Twelf (Album-Cover + Download)

Illustration: Twelf (Album-Cover + Download) 1
Mein erstes Album und bevor wir zu was kommen, hier erstmal ein
Link zum Album selber:

https://soundcloud.com/hapsam/sets/twelfth

Das Album ist sozusagen ein Soundtrack zu einer Geschichte die ich
mal in Comic- oder Buchform gestalten will.
Das Album setzt ab den Zeitpunkt ein, wo eine Gruppe von Menschen
eine große "Rundtreppe", bzw. ein Loch hinabsteigen das angeblich ins
Jenseits führt. Die Welt selber könnte man im Dark-Fantasy einordnen,
mit vielen Horrorelementen und Einflüssen aus Berserk, Dark Souls oder
auch Texhnolyze und Ergo Proxy.
Illustration

Twelf (Album-Cover + Download)

Artists
Views
8690
Votings
  • Voting in general
    (0 Likes)
Upload
2014-07-13
Published
2014-07-13
Artwork creation
2014-07-13
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Hapsam)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

deleted_177 |         

Du kannst dir im Netz mit den Schlagwörtern "drum samples, accoustic drum kit, full sample kit, WAV" schnell ein paar solcher Archive runterladen. Die kannst du in fast alles Sequencer-programmen verwenden. Ich hab mit Fruity Loops angefangen, das findet man auch leicht.

Hapsam |         

Stimm ich zu, niemand muss tausend Euro für irgendwelche Programme hinblättern um gute Musik zu machen, wer es anders nicht kann, kann einfach keine Musik machen.

Ich bin aber gerade an dem Problem, das ich nicht genug Samples besitze wie ich gerne wollte. Und da viele Samplepacks meistens nur grenzwertige Samples haben und mehr loops (wovon ich den Sinn immer noch nicht verstehe außer das Anfänger da schnell Musik zusammenbasteln können) enthalten als mir lieb wäre, muss ich wohl die aus meinen Ipod in nächster Zeit, Zeitaufwendig Samples erstellen.

Falls du da irgendwelche kostenlosen Empfehlungen hast, immer her damit, aber ich glaube du machst deine Musik analog mit Instrumenten?

deleted_177 |         

Ah ok, ist interessant zu hören wie du da vorgehst. Jeder hat da seinen eigenen Ansatz.

Ich erwische mich noch immer dabei Sachen viel zu früh irgendwo hochzuladen. (ist ja auch ein bisschen egal, wenn man nicht wirklich Follower hat, aber trotzdem) Dann ärgere ich mich über unausgereifte Sachen und haue sie irgendwann wieder raus. Soviel zum Abwarten und nochmal anhören ;)

Bisher hatte ich auch schon so Gespräche mit Leuten, die darauf bestanden nur eine bestimmte "professionelle" Software zu benutzen. Das ist, finde ich persönlich, totaler Bullshit. Es ist völlig egal mit was man Musik macht, das Ergebnis zählt. Es sei denn man klaut sich alles zusammen aus Samples oder schon existierenden Songs; das ist nicht cool.

Zurück zu Software: Benutz' ruhig was für dich funktioniert und woran du dich gewöhnt hast. Was dabei rauskommt, zählt am Ende.

Hapsam |         

Danke für die umfassende Kritik.

Hab früher mit Music Studio auf dem ipod "gearbeitet" und bin dann auf Renoise auf dem PC umgestiegen, das mehr dazu gedacht ist Chiptune-Musik zu machen. Fast alle Sounds die man in diesen Album hört (außer Drums), sind teilweise stark modulierte und mit Effekt zugeballerte Samples vom YM2413-Chip (Sega Master System).
Besonders später bei der Arbeit am Album habe ich ebenfalls bemerkt, dass die Lieder teilweise stark segmentiert (was höchstwahrscheinlich davon kommt das ich bisher nur loops gemacht habe) und die einzelnen "Instrumente" eher langeweilig/simpel klingen. Da versuch ich dann auch in Zukunft was besseres zu finden.

Hotline Miami gehört zu einen meiner Lieblingsspiele und der Soundtrack ist wirklich genial, in letzter Zeit aber garnicht mehr reingehört, sollte ich wohl nochmal machen. Besonders das eine Lied von Coconuts find ich mega geil und ein so ungefähres Feeling hab ich auch für Twelf gesucht, nur ohne diese ohrenzerfetzenden Sounds bzw. weniger ohrenzerfetzende Sounds, aber ich bin noch lange nicht da wo ich sein will. Ein Lied was da nicht auf der Soundcloud Seite ist, Deep Cover von Sun Araw, gehört auch zu meinen Favoriten.

Das mit der Liederpause werde ich beherzigen für mein nächstes, mehr Elektro/Techno-Album (aber erstmal meine anderen Projekte abschließen ._.) und nochmals ein Dankeschön von mir smile.gif

deleted_177 |         

Klingt recht interessant schon. Manche Sounds kommen mir noch etwas zu roh vor. Das soll heißen, man ist zu sehr daran erinnert, dass da mit einem Sequencer-Programm (Fruity Loops, Cubase oder was auch immer) gearbeitet wurde. Man kennt diese Werksounds unverändert leicht raus. Die simplen Soft-Synthesizer sind oft auch so ein give-away. Aber das lässt sich ja alles schön verschleiern ;)

Devour klingt echt wie der Name, schöne Sounds mit diesem Schmatzen.
Bei Twelf gefällt mir der hohe Synthesizer Sound nicht so gut, der wird auf Dauer sehr anstrengend. Hitting the Button ist gut gelungen, kurz und knackig. Der Anfang von Giant ist auch schön.
Man muss den Nummern meisten ein paar Wochen Zeit geben. Lang mal nicht anhören, dann fällt einem auf was nicht so gut passt.

Vielleicht gefällt dir der Hotline Miami Soundtrack (auch Soundcloud), da kann man sich auch das ein oder andere abkupfern, was elektronische Musik angeht. Effekte, Stereomix und so weiter.

Miezel |         

Die Drachen in meinen Geschichten sind auch meist recht Handzahmwink.gif

Hapsam |         

Nein, keine Drachen werden in dieser Geschichte getötet, der Drache in dieser Geschichte ist eher hilfreich smile.gif

Ich update mal die Beschreibung für ein größeres Bild.

Miezel |         

Esgeht um nen Drachentöterpeer.gifwink.gif
statistix?action=img