Terbartz

Prommi-Bashing finde ich allgemein doof! Aber heute war mir mal danach den es handelt sich hier um eine ausgesprochen symbolische Figur.

Außerdem ist Facebook schuld und der Deutschlandfunk, der den passenden Hörbeitrag liefert ...
Cartoon: Terbartz 1
DIN A4, Fineliner und Buntstifte. Nach einem hervorragendem Foto: (picture alliance / dpa / Frank May) ein empörtes Stündchen lang vom Bildschirm gescribbelt.
Cartoon

Terbartz

Der Bischof kommt zum Wäschewechseln

Artists
Views
16814
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2014-02-03
Published
2014-02-03
Artwork creation
2014-02-03
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (fuenf)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

fuenf |         

fair.gifsueddeutsche schreibt: Bischof soll Geld aus Stiftung abgezweigt haben

Es handelt sich um ca. 10 Mio € aus dem 1949 gegründete St. Georgswerk für arme, kinderreiche Familien. Katholische Arbeitnehmer waren damals aufgerufen, den Lohn einer Arbeitsstunde zu spenden.

confused.gifDa er bereits in Münster nicht unumstritten war, wie kann sich so einer halten?

----------------------------------

rolleyes.gifDazu sollte man vielleicht zunächst an seinen liberalen Vorgänger Bischof Kamphaus erinnern: Bundesweite Bekanntheit erreichte er 1999 z.B. durch seine Position in der Frage der Schwangerschaftskonfliktberatung, bei der er sich zeitweise gegen Papst Johannes Paul II. stellte und immerhin eine vorübergehende Sonderregelung für sein Bistum erreichte: Schwangere Frauen konnten an Beratungsstellen des Bistums Beratungsscheine bekommen, um somit eine straf-freie Abtreibung zu tätigen.

fair.gifAuch weiß man, das Kamphausen nicht das 'mittlerweile ins Gerede gekommene' bischöfliche Haus in der Limburger Altstadt bewohnte, sondern dort zeitweilig eine Flüchtlingsfamilie aus Eritrea unterbrachte.

----------------------------------

shocked.gifNach dieser unglaublich liberalen Phase setzte sich 2007 offenbar das erzkonservative Lager durch. Den demonstrativ luxuriöse Umbau der Räumlichkeiten unter Missbrauch der Spendengelder für arme Familien halte ich für eine klare Ansage, wo es dort ab jetzt lang zu gehen hat.

puke.gifEine Positionsbestimmung und Machtdemonstration der mächtigen Fürsprecher, die darum wohl auch noch weiter ihre schützende Hand über Terbatz von Elts halten. Eben eine Figur aus ihren Reihen.

devil.gif Zum Thema ist es kirchenpolitisch interessant zu beobachten, wie sich das deutsche Bischofslager aktuell zum populären Papst positioniert.

Toonster |         

Sehr schön! biggrin.gif

george |         

kommt echt jut!

Ulili |         

@Karsten: Nett untertrieben ...
@fuenf: Klasse Perspektive - und teuflische Farben excellent.gif

Karsten |         

Gott ist ja ganz ok, aber die Religion und ihre ausführenden Organe haben durchaus Verbesserungspotential.

Miezel |         

Sher schöne Pose...

fuenf |         

fair.gifJau, der Limburger Chef mit Spielzeug. Terbartz, der Bazi*

irritated.gifEin starkes Beispiel, für den Abstand der Administration von der Basis. Kostspielige Ignoranz auf staatliche Kosten². Man könnte auch noch andere Nasen aufführen. ZB. unsern ehemaligen Kölner Hassprediger Meisner, der nun die Lust am Bischofsamt verloren hat.
upset.gifViele Gläubige kehren diese Tage ihrer Gemeinschaft den Rücken. Was ich schade finde, denn für eine pluralistische Gesellschaft wünschte ich mir gerne verschiedene Zentren, die für glaubwürdige Werte stehen...

* Ein Bazi hat es faustdick hinter den Ohren. Eine Fortführung des Lumpazivagabundus. Kleine Jungs nennt man gerne so in Bayern, aber auch den starrköpfigen Dackel
² Bischöfe werden nicht aus der Kirchensteuer, sondern aus Landesmitteln bezahlt, Brutto-Monatseinkommen bis zu 12.000 Euro (B11)


-------------
friends.gifDanke Ihr beiden

KritzelJo |         

Starke aussagekräftige Pose, mit den verschränkten Armen. excellent.gif

antonreiser |         

Schöne Zeichnung. Die Perspektive macht die Aussage, finde ich.
statistix?action=img