Sweet Circle of Life

Cartoon: Sweet Circle of Life 1
Cartoon

Sweet Circle of Life

Keywords (german)
Artists
Views
15210
Votings
  • Voting in general
    (4 Likes)
Upload
2021-01-05
Published
2021-01-05
Artwork creation
2021-01-05
Language

Contact artist(s) (ArmerArmin)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Ruste |         

@PAM da bin ich auf eine deiner speziellen Perspektiven - zeichnerisch und generell - gespannt peer.giffrightened.gifexhausted.gifdrool.gif

PAM |         

Hmmm . ich denke gerade über einen Undercover-Report nach:

DANNY'S DIXI-KLO DRAMA:
---------------------------------------
WIE ES WIRKLICH WAR!

rolleyes.gif

Ruste |         

Dann lade ich mal ein Scribble zum biologischen Rasenmäherantrieb hoch peer.gif

Miezel |         

Hihi, von wegen Biodünger, der hatte doch Chemonüsse gemampft, da muss anschließend das ganze Dixiklo auf's Dixiklo

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

lol.giflol.giflol.gif Das AndreJ seine Chemonüsse auf dem Dixiklo großzieht, erklärt zumindest die Kolliken und das Sodbrennen. lol.gifsmelling.gif Den Zeichenstil finde ich im übrigen großartig; die Chemoerdnuss-Pflanzen fluoreszieren wahrscheinlich, weil AndreJ sie mit Kühlwasser aus 'nem AKW-Reaktor gießt. lol.gif Jetzt muss ich erstmal nachdenken, wie ich das Problem löse. lol.gif

PAM |         

@Armin .. schön erklärt, Deine Gedanken zu Deinen Zeichungen und Deiner Arbeitsweise. Mit genau dieser Antwort hatte ich gerechnet. Irgenwie kenne ich Dich mittlerweile ziemlich gut party.gif
Ah, ich glaube, einen kleinen Dixi-Klo-Comic muss ich heute Abend auch mal ablassen. smelling.giflol.gifblow.gif Der arme Danny devil.gif

deleted_177 |         

Stimmt, man braucht ein oder zwei Sekunden, bis man die Bewegungsrichtung der Figur erkennt und dass er versucht die Fracht noch im Laderaum zu halten. Abstraktion ist oft spannender, als Realismus, weil das dem Boebachter mehr Interpretationsarbeit bereitet und ich werde lieber gern über- als unterfordert. tongue.gif

Was diese grünen Viecher sind, möchte ich nicht wissen. biggrin.gif

ArmerArmin |         

@scribbloid:
Ich fürchte, Du interpretierst da Dinge in den Cartoon rein die dort nicht vorhanden sind. Seit einer kleinen Weile machen hier auf Toonsup ein paar Zeichner eine Rasenmäher-Challenge. Bedeutet, dass ein Zeichner einen Rasenmäher zeichnet, ein anderer greift dessen Cartoon auf und spinnt die Idee ein wenig weiter. Und so ist auch der Cartoon hier oben entstanden, bei dem ich einen [url= http://www.toonsup.de/cartoons/rasenmaeher_challenge+1?sid=104727] Cartoon von Danny[/url] aufgegriffen habe – und hoffe dass er (oder auch jemand anderes) die Idee weiterspinnt, damit die Story weitergeht. PAM scheint da ja auch schon motiviert sein, lassen wir uns überraschen … falls Du gerade motiviert ist, kann Du ja einfach auch noch nen Rasenmäher zeichnen! Danny´s Cartoon bezog sich wiederum auf eine Erdnuss-Szene in [url= http://www.toonsup.de/comics/rasenmaeher_challenge?sid=107338] PAM´s Comic[/url].

Auf Danny´s Cartoon hatte ich bereits oben verlinkt, vielleicht hast Du das übersehen. Das Ganze hat nichts mit Friedrich Merz, Genmanipulation oder Parallelwelten zu tun. Ich kann mir nur erklären dass Du politische Themen die Dich gerade beschäftigen meiner Zeichnung überstülpst, was halt ein wenig aneinander vorbeigeht.

