Yeah! So isses gemeint! Das innere im visuellen Figuraufbau wiedergeben. Die Figuren kommen nicht alle in einen Teil. Das sind noch insegesammt 4 teile, auf die die verteilt werden.
Die Vorarbeiten sind ja schon weit fortgeschritten, Bild 1 mit dem Wüstenkaffszenario ist stark. Die meisten Figuren scheinen mir auch interessant, bis auf Lady Tank, die ist im Vergleich zu den anderen noch zu blass-klischeemäßig. Tentakelkopf ist sehr-sehr spannend. Reale Proportionen brauch nicht, die Figuren sind durch ihre innere Bedeutung interessant verzerrt. Nimm vielleicht nicht zu viele Figuren auf, manchmal ist es interessanter wenige in ihrer inneren Dynamik ausführlicher auszuarbeiten.
Wow das ist eine Antwort! Danke, dass Du dir die Zeit genommen hast! Also die Körperhaltungen bei den Bildern sind wirklich zu steif. Das liegt daran, das das nur Character Designs sind. Ich brauche die Figuren dann einmal in den richtigen Farben möglichst platt von vorne, damit ich die weiter umsetzen kann. Also so wie bei einem 3D Modell. Da habe ich nicht so auf die Haltung geachtet. Zu dem Torero (Toledo Fox): Der muss möglichst "seltsam" aussehen. Ich habe lange überlegt, ob ich dem die typischen "heldenhafte" Proportionen verpasse, aber der Typ ist eine absolute Parodie und deshalb hat er einen kürzeren Unterleib um noch lächerlicher auszusehen. Ich denke, dass das hinterher passen wird. Allerdings muss ich dir zu der 4 recht geben, die Arme sollen zwar Gorilla mäßig sein, aber die Hände passen nicht so gut. Da muss ich nochmal ran. Da gehe ich direkt auch nochmal über die Hose. Die Bilder, außer dem ersten, dem Portrait und dem letzten würde ich niemals so einbauen. Die sind nur Vorarbeit. Ich wollte diesmal richtige Konzepte vorher, alles soll geplant sein. Aber natürlich gut :-)
Also, super gefallen haben mir Bild 1 und Bild 11, ebenfalls gut Bild 6, 7 und 10. Bild 9, 5 und 3 fand ich okay, aber an einigen Sachen könnte man sich da vielleicht noch stoßen. Nicht wirklich überzeugend fand ich Bild 2, 4 und 8. Zum einen waren mir hier die Körperhaltungen zu steif und undynamisch, zum anderen waren die Proportionen in sich nicht stimmig. Der Torrero soll vielleicht nen langen Oberkörper und kurze Beine haben, aber so wie vorliegend sieht das eher ungewollt seltsam aus. Der Mann mit dem Bionikklumpfuß hat ähnliche Probleme, finde ich. Lange Arme okay, soll möglicherweise was gorillamäßiges haben, aber dazu sehen die dünnen Unterärmchen unpassend aus. Auch die Hände haben proportionale Defizite. Die Hose fand ich, einfach auch schon von der Art, wie sie gezeichnet ist, nicht wirklich gelungen, passte für mich irgendwie garnicht in deinen sonstigen Stil. Der Gangster auf Bild 8 ist von der oberen Partie her eigentlich ganz okay, aber ab dem Unterleib wirkt der auch wieder total steif und unlebendig, ein bisschen wie ein Hampelmann. Bei vielen der Figuren, die ich ganz okay bis nicht mehr so okay finde, zieht sich diese starre, steife Leblosigkeit durch. Bei einigen Körperhaltungen frage ich mich, wieso stehen die da, als sollten sie als Vorlage für 3D-Modelle dienen (Arme simpel zur Seite gestreckt, Beine gespreizt, Füße extrem zur Seite gedreht)? Hier hätten ein bisschen mehr Perspektive und natürlichere oder interessantere Haltungen gut getan. Dass das drin ist, zeigt ja der vorzügliche Mutantenbayer. Und deine Arrangements zeigen auch, dass das mit Figuren in lebendigeren Körperhaltungen auch eigentlich kein Problem ist. Deine ausgefeilteren Kompositionen, aber auch Kleinodien wie das Portrait strahlen soviel Atmosphäre aus - warum muss diese bei freistehenden Einzelfiguren vernachlässigt werden?
Ich hoffe, das eine oder andere an Kritik kann für dich nützlich sein. LG, Volker
Puh, fand ich schwierig zu bewerten. Einige Charaktere rocken total, andere wiederum fand ich nicht wirklich so knackig. Ich hab hin und her geschwankt zwischen 3 und 4 Sternen, habe dann "nur" 3 gegeben, da es doch mehrere Bilder gab, dir mir nicht zusagten, wo ich dachte, hmm, das kann der Zano aber besser, auch wenn einzelne durchaus für 5 Sterne gut gewesen wären. Nu ja, ich bin gespannt auf das Endprodukt, für das die Teile vorgesehen sind. Wahrscheinlich werden sich auch die schwächeren Elemente hinterher ganz gut ins Gesamtkonzept fügen, da du ja mit deinem Layout und deiner Hintergrundgestaltung nochmal ganz schön punktest. Keep on doin' man!
Comments
Lutzi |
zano |
Leichnam |
zano |
Ich find das mech. Bein mittlerweile auch wieder ganz gut.
Ron |
Sind echt krude Gestalten. Sehr schön!
zano |
Die Figuren kommen nicht alle in einen Teil. Das sind noch insegesammt 4 teile,
auf die die verteilt werden.
boy |
zano |
Also die Körperhaltungen bei den Bildern sind wirklich zu steif.
Das liegt daran, das das nur Character Designs sind. Ich brauche die Figuren dann einmal in den richtigen
Farben möglichst platt von vorne, damit ich die weiter umsetzen kann. Also so wie bei einem 3D Modell.
Da habe ich nicht so auf die Haltung geachtet.
Zu dem Torero (Toledo Fox): Der muss möglichst "seltsam" aussehen. Ich habe lange überlegt, ob ich dem die typischen "heldenhafte" Proportionen verpasse, aber der Typ ist eine absolute Parodie und deshalb hat er einen kürzeren Unterleib um noch lächerlicher auszusehen. Ich denke, dass das hinterher passen wird.
Allerdings muss ich dir zu der 4 recht geben, die Arme sollen zwar Gorilla mäßig sein, aber die Hände passen nicht so gut. Da muss ich nochmal ran. Da gehe ich direkt auch nochmal über die Hose.
Die Bilder, außer dem ersten, dem Portrait und dem letzten würde ich niemals so einbauen.
Die sind nur Vorarbeit. Ich wollte diesmal richtige Konzepte vorher, alles soll geplant sein.
Aber natürlich gut :-)
Greetz
Zano
Volkertoons |
Ich hoffe, das eine oder andere an Kritik kann für dich nützlich sein.
LG, Volker
zano |
@Volker: Mich würde interessieren, welche du eher gut und welche schlecht fandest.
Greetz
Zano
fine |
Volkertoons |