Dankeschön, das Haus im Hintergrund ist der Hortschuppen. Dort sind verschiedene Fahrzeuge und andere Spielgeräte für den Außenbereich untergebracht. Das ist mein nächstes Objekt der Begierde. Ich habe vor die Außenseite zusammen mit den Hortkindern anzubunten, evtl. nächste große Ferien, aber erst muss ich wieder die Chefin und was noch schwerer wird, die Hortnerinnen breitschlagen ... mal sehen ob ich's hinbekomme (vor allem bei den Hortnerinnen wird es echt schwer)
Wirklich toll! Vor allem schön, wenn man sieht, wie es angenommen wird!
Ich hab bislang nur ein einziges Mal auf Teer gemalt und da waren die Stifte auch ganz schnell auf (außerdem musste ich aufpassen, dass ich auf der Straße nicht "entdeckt" werde ;-)
Ich bewundere die Mischung aus Initiative und Effiziens. In Berlin bräuchte ein Projekt dieser Größenordnung drei Bürgerentscheide, vier Jahre Planung, Machbarkeitsstudien im sechstelligen Bereich, EU-weite Ausschreibung, Doppelte Prüfung durch den Ethik-Rat, nochmalige Außer-EU-weite Ausschreibung, 10 Jährige Projektverschleppung, eine mediale Einweihungskampagne welche an die Übertragung der Mondlandung erinnert und plötzlicher Abbruch wegen rechtlicher Bedenken. (war zumindest bei den Kunstprojekt "Pop-up-Radwege" so) ;-)
Comments
Miezel |
SeplundPetra |
Ich hab bislang nur ein einziges Mal auf Teer gemalt und da waren die Stifte auch ganz schnell auf (außerdem musste ich aufpassen, dass ich auf der Straße nicht "entdeckt" werde ;-)
kurisuno |
Bommel |
https://www.youtube.com/watch?v=_pxxohRKqqk
Miezel |
Netto |
In Berlin bräuchte ein Projekt dieser Größenordnung drei Bürgerentscheide, vier Jahre Planung, Machbarkeitsstudien im sechstelligen Bereich, EU-weite Ausschreibung, Doppelte Prüfung durch den Ethik-Rat, nochmalige Außer-EU-weite Ausschreibung, 10 Jährige Projektverschleppung, eine mediale Einweihungskampagne welche an die Übertragung der Mondlandung erinnert und plötzlicher Abbruch wegen rechtlicher Bedenken.
(war zumindest bei den Kunstprojekt "Pop-up-Radwege" so) ;-)
Miezel |
SunnyRay |