TOONSUP - TOWER 02

Im Netz gibt es das Projekt eines Endlospanoramabildes. Davon inspiriert hatte ich die Idee, hier ein ähnliches Community -Projekt zu initiieren. Der Gedanke ist, wir erstellen einen Wolkenkratzer und jeder trägt hierzu seine persönliche Etage bei. Zusammen ergibt sich ein endlos wachsendes Bild oder besser Wolkenkratzer, mit vielen bunten, verrückten Etagen, Mietern und Situationen. Die Begrenzung der Ausgestaltung der jeweiligen Etage liefert nur die eigene Phantasie oder die Turmbreite.

---> Siehe hierzu: http://www.toonsup.com/art/show.jsf?visualId=5240&idx=1
Illustration: TOONSUP - TOWER 02 1
Dies ist nun der nächste Schritt. Auf diesem Bild ist mein Vorschlag für die Etagenschablone zu sehen. Es gibt 2 Möglichkeiten:

1) Wir geben die Decke und den Fußboden vor, damit die einzelnen Etagen erkennbar getrennt sind. (Ist hier im Beispiel so.)
2) Wir geben nur die Hausbreite vor. Dass kann dann aber dazu führen, dass sie optisch nicht immer sauber zueinander passen.

Weiterhin ist das Erdgeschoß nur ein Platzhalter, bis ein endgültiges Design vorliegt (bitte gern Vorschläge – ich wäre für ein Gestaltung durch Ron & Made & Volker als Hauseigentümer). Ebenso bastle ich gerade an einer Erdtextur, um Kellergeschosse zu ermöglichen. Wird bald nachgereicht. Die Bildgröße für eine Etage liegt bei 800x200 Pixel. Wobei die eigentliche Wohnung 600 Pixel breit ist. So bleibt Raum für skurrile Anbauten.

Bitte bewertet NICHT das Bild, sondern nur die Idee.

PS: Die ersten Etagen sind bereits vergeben! :) Gut das wir unendlich hoch bauen können...
PS2: Und schaue auch Dir auch die Ursprünge hier an: Siehe hierzu: http://www.toonsup.com/art/show.jsf?visualId=5240&idx=1
Illustration

TOONSUP - TOWER 02

Keywords (german)
Artists
Views
9678
Votings
  • Voting in general
    (8 Likes)
Upload
2008-11-09
Published
2008-11-09
Artwork creation
2008-11-09
Language
Style
Drawing
Coloration
Similar
none  229097  325  33
none  9125  11  11

Contact artist(s) (froschart)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

froschart |         

Bitte weitere Beiträge und Ideen hier:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.toonsup.com/art/show.jsf?visualId=5328&idx=1
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist die endgültige Baustelle, wo der Turm seit dem 11.11.2008 (Grundsteinlegung) entsteht.
Das Bild wird mit jedem erreichten Fortschritt aktualisiert!

froschart |         

Habe eine Bildungslücke - was ist diese Fischstraße 13 - oder verstehe ich bloß die schwarzhumorige Pointe nicht? ;)

Miles |         

Cool das erinnert mich an die FISCHSTRASSE 13 *lol*

froschart |         

@ Waterwing - da werde ich wohl ein großes Bett in meine Etage zeichnen müssen... :)

Waterwing |         

@Bazzu
Von dem ultimativen hochhaus rede ich *-*

@froschart
Haha ich quatier mich lieber bei einen von euch ein XD ... hm ne im ernst ich bin nicht so die Frau fürs Detail ich würde damit wahrscheinlich nur das ganze nette Ambiente des Towers zugrunderichten ,D Außerdem ist eh schon voll ^.^ *gerade nach oben gescrollt hat ^^*

froschart |         

@ MiO - gute Idee, da fällt mir gleich die fehlende U-Bahn und der Atomschutzbunker ein. Ich hoffe wir finden dafür einen Bauherrn und Architekten... :)
@ Ron - Eingangsbereich durch Euch (Dich, Made, Volker?) - mit den Vorlagen als png geht klar.
@ Made - mit der größeren Breite ist eine gute Idee (ich bin dafür). Will dann sowieso die Schablonen hochladen + Beispielbild, werde dass mal grafisch verdeutlichen - was der Unterschied zw. 800-900-100 Pixeln ist.
Die eigentl. Hausbreite (600 Pixel) würde würde ich so lassen. Hierdurch ergibt sich dann genügend Raum für skuriele Anbauten. Und die Nachbarn können sich absprechen um ihre Anbauten z.B. (siehe Vorschlag Bazzu) zu verbinden.
Die Höhe von 200 Pixel reicht aus. Habe es selbst ausgetestet. So bleiben die Etagen auf dem Monitor auch übersichtlich und man sieht mehrere auf einmal.

