tot ge-'weißelt'

Other: tot ge-'weißelt' 1
Zwangstreichen einer Wohnung ist Kacke...
aber hier habe ich mich versucht zu motivieren.
Other

tot ge-'weißelt'

Views
5163
Votings
  • Voting in general
    (0 Likes)
Upload
2010-08-30
Published
2010-08-30
Artwork creation
2010-08-30
Language

Contact artist(s) (LiddlBuddha)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

fine |         

@ Made
.. das Orange mögen so einige hier biggrin.gif
ich habs auch .. hier und für's gschäftle

LiddlBuddha |         

Moin! Moin! Der Umzug ist grob überstanden, die Wohnung ist toll!
Fehlt nur noch mein orangener Farbanstrich und die Befüllung meiner leeren Regale und dann kommen die ersten heiß ersehnten Fotos mit meinem Platz für mein Schreibtisch! biggrin.gif

Ich habe auch schon meine Nachbarn & Nachbarinnen (drool.gif *mein lieber Scholli*) schon kennengelernt

Made |         

@fine: Danke für den tollen Farbthrepeutischen Auszug. War mich noch nicht so bekannt.
Allerdings weiss ich jetzt wieso alle meine Handtücher im Bad orange sind und eine der toonsUp Farben auch smile.gif

@liddlBuddha: Halte durch Junge smile.gif

fine |         

wo DIPI es erwähnt, ich hab da auch den ein und anderen Raum der Frischfarbe verträgtdevil.gif tongue.gif biggrin.gifblush.gifshutup.gifbeg.gifholy.gif

whistle.gifwhistle.gifwhistle.gifwhistle.gifwhistle.gif

DIPI |         

Jetzt, wo Du gerade so schön in Übung bist, hätte ich noch einige Räumlichkeiten, die einen Anstrich vertragen könnten! Anstelle von MYHAMMER.DE könnte es in Zukunft ja dann MYBUDDHA.DE heißen?! devil.gifshutup.giflove.gif

LiddlBuddha |         

@karicartoons: Hab ich probiert.... es kam bloß son "blubb" .... :( Mehr neda )

karicartoons |         

Nachs wie Mr Bean. Eimer in Raummitte gestellt, Knaller rein .... Wummm blow.gif

LiddlBuddha |         

@fine: zwangstreichung weil mein auszug aus der Ulmer Wohnung nächste Woche ist. :(
Die Wohnung war in Indischgelb gestrichen.

@Kringe: Wir sind die Sechs von der Müllabfuhr, Müllabfuhr! sing.gif

http://www.youtube.com/watch?v=IUqdro4kTko

Kringe (ICOM e.V.) |         

Oraaaaangsch ... trägt nur die Müll-Ab-Fuhr!!!blow.gifblow.gifblow.gifblow.gifsing.gifsing.gif

fine |         

Orange: Freude, Lebhaftigkeit, Spaß, Lebensbejahung, Ausgelassenheit, …

Die Farbe Orange
Orange ist bekannt als Kraftspender nach physischer oder seelischer Erschöpfung. Es repräsentiert vitale Stärke und Aktivität. Die Wärme dieser Farbe hebt unweigerlich die Stimmung: Orange ist die Farbe der Freude, des Lustigen, der Geselligkeit. Sie hebt Geborgenheit, Gemütlichkeit und emotionale Wärme hervor. Pessimismus, Depression und Antriebsarmut werden verblüffend positiv beeinflusst. Orange lockert und aktiviert jeden, der im grauen Gewohnheitsalltag erstarrt ist. Wegen seiner umfassend anregenden Wirkung wird die Farbe Orange in der Farbtherapie auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte eingesetzt.

Orange gehört wie Rot und Gelb zu den warmen Farben. Es symbolisiert Optimismus und Lebensfreude und wirkt aufbauend, kräftigend, positiv und in jeder Weise gesundheitsfördernd. Es fordert uns auf den Moment zu leben und etwas "fließen" lassen zu können. Der Appetit wird gefördert und die Verdauung angeregt. Auf der seelisch-geistigen Ebene fördert Orange das Vertrauen und die Lust am Leben. Die Sinne können sich entfalten, Aufgeschlossenheit und Zusammenhalt stellen sich ein. Orange hilft, das Bedürfnis nach Genuss und Sinnlichkeit anzunehmen und zu leben. Orange ist die Farbe der Kinder und aller, die sich jugendlich und vital fühlen. Helles Orange bedeutet Fröhlichkeit, Kreativität.

Orange als Farbe findet sich in den europäischen Gemälden des Mittelalters weder als Symbol- noch als Kleiderfarbe. Anders in Asien, im Buddhismus ist Orange die Farbe der höchsten Stufe der menschlichen Erleuchtung. Entsprechend sind die Gewänder der buddhistischen Mönche Orange.

Besonders in Indien hat die Farbe Orange einen außergewöhnlich hohen Stellenwert. Die Ursache ist die Hautfarbe des indischen Menschen. Während in den weißhäutigen Kulturen die Farbe Weiß idealisiert wird, obwohl die Hautfarbe keinesfalls ein strahlendes Weiß ist, idealisieren die indischen Menschen ihre Hautfarbe in Safrangelb. ..

Also, .. keine Ahnung weshalb du dich mit weiß beschäftigsttongue.gif
drool.gif

edit: Auszug aus http://www.lichtkreis.at/html/Wissenswelten/Welt_der_Farben/wirkung-farbe-orange.htm

hoesti |         

Ich hätte nach der strammen Leistung von ca.18 cm² weißer, schwerer Farbe auch einen solch komatösen Ohnmachtsanfall ...blow.gifblow.gifblow.giffriends.gif

LiddlBuddha |         

Dio, mein Experte! lol.gif

Dio |         

ohhh ja diese motivationstechnik ist mir sehr bekannt ;D
wenn ich mich nicht irre ist das die "streich-dich-von-selbst-blöde-wand-meditation"
in liegender position.äußerst interesant *experten blick* und beindruckend efektiv!
Ohh er ist tod...verblüffend. *größerer experten blick*

Kringe (ICOM e.V.) |         

Voll und von der Rolle ....blow.gifblow.gifblow.gif

Egon |         

...kein Schwanz ist so hart wie das "Maler und (LAND)Streicherhandwerk!!Ständig wird man gerollt.....sob.gifblow.gifdrool.gif
statistix?action=img