surprise attack

basierend auf einem irren traum mit den originalcharakteren von mir und meiner freundin.
entstanden im rahmen des 24-stunden-comic letztens. ein comic storyboard, das ich mit musik untermalt hab.
dachte ich teile es mal hier. ggf lade ich den comic nochmal extra hoch für den fall dass das video gelöscht wird. man weiß ja nie...

musik: „ELM“ aus dem Cowboy Bebop OST von Pierre Bensusan
Comic: surprise attack 1
Comic

surprise attack

Keywords (german)
Views
4726
Votings
  • Voting in general
    (2 Likes)
Upload
2021-01-04
Published
2021-01-04
Artwork creation
2021-01-04
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (blackwinged_neotu)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Miezel |         

Danke für die Erklärung, ohne waren es schöne Bilder, mit ist es lustiggiggle.gif

boy |         

Ay, den duck-Joke hab erst mit Erklärung kapiert, macht aber nix, ich fands sowieso großes Kinotop.gif

blackwinged_neotu |         

die comicserie kenn ich. und ich kann die ängste zu fast 100% nachvollziehen

ArmerArmin |         

Ääääääääh, Käse. Merke gerade das mein Englisch mal wieder hapert. Julie Doucet hat auch immer ihre Träume als Comic gezeichnet. Das waren immer relativ offene Stories, als ich so um die zwanzig war hab ich das immer ganz gern gelesen. Geht dann weniger um den Spannungsbogen, sondern eher um die Atmosphäre – und die kommt bei Dir auf jeden Fall gut rüber. Sag mal, kennst Du auch die Comicserien "Deep Dark Fears"?

blackwinged_neotu |         

danke, armin :)
war wie gesagt ein schräger traum. und es ist mehr ein englisches wortspiel; neo schreit „duck“ und sevel fasst es als „duck dich“ oder „in deckung“ auf (klappt leider nicht auf deutsch...). duck heißt aber auch ente.
in meinem kopf war das etwas lustiger, aber konnte nicht widerstehen das zu verewigen. es war schlichtweg zu absurd

ArmerArmin |         

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Geschichte ganz richtig verstehe, bin aber ziemlich beeindruckt: Kann man sich wie einen Stummfilm ansehen, ist angenehm unterhaltsam und die Musik passt immer wieder sehr exakt zu den Bildern; gerade die Stelle mit der Ente. insgesamt habe ich eben gemerkt, dass ich als lesefauler Mensch so wieder bereit bin Comics zu lesen. Ein Bildchen nach dem nächsten. Merci.
statistix?action=img