Airbrush Übung. Den Baum rechts habe ich digital reingeschnitten um zu sehen wie es auf den Original wirken würde. Sieht ein bisschen blaß aus, wegen den Blitzlicht.
Neben der Staffelei noch ein paar Entwürfe für die nächste Karikatur.
Etwas lang. Aber KEI ginge. Da kann man mit arbeiten. Der große KEI. Meditationsübungen KEI CHI u.s.w. Einen Namen für unsere Sekte hätten wir schon, jetzt brauchen wir nur noch eine Konto wo sich unsere Anhänger von den unglück bringenden Geld entledigen können.
Eventuell gibt es tatsächlich planetäre Pläne Gottes, die exakt SO ABLAUFEN MÜSSEN, um die Struktur des gesamten Universums aufrecht zu erhalten. Terra ist folglich ein Zahnrädchen im Vollgefüge. Aber das ist nur ein persönlicher Gedanke. Was wissen wir schon? ...
Parteienlandschaften sind sowieso nicht mehr zeitgemäß. Irgendwie Kindergarten. Anscheinend bekommen wir es (noch) nicht anders hin.
Mir hat eine Wicca mal gesagt, ich wäre eine alte Seele. Deswegen würde ich universell denken und nicht global. Waren ihre Worte. Vielleicht hat sie recht. --------- Ansonsten ist es derzeit sehr gefährlich, was die glühenden strahlenden Riesenpilze angeht. In Japan gibts zur Zeit Übungen für die Zivilbevölkerung bzw. zumindest eindringliche Warnungen und Verhaltensregeln für den Fall eines nordkoreanischen Erstschlages. Das empfinde ich als extrem beängstigend, auch die Manöver von USA und Südkorea in der Nähe Nordkoreas mit diversen Bombern, die Kim derzeit Schaum vorm Mund machen. Was für ein Wahnsinn alles ...
@ Leichnam Vielleicht hat sich Kim Jong Un auch nur einen kleinen Raketenmodellbausatz auf DMAX bestellt. Er hält die Kamera drauf, twittert und teilt es auf Youtube, alles sieht plötzlich riesen groß aus und die Welt macht ein riesen Theater. Aber bei einer Karikatur geht es ja nicht um das Vertreten einer politischen Meinung, sondern vielmehr die bloßstellung des Wahnsinns. Um im Subtext zu zeigen wie die Welt ist: irrwitzig. Ich bin nicht links radikal. Eigentlich völlig unpolitisch. Aber wenn schon kosmopolit bitte. Nur bei den Braunen geht mir der Hut hoch. Ich wünschte mir ich wäre da weniger emotional und mehr sachlich. Aber dieser Zug ist bei mir abgefahren, das hängt mit ein paar persönlichen Geschehnissen aus der Vergangenheit zusammen. Aber das führt zu weit. Da sind ein paar Geschichten die sehr tief sitzen und mich zu einem schlechten Diskussionspartner zum Thema machen, weil ich nicht unbefangen bin. Aber ich glaube das es schwer ist das zu vermitteln, wenn man noch nicht selbst mit Opfern von rechter Gewalt konfrontiert gewesen ist.
Und zur Parteilichkeit... ich glaube dass sich immer wenn sich Menschen zu einen großen Haufen versammeln, um gemeinsam an etwas zu glauben, ein ebenso großer Haufen Scheiße dabei rauskommt. Das ist meine persönliche politische Weltsicht. Und ja, da stimme ich euch zu, die Religion die ist auch ganz groß da drin.
@Leichnam: Bei Marx sollte noch das Individuum befreit werden und sich nach seinen Fähigkeiten entfalten können. Davon ist im (nicht mehr) real existierenden Sozialismus nichts übrig geblieben. Und was die Religion angeht: da gebe ich Dir Recht: Solange es die gibt, wird es auch keine annähernde Gleichheit geben, weil da gibt's immer Gläubige und Ungläubige, das ist noch nie gut gegangen. Stanislav Lem gehört übrigens zu meinen Lieblingsschriftstellern.
Als Kommunist müsste Dir der Mensch doch zusagen, was? Ist schon gut geworden. Der Specht gefällt mir aber besser.
Ob er oder andere die Raketen- und Bombenfans sind, überlasse ich mal wirklich wissenden Köpfen ... Da blicken wir Normalos nicht hinter die Zäune der Tatsachen. Stichworte Verschleierung, Halbwahrheiten, gegenseitiges Missverstehen.
Ich weiß ja, dass Du politisch links außen bist. Wie stehst Du denn da zum Kommunismus? (Übrigens meine Wunschgesellschaftsordnung, aber dazu wirds nie kommen. Wegen der ungleichen Meinungen der Weltbevölkerung. Und solange es Religionen gibt, ist das sowieso völlig ausgeschlossen.)
Habe mal von Stanislav Lem (Pole) den SF-Roman GAST IM WELTRAUM gelesen, da kam man in der DDR kaum ran. Da war Kommunismus so geschildert, wie er sein sollte. Das war ein paradiesischer Zustand regelrecht. Und beiweitem nicht so, wie wir es in den roten Schulen der Zone damals als Kinder eingetrichtert bekamen. Dort war ja Personenkult, Gehorsam und Diktatur angesagt. Diktatur des Proletariats, hihihi ... Dass ich nicht kichere ...
Muss immer wieder staunen, wieviele Westdeutsche extrem links orientiert sind. Kommt das, weil man vom Kapitalismus die Schnauze voll hat? Viele Ostdeutsche sind konservativ oder gar rechts. Das hängt wieder damit zusammen, daß wir vier Jahrzehnte die "Vorstufe zum Kommunismus" hatten, den linksextremen Sozialismus eben. Und davon hatten weit über 90 % den Kanal voll.