PS: Habe soeben die neue Version incl. der Schablonen hoch geladen.
---> http://www.toonsup.com/art/show.jsf?visualId=5296&idx=3

Made |         

Das mit der Höhe war mir auch aufgefallen. Die Figuren dürften bei 800 * 200 ein bischen klein werden. Mein Vorschlag wäre 900 * 250 ?

Ansonsten bin ich dann schon mal gespannt :-)

Ron |         

Ok. Frontal-Perspektive geht i.O. Das ist am Einfachsten für so ein großes Projekt.
Die fertige Vorlage schicke mir mal, ich packe sie auf den Server und dann können wir den Link hier und im Forum angeben. Ich präferiere PNG (ist platzsparender als BMP).

PS: D.h. Etage 3 und der Eingangsbereich ist noch frei? Wer will?

PPS: Das Bild könnte auch 1000 oder 900 Pixel breit sein. Das wäre glaube ich besser, weil man schon in der Höhe sehr beschränkt ist...

herve |         

Wegen WG: Don't walk on the grass - smoke it! ;-)
Wegen Ausgestaltung: wann geht' s los?

froschart |         

@ maca – der Eingangsbereich ist nur Platzhalter. Mit der Eingangstür stimmt. Hatte aber das Problem, wenn sie zu war, wirkte es abweisend/ verschlossen. Wenn sie auf ist, sieht man sie im spitzen Winkel und das sah doof aus. Daher habe ich mich für ein isolierendes, unsichtbares Wärme-Energie-Kraftfeld entschlossen, was die Funktion der Tür übernimmt… :)
@ herve - `n richtiger WG-Clubraum mit Spielwiese (Rasen oder besser Gras?)…
@ PaulErebus - volle 12 geht i.O:!
@ Doppelmonster – geht klar!
@ Ron –
zu 1) ich denke Weiß ist besser, weil so der Turm sich nicht zu sehr von der weißen Toonsup-Umgebungsfarbe abhebt. Bei Blau wäre immer eine Grenze zwischen Bild und Webseitenhintergrund – würde dann schmaler und eingeengter wirken.
zu 2) Ich würde auch ohne Perspektive (Frontalansicht) befürworten. Die Schablone (für Etagen und Keller) ist auch darauf ausgelegt. Nur der Eingangsbereich erhält eine, um das Ganze plastischer erscheinen zu lassen. PS: 4 Sterne für Dein ASCII-Bild! :)
zu 3) Stimmt, wird geändert.
Denke heute Abend lade ich die endgültige Version hoch – und wenn sie ihre Zustimmung findet, dann gehen die Schablone morgen als bmp per Mail an alle Mieter/Konstrukteure und Architekten raus!
@ walterscheid – da es bis zum 69er noch dauert und das ne öffentliche Spaßetage werden wird, lautet Deine Etage 14 – ok?
@ Rob – noch ja, habe aber vom gehörnten Hinkebein schon eine Reservierungsanfrage vorliegen! :P Als Ausgleich Etage 15?
@ Waterwing – ich auch & mach Doch mit!
@ Made – das das ein Schnitt durch das Haus durchstellt, siehst Du die Mauern eigentlich von außen nicht, sondern nur ihre Schnittstelle durch die Wand. Daher Ziegel (Beton im Schnitt ist nur grau – fand ich langweilig). Im Erdgeschoß habe ich sie nur verwendet, damit eine grafische Einheitlichkeit entsteht. Diese Etage soll/ kann jederzeit auch umgestellt werden. Und da Du Deine Etage selbst gestalten kannst, kannst Du die Ziegelwände gegen Holz, Beton, Papier, Stahlträger, Antigravitationsstützen, Tapete oder eben farbigen Stuck austauschen. Ich denke & hoffe, dass nicht mehr viel von den Ziegel übrig bleibt.
@ Bazzu - wenn ihr Euch absprecht, könnt ihr gern etagenübergreifend arbeiten! Find ich richtig gut, ermöglicht sogar mehr Spielraum!
@ herve - ja. Ihr bekommt eine Mail mit einer Schablone. Diese könnt ihr dann frei bearbeiten. Wenn ihr fertig seid - einfach zurückmailen und ich füge sie zu einem Bild zusammen. Kann aber evtl. auch sein, Ron ermöglicht es, dass sie als Einzelbilder im Browser zusammengebaut werden (Tabelle, wo parallel die Bilder geladen werden und einfach übereinander angezeigt).

