach 1945 ein mehr als inniges Verhältnis zur nationalsozialistischen Ideologie hatte und ein ausgesprochener Antisemit war.
Es handelt sich hier in diesem Cartoon also nicht um Kakao, wie Miezel richtig bemerkte.
Comments
SeplundPetra |
fuenf |
antonreiser |
Es handelt sich hier in diesem Cartoon also nicht um Kakao, wie Miezel richtig bemerkte.
fuenf |
Miezel |
Ulili |