UrinierKontrolle ...

Cartoon: UrinierKontrolle ... 1
Die EU hat zwei Jahre lang das Urinierverhalten der Europäer studiert. Nun liegt ein 60seitiger Bericht vor. Das Fazit der EU-Kommission: Die Klo-Spülungen müssen reguliert werden. Künftig dürfen die Bürger nicht mehr als 6 Liter pro Spülung verwenden.
==> Kontrollen sind zunächst nicht vorgesehen. <==
Cartoon

UrinierKontrolle ...

Upload
2014-12-29
Published
2014-12-29
Artwork creation
2014-12-29
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (TrumixComics)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Miezel |         

ohoh so weit ist es schon?shocked.gifdead.gif

SeplundPetra |         

Sehr sehr cooler Cartoon!

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Spanossi: So ist es richtig! Mitarbeit ist gefragt wink.gifdoubletop.gif

Spanossi |         

Hätte ich gewusst, dass die in den letzten beiden Jahren da uneben gesteckt und gezählt haben, hätte ich denen doch Nachrichten aufs Toilettenpapier geschrieben!

HuawaSepp |         

Wenn auch eigentlich das Lachen im Halse stecken bleibt smelling.gif der Cartoon ist trotzdem ***** wert excellent.gif

Miezel |         

da dürfen die Häufen aber nicht mehr groß seinshutup.gifwhistle.gifsoviel ich weiß hat die Studie knapp 200000€ gekostet, da ist ne Menge Kohle runtergespült worden...

Egon |         

Super!!lol.giflol.giflol.giflol.giflol.gifgiggle.gifexcellent.gifbiggrin.gifbiggrin.gifdrool.gifhappy.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Troganer: Zurück auf Los! Danke!!friends.gif

Troganer |         

Die Hamburger Wasserwerke drohen ihren Spar-Spülern zur Zeit mit erhöhten Grundgebühren, da die ausgetrockneten Leitungen nachgespült werden müssen - mit kostbarem Trinkwasser, versteht sich...

Die Hansestadt will im nächsten Jahren ordentlich Geld ausgeben, um Hamburgs Schul-WCs auf gute alte 10-Liter-Spülungen zurückzurüsten... Da hast Du mit Deinem Cartoon sozusagen voll in den Spülkasten gegriffen! Klasse Umsetzung!

Toonster |         

Absurde Bürokratie klasse in Szene gesetzt. doubletop.gif

DIPI |         

doubletop.gifdoubletop.gifdoubletop.giflove.giffriends.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Hannes: Danke! Das ist es was ich meine. Man muss es eben von vielen Seiten betrachten.
So wie die "Energiesparlampe"! Die - meine Meinung - ein gewaltiger Schuss in den Ofen war. Gute (deutsche ) Lobby-Arbeit halt, aber im Grunde eine vermehrte Produktion von Giftmüll, um nur einen Nachteil zu nennen. upset.gif

Hannes |         

Schräg stoned.gif

Stimmt schon, die alte Schmutzwasserkanalisation ist - zumindest bei uns - darauf ausgelegt, dass viel Wasser durchfließt. Wird gespart, müssen die Kanalleitungen mit Wasser durchgespült werden. Doof.

Es gibt aber Regionen in Europa, wo Wassersparen durchaus sinnvoll ist.
Und auch bei uns wird (wieder) zu sorglos mit dem kostbaren Nass umgegangen. Der Naturschutzgedanke aus den 80/90ern gerät irgendwie immer mehr in Vergessenheit. foolish.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Uilili: Das mit den Rohren scheint wohl tatsächlich ein Folgeproblem zu sein. Da zu wenig Wasser, bleibt zuviel liegen und muss dann später wieder mit HochdruckReinigern o.ä. entschlackt werden. foolish.gif

Ulili |         

Die gute Nachricht: Die Schweizer sollen Trockentoiletten erfunden haben...

Ich bin ja nicht grundsätzlich Europakritisch aber manchmal gehen sie mir wirklich auf die Nerven.

Und wenn sie wirklich die Abwassermenge der Toilettenspülungen reduzieren, will ich nicht wissen, wie die Wasserwerke reagieren, die zu hochkonzentrierte Brühe für ihre Bakterien kriegen - falls sie überhaupt noch was kriegen, weil der Leitungsdurchfluss zu gering ist um die Röhren frei zu halten.

Ähnlich dämlich wie die Energiesparlampen die in den Sondermüll müssen.

comicvogel |         

eine herrlich absurde Szene happy.gif doubletop.gif
statistix?action=img