Tina, die Torhüterin
Dieser Beitrag wurde leider zum Cartoon-Wettbewerb in Aachen nicht fertig.
Das Thema: "Frauenfußball"
Nachdem Tommes mich um die Fertigstellung dieses Werkes gebeten hatte, habe ich es digital ausgearbeitet und erfreue mich über Tipps und Tricks, falls Ihr welche für mich habt. :)
Comments
boy |
LiddlBuddha |
DIPI |
Max |
LiddlBuddha |
Max |
LiddlBuddha |
tommes |
LiddlBuddha |
Aber, dass es deine Werke nicht einmal in die Ausstellung schaffen... hu... ist echt schade.
@Max: Naja... ich wusste nicht wie ich deinen Kommentar
"Na ja ,wie man's nimmt ;)" deuten sollte.
Ansonsten schreibst Du doch auch über jeden Krimskram ausführlicher. :)
tommes |
Meine beiden Cartoons sind leider nicht einmal in die Ausstellung in Aachen gekommen - wobei ich aber selbst meine Ideen auch nicht wirklich umwerfend fand...irgendwie is mir nix wirklich berauschendes eingefallen... ;)
Max |
LiddlBuddha |
Den Bilderrahmen werde ich bei meinen Cartoons wahrscheinlich öfters einsetzen, weil dieser mir auch sehr gefällt. Ich bedanke mich
@Max: Meister, wie schauts aus? Kannst Du Dich etwas klarer ausdrücken, oder was?
Max |
Feyr |
Weniger wäre hier mehr! :)
Das soll heißen:
Es ist ein Cartoon, dessen Coloration zu ausgearbeitet wurde. Das ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ich mag Cartoons, die maximal zwei oder drei klar abgegrenzte Farbstufen haben. Also einen Grundton zum Füllen der Fläche und dann noch klare Schatten gesetzt bzw. wenige Highlights. Aber alles bloß nicht oder wenig ineinander geblendet.
Wie ich Zeichentrickfilmen.
Diese Stufen dürfen auch ruhig kräftiger sein.
So auch die Coloration beim Gras am Horizont. Viel zu viele einzelne Grashalme. Das darfst du auch ruhig vereinfachen ;) Macht weniger Mühe und schaut besser aus.
Ist klar, was ich versuche zu sagen? Manchmal tue ich mir da etwas schwer.
Aber den ausgefransten Bildrand mag ich persönlich wiederrum sehr! Der sieht toll aus und hat den fehlenden Bildrahmen genial gelöst.
MuhTiger |