In meiner Schulzeit habe ich auch liebeng gerne solche klotzartigen Hochhäuser gezeichnet. Irgendwie verkommt eine Skyline schnell zum Brutalismus, zu einer dystopischen Anti-Design Optik. Zwar gibt es heute weitaus ansprechendere Architekturbeispiele wie die in Singapur, aber die Bausünden des vergangenen Jahrhunderts werden auch noch ein paar Jahrzehnte unverbesserlich so herumstehen, wie es hier übertrieben dargestellt wird.
@ StefanLausl: Ich glaube, mit einem kleineren Gebäude im Vordergrund würde das Ganze etwas kitschig werden (wobei ich gestehen muss, dass meine Toleranzschwelle bei Kitsch ziemlich tief liegt).
deleted |
Hm, also wirklich "alptraumhaft" wie unten geschrieben sieht das für mich gar nicht mal aus... Wenn im Vordergrund wenigstens ein kleineres Gebäude auf Augenhöhe wäre, würd' ich es ich es sogar als stimmungsvoll einstufen (ist ja sonnig da). Das macht wirklich sehr viel aus. Gleich zehn Grad kälter, da^^
Reichlich dark und morbide. Der vordere Stapel glüht oder dampft geheimnisvoll. Diese pommesartige Skyline auf ca. 1/2 m² Papier lohnt sich bestimmt auch live im Originalformat zu betrachten ...
den beschriebenen Film kenne ich: Dark City, 1998. Einige behaupten, dass die Wachowsky-Brüder für ihre "Matrix-Trilogie" hier hemmungslos geklaut haben...
@ Ulili: Ja, da lag ein altes Holzbrett drunter; ist also eine Frottage, die ich dann weiterbearbeitet habe.
@ Hapsam: so ähnlich empfinde ich das auch; nicht unbedingt Wall-E, sondern eher so wie der Film (auf dessen Titel ich jetzt nicht komme), beim dem jede Nacht die Menschen für eine gewisse Zeit betäubt werden und dann die gesamte Stadt von einer anderen (geheimen) Macht umgebaut wird.
@ Troganer: Ja, auch so ein Bezug zu den Herrschaftsbauten der Banken ist möglich (wenn auch nicht ursprünglich geplant).
Ich weiß nicht wieso aber mir gefällt das sehr, ich glaube das liegt einfach daran das die Struktur und allgemein das ganze Bild / Stimmung etwas "verfallendes" hat. Sobald es aussieht als wäre es aus einen Albtraum, hat man mich gewonnen. Erinnert mich auch irgendwie an die Müllhaufen von Wall-E.
Comments
deleted_177 |
Ein sypmathisches Bild, trotz düsterem Kern. :)
Raki |
rigo |
deleted |
antonreiser |
@ StefanLausl: Ich glaube, mit einem kleineren Gebäude im Vordergrund würde das Ganze etwas kitschig werden (wobei ich gestehen muss, dass meine Toleranzschwelle bei Kitsch ziemlich tief liegt).
deleted |
Miezel |
fuenf |
Diese pommesartige Skyline auf ca. 1/2 m² Papier lohnt sich bestimmt auch live im Originalformat zu betrachten ...
antonreiser |
Troganer |
antonreiser |
@ Ulili: Ja, da lag ein altes Holzbrett drunter; ist also eine Frottage, die ich dann weiterbearbeitet habe.
@ Hapsam: so ähnlich empfinde ich das auch; nicht unbedingt Wall-E, sondern eher so wie der Film (auf dessen Titel ich jetzt nicht komme), beim dem jede Nacht die Menschen für eine gewisse Zeit betäubt werden und dann die gesamte Stadt von einer anderen (geheimen) Macht umgebaut wird.
@ Troganer: Ja, auch so ein Bezug zu den Herrschaftsbauten der Banken ist möglich (wenn auch nicht ursprünglich geplant).
Ulili |
Troganer |
Hapsam |