UrinierKontrolle ...
Die EU hat zwei Jahre lang das Urinierverhalten der Europäer studiert. Nun liegt ein 60seitiger Bericht vor. Das Fazit der EU-Kommission: Die Klo-Spülungen müssen reguliert werden. Künftig dürfen die Bürger nicht mehr als 6 Liter pro Spülung verwenden.
==> Kontrollen sind zunächst nicht vorgesehen. <==
Comments
Miezel |
SeplundPetra |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Spanossi |
HuawaSepp |
Miezel |
Egon |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Troganer |
Die Hansestadt will im nächsten Jahren ordentlich Geld ausgeben, um Hamburgs Schul-WCs auf gute alte 10-Liter-Spülungen zurückzurüsten... Da hast Du mit Deinem Cartoon sozusagen voll in den Spülkasten gegriffen! Klasse Umsetzung!
Toonster |
DIPI |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
So wie die "Energiesparlampe"! Die - meine Meinung - ein gewaltiger Schuss in den Ofen war. Gute (deutsche ) Lobby-Arbeit halt, aber im Grunde eine vermehrte Produktion von Giftmüll, um nur einen Nachteil zu nennen.
Hannes |
Stimmt schon, die alte Schmutzwasserkanalisation ist - zumindest bei uns - darauf ausgelegt, dass viel Wasser durchfließt. Wird gespart, müssen die Kanalleitungen mit Wasser durchgespült werden. Doof.
Es gibt aber Regionen in Europa, wo Wassersparen durchaus sinnvoll ist.
Und auch bei uns wird (wieder) zu sorglos mit dem kostbaren Nass umgegangen. Der Naturschutzgedanke aus den 80/90ern gerät irgendwie immer mehr in Vergessenheit.
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Ulili |
Ich bin ja nicht grundsätzlich Europakritisch aber manchmal gehen sie mir wirklich auf die Nerven.
Und wenn sie wirklich die Abwassermenge der Toilettenspülungen reduzieren, will ich nicht wissen, wie die Wasserwerke reagieren, die zu hochkonzentrierte Brühe für ihre Bakterien kriegen - falls sie überhaupt noch was kriegen, weil der Leitungsdurchfluss zu gering ist um die Röhren frei zu halten.
Ähnlich dämlich wie die Energiesparlampen die in den Sondermüll müssen.
comicvogel |