Ja, solche Tiki-Typen sind nix Neues. Kommen in dem einen oder anderen Comic, Trickfilm und Game vor. Aber macht ja auch Spaß solche Typen zu zeichnen, weil sie echt schräg sind.
Ist eher so ne Art Tamagochi-Plattform. Da hält man sich virtuelle Phantasietiere, erzockt sich Punkte für Futter, Ausrüstung usw. durch Minispiele und erkundet Neopia. Unter anderem gibts da eine Insel, auf der man bei der Tikitak-Tombola Preise gewinnt. Und der Tombolameister ist halt so ein Tiki-Dude mit Hawaiihemd und Maske. Ist eher was für Kinder, aber zum Glück bin ich in meiner Persönlichkeitsentwickliung ja irgendwo zwischen 6 und 16 hängengeblieben
Hi Ron, freut mich, dass Dir der Dude und sein Mädel gefällt!!! Jou, mir persönlich gefällt der Brush auch, seit ich ihn das erste Mal benutzt habe. Ist aber ein Manga-Studio-Tool. Experimentiere ich gerade mit rum, ein sehr schönes Programm, wenn es um Outlines geht. Will auch noch die Panel-Funktion testen.
Übrigens, die heißen Tome & Janry, und Danke für den Vergleich, bin ja auch ein Fan der franko-belgischen Garde!!!
Der sieht ja cool aus! Aber vor allem das Mädel ist Dir sehr gut gelungen! Erinnert mich an Tome & Jaunry (oder so ähnlich). Vom Stil her meine ich! Die Linienführung solltest Du so beibehalten, wirkt sehr cool. Was ist das für ein Photoshop-Brush?
Comments
vrtl |
Toeby |
Volkertoons |
Toeby |
Volkertoons |
Toeby |
freut mich, dass Dir der Dude und sein Mädel gefällt!!!
Jou, mir persönlich gefällt der Brush auch, seit ich ihn das erste Mal benutzt habe. Ist aber ein Manga-Studio-Tool. Experimentiere ich gerade mit rum, ein sehr schönes Programm, wenn es um Outlines geht. Will auch noch die Panel-Funktion testen.
Übrigens, die heißen Tome & Janry, und Danke für den Vergleich, bin ja auch ein Fan der franko-belgischen Garde!!!
Ron |
Aber vor allem das Mädel ist Dir sehr gut gelungen! Erinnert mich an Tome & Jaunry (oder so ähnlich). Vom Stil her meine ich!
Die Linienführung solltest Du so beibehalten, wirkt sehr cool. Was ist das für ein Photoshop-Brush?