Soweit ich gesehen habe, zeichnest Du eher realitätsnah mit Einhaltung von Perspektive, Anatomie, Lichteinfall, etc. Mir persönlich ist das in meiner Kritzelei nicht übermässig wichtig, bin sogar eher der Meinung dass freiere Zeichenstile die auch mal ins Kalligraphische oder Strichmännchenhafte abdriften interessanter sind. So ergibt sich bei der Danny-Figur (übrigens sind die zu erwartenden Ausscheidungen der Dünger, nicht er – auch wenn das eine sympathisch-morbide Idee wäre) dies gummiartige Anatomie. Ich mag das einfach, wenn die Linien beim zeichnen fliessen – und die Figur als solche erkennt man ja immer noch. Bei Cartoons erscheinen mir übermässig realistische Darstellung auch nicht wirklich Sinn zu machen, da ja primär ein Gag kommuniziert werden soll.

Das Licht bei den Pflanzen ist zugegeben ein wenig seltsam – liegt schlichtweg daran dass ich die Grüntöne in der Bildbearbeitung etwas zu exzessiv betont habe. Zuvor waren die recht duster. Liegt daran, dass ich mit Feder/Tinte und Textmarkern arbeite. Weitere vermischen sich mit der schwarzen Tinte, und manchmal wird das dann zu dunkel und hier war es einfach wichtig zu zeige: Ah, ist grün, ist also eine Pflanze.

Naja, und alles was ich zeichne entsteht recht intuitiv, worüber ich insgesamt ganz froh bin. Seit Einführung der Kamera kann, muss man aber nicht mehr unbedingt fotorealistisch zeichnen. Insgesamt sind das aber wie gesagt unterschiedliche Arten wie man zeichnet und die haben beide ihre Berechtigung. Nächsten Sonntagabend ist übrigens wieder der Toonsup-Online-Stammtisch; wir können das Thema da gern noch vertiefen. Im Moment fallen mir gerade eher so langsam meine Finger ab …
shutup.gif

@PAM+Ruste:
Na, Danny hatte bei seinem Cartoon noch beide Hände am Hintern – aber er muss ja auch mit einer Hand die Tür öffnen …

scribbloid |         

Hat Friedrich Merz es endlich geschafft, die Genfood-Industrie weiter zu staerken in Deutschland (zumindest in der Parallelwelt,aus der dieses Bild stammt)?
Mich irritiert irgendwie die Gummikörperlichkeit des armen "Düngers", auf mich wirkt es irgendwie willkürlich, wie gummihaft seine Bewegung ist.
Vielleicht war es auch einfach gerade deine Laune,ihn so zu zeichnen oder ich bin zu dumm es nachzuempfinden/zu verstehen.
Die Schatten/Highlights des "Düngers" kapier ich auch nicht so recht. Wirkt auf mich so,als sei hinter dem Dünger auch noch eine Lichtquelle, die aber nur einen seiner Arme beleuchtet.
Vielleicht also eine künstliche Lichtquelle.
Meine Gedanken sind möglicherweise etwas fehl am Platze bei so einem expressiven Bild. Mich interessiert es aber oft, wie Leute ein Bild wahrnehmen/ was ihnen auffällt. Vielleicht geht es dir auch so.

Die können sogar sprechen! Ob man wohl richtige Konversationen mit ihnen führen kann, oder ob sie nur ihren Hunger mitteilen können...?

Edit:Ich hab auch seehr wenig Sicherheit wenn es um Schattierung/das Zeichnen von Form geht.

PAM |         

Nee, wie geil!!! lol.giflol.giflol.gif Erdnussplantage im Dixi-Klo. Mit Fliegen & allem drum und dran. Ich kann nicht mehr! lol.gifblow.gif Wat kratzt sich Danny da am Ar***? impressed.gif

Ruste |         

ChemoNussScheissenGenialo smelling.gifstoned.gifdoubletop.gif
statistix?action=img