Wenn man das mal durchdenkt, lösen sich Unterschiede zwischen West und Ost im Denken bisschen schneller auf. Und es ist eigentlich ganz simpel erklärbar mit "meinem" Modell, obwohl es in Wahrheit sicherlich noch wesentlich komplexer ist.
Comments
Leichnam |
Sgtrox |
Leichnam |
Sgtrox |
Leichnam |
Aber das ist nur ein persönlicher Gedanke. Was wissen wir schon? ...
Sgtrox |
Ich glaube Trump hat da mal wieder in ein Wespennest gestochen. Bei dem weiss man nie was als nächstes kommt. Traurig und beunruhigend ist das.
Leichnam |
Parteienlandschaften sind sowieso nicht mehr zeitgemäß. Irgendwie Kindergarten. Anscheinend bekommen wir es (noch) nicht anders hin.
Mir hat eine Wicca mal gesagt, ich wäre eine alte Seele. Deswegen würde ich universell denken und nicht global. Waren ihre Worte. Vielleicht hat sie recht.
---------
Ansonsten ist es derzeit sehr gefährlich, was die glühenden strahlenden Riesenpilze angeht. In Japan gibts zur Zeit Übungen für die Zivilbevölkerung bzw. zumindest eindringliche Warnungen und Verhaltensregeln für den Fall eines nordkoreanischen Erstschlages. Das empfinde ich als extrem beängstigend, auch die Manöver von USA und Südkorea in der Nähe Nordkoreas mit diversen Bombern, die Kim derzeit Schaum vorm Mund machen. Was für ein Wahnsinn alles ...
Sgtrox |
Aber bei einer Karikatur geht es ja nicht um das Vertreten einer politischen Meinung, sondern vielmehr die bloßstellung des Wahnsinns. Um im Subtext zu zeigen wie die Welt ist: irrwitzig.
Ich bin nicht links radikal. Eigentlich völlig unpolitisch. Aber wenn schon kosmopolit bitte. Nur bei den Braunen geht mir der Hut hoch. Ich wünschte mir ich wäre da weniger emotional und mehr sachlich. Aber dieser Zug ist bei mir abgefahren, das hängt mit ein paar persönlichen Geschehnissen aus der Vergangenheit zusammen. Aber das führt zu weit. Da sind ein paar Geschichten die sehr tief sitzen und mich zu einem schlechten Diskussionspartner zum Thema machen, weil ich nicht unbefangen bin. Aber ich glaube das es schwer ist das zu vermitteln, wenn man noch nicht selbst mit Opfern von rechter Gewalt konfrontiert gewesen ist.
Und zur Parteilichkeit... ich glaube dass sich immer wenn sich Menschen zu einen großen Haufen versammeln, um gemeinsam an etwas zu glauben, ein ebenso großer Haufen Scheiße dabei rauskommt. Das ist meine persönliche politische Weltsicht. Und ja, da stimme ich euch zu, die Religion die ist auch ganz groß da drin.
@Antonreiser&PauerCmx Vielen Dank!
deleted_177 |
Der Specht ist auch schön.
Leichnam |
antonreiser |
@Leichnam: Bei Marx sollte noch das Individuum befreit werden und sich nach seinen Fähigkeiten entfalten können. Davon ist im (nicht mehr) real existierenden Sozialismus nichts übrig geblieben. Und was die Religion angeht: da gebe ich Dir Recht: Solange es die gibt, wird es auch keine annähernde Gleichheit geben, weil da gibt's immer Gläubige und Ungläubige, das ist noch nie gut gegangen.
Stanislav Lem gehört übrigens zu meinen Lieblingsschriftstellern.
Leichnam |
Ist schon gut geworden. Der Specht gefällt mir aber besser.
Ob er oder andere die Raketen- und Bombenfans sind, überlasse ich mal wirklich wissenden Köpfen ... Da blicken wir Normalos nicht hinter die Zäune der Tatsachen. Stichworte Verschleierung, Halbwahrheiten, gegenseitiges Missverstehen.
Ich weiß ja, dass Du politisch links außen bist. Wie stehst Du denn da zum Kommunismus? (Übrigens meine Wunschgesellschaftsordnung, aber dazu wirds nie kommen. Wegen der ungleichen Meinungen der Weltbevölkerung. Und solange es Religionen gibt, ist das sowieso völlig ausgeschlossen.)
Habe mal von Stanislav Lem (Pole) den SF-Roman GAST IM WELTRAUM gelesen, da kam man in der DDR kaum ran. Da war Kommunismus so geschildert, wie er sein sollte. Das war ein paradiesischer Zustand regelrecht. Und beiweitem nicht so, wie wir es in den roten Schulen der Zone damals als Kinder eingetrichtert bekamen. Dort war ja Personenkult, Gehorsam und Diktatur angesagt. Diktatur des Proletariats, hihihi ... Dass ich nicht kichere ...
Muss immer wieder staunen, wieviele Westdeutsche extrem links orientiert sind. Kommt das, weil man vom Kapitalismus die Schnauze voll hat?
Viele Ostdeutsche sind konservativ oder gar rechts. Das hängt wieder damit zusammen, daß wir vier Jahrzehnte die "Vorstufe zum Kommunismus" hatten, den linksextremen Sozialismus eben. Und davon hatten weit über 90 % den Kanal voll.
Wenn man das mal durchdenkt, lösen sich Unterschiede zwischen West und Ost im Denken bisschen schneller auf. Und es ist eigentlich ganz simpel erklärbar mit "meinem" Modell, obwohl es in Wahrheit sicherlich noch wesentlich komplexer ist.