TLN - Geschichte zweier Sophias
Klassisches Problem in einer Schulfußballmannschaft: Zwei oder mehr Spieler/innen mit dem gleichen Vornamen. Ich hab bei meinen Mädels in den letzten Jahren zwei Lauras, zwei Leas, zwei Mias, zwei Rebeccas und zwei Isabels jeweils zur gleichen Zeit gehabt; den Vogel schossen letztes Jahr vier Hannahs auf einmal ab, zumal ich ein paar Jahre vorher schonmal zwei Hannahs hatte.
In meine Comics wollte ich das von Anfang an einbringen, deshalb gibt es zwei Sophias sowie eine Jessika und eine Jessica im fiktiven Team. Ich hatte aber keine gute Gag-Idee dafür, bis ich mich hier darüber beschwert habe.
SeplundPetra lieferte eine Idee, über die ich lachen musste, und deshalb ist sie jetzt auch schon hier zu sehen...
Im Übrigen konnte ich so noch ein zweites klassisches Mädchenfußball-Problem unterbringen: Mädels neigen dazu, stehen zu bleiben, zu einem rüberzuschauen und lange nachzudenken, wenn man ihnen Anweisungen aufs Feld ruft...
Comments
AJKea |
In meiner Schulzeit waren in meiner Gegend Jennifers in, im Laufe der Zeit habe ich neun in meinen Klassen gehabt, allerdings nie mehr als drei auf einmal...
Komischerweise ein Name, den man bei heutigen Kindern gar nicht mehr antrifft.
Miezel |
Leichnam |
SeplundPetra |
Leichnam |
Soll ich jetzt schießen, Trainer?
AJKea |
Leichnam |
Hannah Krumpholtz
Hannah Taschbaumschlegel
Hannah Hallmackenreuther
AJKea |
@Sepl: Danke! Die kleine Möhrchenhommage musste dann schon sein, freut mich, wenns gefällt...
und @einstern: Ich arbeite auch deshalb gerne mit Mädchen, weil bei denen auch im Kopf ein bisschen was passiert... Aber wenn sie dann vorm leeren Tor stehen und auf die Anweisung "SCHIESS!" zu einem rüberschauen und man sieht, wie sie denken "Hm... Lieber hoch oder lieber flach?", dann ist das schon mal zum Haare raufen
deleted |
SeplundPetra |
Tolle Umsetzung! Sogar mit Möhrchen! Juhu! Agile Mädels, schöner Aufbau!
Leichnam |
Vier Hannahs ist ja der Hammer. Würde Nervenflattern bekommen.