Den Gag kann man machen, finde ich, auch wenn ihn schon viele gebracht haben. Ist ja immer auch eine persönliche Note und eigene Interpretation. Ansonsten bin ich da kritikmäßig bei Rob. Vielleicht steht ja noch ein "Gebärdendolmetscher" daneben und übersetzt das "Geräusch" oder so...
Der Behinderten-Gag geht in Ordnung, nur die Umsetzung ist etwas krude. Die Tauben sind hier nur an der T-Shirt aufschrift zu erkennen. Gebärdensprache wäre, denke ich, offensichtlicher gewesen.
Witze über Behinderte sind immer eine Gratwanderung und so richtig funktioniert der hier auch nicht, weil das hier verwendete Wortspiel taub-Taube doch arg konstruiert wirkt.
Zu Beginn suchte ich den Weiterblätterpfeil und fand den nicht gleich. Da kam der Gedanke, dass das weiße Leere, auf das der Typ zeigt, die ganze Taubensch ... wäre ... Hätte als Gag ja auch geklappt. Aber so wie hier gehts natürlich auch.
Comments
Miezel |
SeplundPetra |
Ansonsten bin ich da kritikmäßig bei Rob.
Vielleicht steht ja noch ein "Gebärdendolmetscher" daneben und übersetzt das "Geräusch" oder so...
deleted_180 |
Andreas |
Und mit "Die Tauben" kann doch durchaus beides gemeint sein.
antonreiser |
Also eher nicht der Brüller.
Leichnam |
Zu Beginn suchte ich den Weiterblätterpfeil und fand den nicht gleich. Da kam der Gedanke, dass das weiße Leere, auf das der Typ zeigt, die ganze Taubensch ... wäre ... Hätte als Gag ja auch geklappt. Aber so wie hier gehts natürlich auch.