Spaß bis zur ...
So würde ich mir das Cover eines Comic-Heftes "E. Rückschädel" vorstellen. Schön bunt und mit paar Informationen. Verlage - greift zu! (Bevor ich tot bin ...) ;-)
Viele wurden ja erst nach dem Tode bekannt. Hihihihihihi! :-)
Na ja, träumen wir mal weiter. Printmedien gehen zurück und zurück und zurück ...
Comments
Leichnam |
Aber wie gesagt: Eigentlich ist es auch egal, man hat seine Leuts im Netz, die das wirklich gern gucken und das auch per Rückmeldung bestätigen.
E. Rückschädel 3 ist defi krank - er geht am Schluss nach Gohdot ... Und da schließt dann auch Teil 4 an ... Auf wieder andere Weise. Man muss viel variieren, um ne Sache immer interessant zu halten. Gute Comics machen ist fast wie Filme realisieren, kein Scherz jetzt!
Auf der anderen Seite muss ich mir auch immer wieder eingestehen: Ich kann eigentlich gar nicht gut zeichnen. Ich mach halt aus dem, was ich "kann", das Bestmögliche. Wenn ich hier bei toonsup einen zano oder Albi sehe, wird mir immer ganz anders. Denn diese Menschen haben es wirklich drauf! Was macht der Leich? Richtig! Paar Striche. Es sieht immer flach aus. Ich bekomm nie die Tiefe rein 3D-mäßig, die gewollt ist! Scheiße! Das frustriert!! Aber dann guck ich immer mal wieder ruhiger hin zu meinen Rohzeichnungen und denk: Mensch, im Prinzip wolltest du das rüberbringen. Und diese Rüberbringung ist soweit okay gelungen. Da sollte noch ne Ecke sein - du hast sie gemacht! Da sollte es drei Räume weiter nach hinten in die Tiefe des Raums gehen - du hast es dir vorgenommen und entsprechend ausgeführt.
Das sind dann die Momente der Gedanken, die für eigentliche Zufriedenheit sorgen. Für eigentliche ...
Volkertoons |
Leichnam |
Jetzt kommt aber der Hammerschlag, der die hauptberuflichen Zeichner immer verärgert (seit Jahrzehnten ...):
Da gibts Typen, die wollen keinen Pfennig/Cent sehen. So ein Typ ist euer Leich! Der hätt gern nen Verlag, der die Sachen rausbringt. Allerdings dazu: Der Leichnam will keinen Pfennig Geld dafür! Ich will nur, dass die Sachen rausgehen und Leute unterhalten. Was der Verlag damit verdient (eventuell ...), ist mir Bockwurst. Ich weiß, dass mir jetzt wieder einige Leute nicht glauben werden. Ist aber so. Geld ist mir generell schnurze. War schon mein ganzes Leben so. Ich leb mit Frau und Kind bescheiden, wir haben das nötigste (Luxus: PC!!!), und sind zufrieden damit! Es ist wie mit meiner Musiksache (Metalprojekt BELMEZ/Napalm Records und Christhunt Productions): Reine Leidenschaft! Volker sprach es an.
Das Witzige ist aber: Selbst, wenn man Verlagen dieses sagt, wollen sie nicht. Das kann wahrlich zu Komplexen führen ...
Deswegen: Glücklich sein mit dem, was man hat: Seine Leutchen im Netz, die die Sachen durchaus gut finden und sie auch gern gucken. Ich denke, mehr kann man einfach nicht verlangen, weil es eigentlich auch schon unendlich viel ist.
Georg |
Ich würde mir allerdings überlegen, ob ich das wirklich bei einer Onlinedruckerei machen sollte. Klar sind die ein wenig günstiger (allerdings bei weitem nicht immer), bei den Druckereien vor Ort ist allerdings der Service viel besser.
