Bei einem Kartenspiel find ich es schwierig wenn Jede Karte einen anderen Stil hat wenn man damit spielen will. Grundsätzlich funktionieren aber solche Sachen mit Gemeinschaftsprojekten. Bei gemeinsamer Vorfinanzierung hat dann Jeder einen Anteil zum EK den er verkaufen kann
@WOSCH Ja – das mit den „Kosten“ hab´ ich auch schon mal gecheckt. Ist schon ein Sch…
►Aber – Idee für ein mögliches „toonsup-Gemeinschaftsprojekt (vgl. wie Comic): Ein Skatspiel (32 Karten), wo 12 Teilnehmende die Bildkarten „designen“. Eine 13. Person ggf. die Rückseite (da denke ich spontan an ArmerArmin ;-). Das Grundlayout müsste festgelegt werden, evtl. gibt´s als Kostendeckungsbeitrag auch eine „Mitmachgebühr“ (10 Euro?) …???
Klasse Illustration. Der Herz-König verwirrt mich etwas: auf der unteren Seite wirkt er so, als hätte er zwei Köpfe, die ineinander liegen. Irgend ein optischer Trick.
Comments
WOSCH |
Matze_malt |
Ja – das mit den „Kosten“ hab´ ich auch schon mal gecheckt. Ist schon ein Sch…
►Aber – Idee für ein mögliches „toonsup-Gemeinschaftsprojekt (vgl. wie Comic):
Ein Skatspiel (32 Karten), wo 12 Teilnehmende die Bildkarten „designen“.
Eine 13. Person ggf. die Rückseite (da denke ich spontan an ArmerArmin ;-).
Das Grundlayout müsste festgelegt werden, evtl. gibt´s als Kostendeckungsbeitrag auch eine „Mitmachgebühr“ (10 Euro?) …???
WOSCH |
In Kleinauflage kostet ein Spiel gut 15 €, bezahlbar wirds ab ca 250 Stk
Matze_malt |
5 x *
WOSCH |
AndreJan (ICOM e.V.) |
WOSCH |
antonreiser |
WOSCH |
kurisuno |
Miezel |
WOSCH |
kurisuno |