herve |         

Wie soll das jetzt eigentlich praktisch funktionieren? Sammelst du dann die ganzen fertigen Etagen und fügst sie zusammen oder wie?

Bazzu |         

Fertiges Ergebnis?
Waterwing, wovon redest du? ;D

@ froschart

Ich hab meine Nachbarn angeschrieben, ob eine eventuelle Verbindung der Decken- und Bodenwände möglich wäre.
Soweit ich weiß, willst du doch einfach die 800x200px-Dateien so wie sie sind aufeinanderbauen, oder?
Dann könnte man doch eine mit dem jeweiligen Nachbarn pixelgenau abgesprochene Schnittstelle einbauen, nicht wahr?

Made |         

Hmmm - irgendwie gefallen mir die Backsteine nicht. Da sieht das Haus so unfertig aus (der Stuck wurde vergessen). Das Rot sieht auch viel Aufmerksamkeit auf die Wände - dabei ist ja gerade alles andere das eingentlich interessante, weil von dem jeweiligen Zeichner gestaltet.

Ich wäre daher dafür, einen weißen Stuck zu verwenden. Dann könnten die Künstler ihre Fassade auch noch ein bichen anpinseln - oder um Stuckarbeiten erweitern :-)
Was meint ihr?

Waterwing |         

Ist ne klasse Idee ^^ Ich freu mich da schon auf das fertige ergebnis :)

deleted_180 |         

Ist Etage 666 noch frei?

MuhTiger |         

Ich hätte auch gerne eine Bleibe... im 3. Stock oder 69en oder egal wo. Hauptsache, die anderen Mieter halten die Nachtruhe ein und jemand mauert das hässliche Loch in der Wand zu :)

Ron |         

Hi Erik.
Ich habe da noch einige Punkte zum Nachdenken für den Start bevor es losgeht.

1.) Sollte der Hintergrund nicht blau wie der Himmel sein? Dann sieht es farblich besser aus wenn man mit weiß arbeitet, als wenn der Hintergrund auch weiß ist.

2.) Die Perspektive ist so zu schwierig: Sie ist hier verzerrt, sie sollte einfacher sein. Der Betrachtungswinkel sollte entweder direkt von vorne sein, wie in einem Kinderbuch, ohne Perspektive oder (würde ich bevorzugen) mit einem konstanten schrägen Winkel, aber so, dass bei der linken Wand, wo die Balkons sind, auch die Wand zu sehen ist. Wenn die Wand wie hier nach hinten geht, ist es schwieriger dort etwas zu zeichnen.
Also so (der Winkel viel flacher, aber das kann ich in ASCII nicht zeichnen):
|...|......................|
\...|......................|
.\..|...___.....___...|
..\.|...|...|......|__|...|
...\__|__|________|

3.) Die Vorlage sollte dann überall Backsteine haben, damit man die nicht nachmachen muss, wenn man sie irgendwo nicht braucht ;)

Vielleicht ist es auch gut, wenn eine Etage schon steht wenn man loslegt, damit man weiß, wie es z.B. aussehen soll.

Bin dann mal gespannt, wann es losgeht :)

Ronald.

Doppelmonster |         

Die Macht der 8! Ich bin am Start!

Hm, vielleicht ne Billardhalle....

deleted_177 |         

Yay! Ich nehm die 12 -- (wenns recht ist) -- Ha! Was für eine dutzende Zahl!
Sieht aber echt schon steil aus, der toonsup Eingang. Bin mal gespannt was daraus wird! Tolle Idee!!

herve |         

Na, vielleicht wird die 69 eine WG? ;-)
statistix?action=img