The ABC of Liveactionroleplay

Comic: The ABC of Liveactionroleplay 1
Comic: The ABC of Liveactionroleplay 2
Comic: The ABC of Liveactionroleplay 3
Comic: The ABC of Liveactionroleplay 4
This is the english Version of my LARP-Comic. I'm basically doing this for practice.

If someone spots any spelling or grammar mistakes, please tell me.

Deutsche Version: http://www.toonsup.com/comics/abc_liverollenspiels?backlink=%2F%3FsearchId%3D13146
Comic

The ABC of Liveactionroleplay

Keywords (english)
Artists
Views
11358
Votings
  • Voting in general
    (6 Likes)
Upload
2011-02-08
Published
2011-02-08
Artwork creation
2011-02-08
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
none  19450  3  4
de  20898  17  17

Contact artist(s) (TariToons)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

tommes |         

blush.gifwink.gif

TariToons |         

Genres? Das wird alles beim gleichen Genre bleiben: Mittelalterliche Fantasy.
Aber schön, dass es dir gefällt boy :)

boy |         

Schön humorig. Gefällt mir, wie du die Genres auf die Schippe nimmst...

TariToons |         

Der Kerl in der Kapuze soll ein als Ezio Auditore da Firenze verkleideter Typ sein --> http://gcult.the-chosen.ch/userfiles/Ezio_full_shot_1%281%29%281%29.jpg
Er ist die Hauptfigur in dem Videospiel "Assasins Creed 2". Dem seine Klone schießen in letzter Zeit wie Unkraut aus dem LARP-Boden... de facto die Ablösung für all die unzähligen Jack-Sparrow-Klone.

Und freut mich, dass es dir gefällt ^^

tseka |         

Sagte ich schon, dass ich die Ideen auch prima finde biggrin.gif Bloß den Gag mit dem "Senior Auditore" verstehe ich nicht, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht so richtig in der "Scene" bin exhausted.gif

TariToons |         

@ tseka:
mixed.gif Argh... Also bei Dungeons and Dragons heißen die tatsächlich "Doppelgangers" (plural), deswegen habe ich es so geschrieben. Wegen des Apostrophs beim "to", das stand so im Langenscheidt.
Den rest werde ich dann bei zeiten korrigieren, da bin ich jetzt grade zu faul für :P

@ Tommes:
Dankeschön >.< Du bist ein Schatz blush.gif

tommes |         

Ich finds mal wieder toll ,wie viel Arbeit Du Dir machst...und die Gags sind auch alle fein!!! doubletop.gifdoubletop.gifdoubletop.giflove.giffriends.gif

tseka |         

Sorry, nochmal ich. Jetzt will ich auch, dass alles perfekt wird: "Sneakers wrapped in poor fabric" ist 'englischer', auf Seite 1.
Seite 4: Es heißt auch auf Englisch entweder "Doppelgänger" oder "doublegangers". Man könnte vielleicht auch "look-alikes" sagen.
Es heißt laut dict.leo.org "blond" ohne "e" hinten dran. "Elf" müsste auch groß geschrieben werden, ist ein Eigenname.
Der Apostroph bei "beat me 'to it" irritiert mich. Wofür steht der?
"Interesting" wird mit einem "r" geschrieben.
Im letzten Panel bin ich nicht ganz sicher, ob man "which" nehmen sollte, oder ob "that" nicht besser wäre. Das kann aber eine Geschmacksfrage sein.
"Mommi" sollte aber zu "Mommy" werden.

Entschuldige die vielen Bemerkungen, aber Du hattest drum gebeten friends.gif

TariToons |         

Danke, tseka ^^
Ich werd's korrigieren.

tseka |         

Hi, ich finds super, besonders auf dem Hintergrund. Zwei Dinge in den Sprechblasen: "... died an hour ago..." (das 'h' wird nicht gesprochen, daher gilt das 'o'), und ein "pointed hat" ist ein spitzer Hut, wie ihn Zauberer tragen (steif, so wie eine umgedrehte Schultüte). Link trägt aber eine grüne "Zipfelmütze" also eine "jelly bag cap". Keine Ahnung, ob der gewöhnliche Native Speaker diese Bezeichnung kennt, aber so wird es übersetzt.
statistix?action=img