Spontanität
Sprachentwicklungen...
Cool find ich die Sprachentwicklungen in den Jugendbüchern nachzuvollziehen und auch die technischen und medizinischen bzw. salutogenitorischen ;-)
Bei den Schreckensteinern war die Vitaminphase in :)
Heute bist halt so mehr hirntechnisch, neurobiologisch oder neurophysiologisch oder holistisch unterwegs.
Da werden bei einem Wasserwerbespot Endorphine und was weiss ich nicht alles ausgeschüttet :)
Und dann liest vom Briefeschreiben und von Telefonzellen. Das Vor-Handyzeitalter. Könnt Ihr Euch daran noch erinnern? Oder wie mer sich zum Schutz vor dem Regen zu dritt in eine Telefonzelle gequetscht hat?
Zum Sozial-Workshop hab ich jetzt eine Antwort bekommen. Der findet mangels Teilnehmer (nur 2 Anmeldungen) leider nicht statt. Sie hat mir stattdessen einen Beratungstermin vorgeschlagen. Aber der nützt mir nix. Ich brauch ein Buch um mich in die Thematik, die Sicht der Gegenseite einzuarbeiten. Damit ich verstehen kann, wie das alles gemeint und wozu es gut ist. Weil ich das mit meiner Logik nicht verstehen kann.
Das hab ich ihr jetzt zurückgeschrieben. Ich brauch einfach jemanden oder Bücher, die mir die Welt erklären. Weil ich immer aus der Gegenrichtung komm und mit Logik kommst da leider ned weit. Warum ist das so und so, weil aus meiner Sicht macht das null Sinn.
z.B. dass Du als Gepflegter so ein Care-Paket mit Gummelhandschuhen und Windeln bekommen kannst. Aber nur in der Apotheke. Wenn jetzt der zu Pflegende lieber sowas wie Tena discreet hätte, die billiger sind... dann ist das laut meiner Entlastungspflegerin nicht möglich. Dabei ist das doch in der Apotheke viel teurer. Da würdest Du doch viel Geld sparen. Sowas versteh ich halt ned. Verstehst Du das? Weil das ist voll unlogisch. Vielleicht hat das ja logistische Gründe, warum das so ist?!? Keine Ahnung. Weisst Du das?
Ich hab auch keine Wahl, weil ich muss mich ja mit der Thematik auseinandersetzen und das will ich ja auch. Irgendwie ist das auch sehr spannend.
Ich kann doch auch ned bei jeder solchen Frage ein Beratungsgespräch machen. Da würd ich ja zur Zeitverknappung der sowieso schon überlasteten Pflege- und Sozialmenschen beitragen und ich möchte ihnen ja Zeit und mich ersparen und mir selber soweit wie möglich helfen. Auch weil ich sehr gern autonom durch die Gegend tappse.
Schad. Dass mit der Fobi aus Patienten und Pflegendensicht hat jetzt ned geklappt. Jetzt bin ich schon etwas enttäuscht. Weil ich mich schon etwas drauf gefreut hatte auch mal rauszukommen, was neues kennenzulernen und dazuzulernen.
Soderla wieder ein Comic. Viel Spass!
Comments
Miezel |
cassiel |
"Wenn alle Stricke reißen, häng ich mich auf"
Das waren noch Zeiten wo alle Telefone entweder eine fest angeschraubte Immobilie waren oder zumindest an einer Schnur hingen ... zu meinen Studienzeiten (Anfang der 1990er) hab ich noch Witze über einen BWL-Studenten gemacht, dem man das Mobiltelefon geklaut hatte: "Wenn ich ein Mobiltelefon hätte, müsste ich nicht mehr studieren". Anfang der 2000er hatte ich dann schon mein eigenes, erstes Mobiltelefon, ein Siemens S35i, das jetzt auch schon vor weit über 10 Jahren das Zeitliche gesegnet hat.
In manchen Dingen habe ich es einfach aufgegeben sie mir mit Logik zu erklären. Politik, Verwaltung, Kundenservice, Börse, negative menschliche Verhaltensweisen und noch einiges mehr zählen dazu. Häufig gibt es eine emotionale Erklärung, aber nicht selten ist es einfach nur Wahnsinn. Hab sogar einen Blog zu letzterem, wo ich mich über die wahnhaften Allüren der Menschheit auslasse. Das ist dann eine Logik auf ganz anderer Ebene, weil ohne Grund (vgl. das Konzept des guten Grundes) passiert praktisch nix, zumindest auf höherer Ebene. Er ist nur nicht immer so offensichtlich.