@herve: Das passt schon. Die Band nimmt sich selber nicht so ernst bzw. arbeitet bei diesem Titel mit ironischem Unterton. Zum Inhalt des Titelliedes "Traktorist" hatte ich weiter unten ja schon was geschrieben. Das Cover hat sogar in der Fachpresse eine lobende Erwähnung erhalten. Danke fürs Lob!
Sieht aus wie ein Sowjet- oder KPD-Plakat aus den 20er Jahren. Hm, ich weiß nicht so recht, ob das für eine Klezmer-Band (nehme ich zumindest mal an bei dem Namen "Die Naye Kapelye") wirklich so gut kommt. Ausdrucksstark ist das Cover allerdings allemal.
Den Stil finde ich gelungen, dass das Motiv an die alten Soviet-Propaganda-Plakate erinnern soll, sieht man sofort :)
Fände es aber für ein CD-Cover besser und wirksamer, wenn es noch mehr in Richtung der Vorbilder gestaltet wäre. Also die Figur grösser und zentraler, den Traktor auch und weniger oder gar keinen Himmel.
Comments
Michael_Vogt |
Danke fürs Lob!
herve |
foodfight |
Leichnam |
Das ist schon genau richtig so, wie es hier ist. Denn viel Himmel bedeutete "der Zukunft zugewandt".
mil |
Fände es aber für ein CD-Cover besser und wirksamer, wenn es noch mehr in Richtung der Vorbilder gestaltet wäre. Also die Figur grösser und zentraler, den Traktor auch und weniger oder gar keinen Himmel.
Leichnam |
Bommel |
Michael_Vogt |
Leichnam |
Michael_Vogt |
Im Titelsong gehts übrigens darum, dass der heldenhafte Traktorist nur einer geworden ist, weil er die Mädels so leichter rumkriegt. :D
Leichnam |
Arbeiter und Bauern, ruhmreiche Arbeit, stolz der Zukunft zugewandt ... (Hab ja 22 Jahre DDR mitgemacht. Die Illus waren wirklich so.)