Hauptgrund allerdings ist ein anderer:
Die kleineren Druckereien die ich so kenne haben fast alle auch ein Geschäft dabei, in denen ihre gedruckten Sachen verkauft werden. Die können da sicherlich auch gleich einige deiner Hefte anbieten und dir eventuell Tipps geben, wer dir da wo weiterhelfen könnte (= das was Du wahrscheinlich mit Vitamin B bezeichnest). Vielleicht kommt auch nur irgendwann mal einer in die Druckerei und erwähnt im Gespräch so nebenbei, dass er jemanden suchen würde, der ihm ein paar Zeichnungen zu seinem Buch anfertigt u.s.w.
Flyeralarm ist sowas egal.
Genauso würde ich halt auch mit den Buchgeschäften vorgehen. Wenn man alles nur bei amazon und Konsortium bestellt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Buchhändler aus der Umgebung zunächst mal nicht so begeistert sind, wenn man seine Sachem bei ihnen verkaufen möchte.
Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Vitamin B ist nichts was man entweder hat oder nicht. Das kann man denke ich doch sehr stark beeinflussen. Natürlich hilft man denen, die man kennt lieber, als anderen. Das hat nichts mit Schleimerei oder gegenseitigem Zuschustern zu tun.
Edit: Habs mir grad nochmal durchgelesen und festgestellt, dass es einen sehr kritischen Unterton hat, so war es aber nicht gemeint, sondern eher als kleiner Tipp.
LiddlBuddha |
Die Frau des Verlages wird verlegt und dann wird alles gegeben bis man(n) selbst verlegen ist. Proffessionelles Verlegen auf Umwegen!
oli (ICOM e.V.) |
cartoons, comic und das zeichnen sind eine leidenschaft - lass sie raus. wenn`s hinterher geld gibt super.
wenn nicht hattest du trotzdem eine geile zeit.
Volkertoons |
Die Sache ist die - "nur" in Bezug auf die Denkweise "Ich will Kohle für meine Sachen" sind viele sehr gute Zeichner und Autoren "nichts". Aber wenn dieser Aspekt für einen selbst die oberste Messlatte ist, darf man auch nicht kritisieren, dass für die Verlage diese Messlatte die selbe ist. Sie wollen - natürlich - Gewinn machen, denn es sind ja schließlich marktwirtschaftliche Unternehmen. Da es mehr gute Leute gibt, als sich gewinnbringend vermarkten lassen, bleiben logischer Weise auch viele gute Leute auf der Strecke. Nicht selten sogar zu Gunsten weniger guter Leute. Aber auch das ist menschlich. Stell dir nur mal folgende Situation vor. Du bist so ne Art Verleger und ein guter Freund bringt dir was von sich vorbei zum Veröffentlichen. Iregend ein Typ, von dem du nie gehört hast, gibt dir was ähnliches, vielleicht sogar eine Spur besser (aber besser liegt da ja auch immer im Auge des jeweiligen Betrachters). Wen würdest du - ganz ehrlich - vorziehen, unter der Bedingung dass es sich für dich nur lohnt, einen von beiden zu veröffentlichen? Vitamin B rules the Universe und das wird immer so sein.
Die Alternative: Sich selbst promoten, ohne erst mal die große Kohle und den großen Ruhm zu erwarten. Denn auch so gewinnt man Öffentlichkeit. Und mit der Öffentlichkeit kommt, wenn die Sachen gut sind, auch irgendwann das Interesse der Verleger oder anderer "Finanziers". Denn man sieht, dass eine gewisse Menge an interessenten = gleich potenzielle Käufer da sind, so dass es sich lohnt, dich zu vermarkten. Dabei spielt der eigene Geschmack des Verlegers dann eventuell sogar eine untergeordnete Rolle. Du wärst dann einfach eine lukrative Investitionsanlage.
Daher echt, hau dein Zeug erstmal auf eigene Kappe raus, sofern du etwas Budget dafür übrig hast. In kleinen aber feinen Auflagen, die du, wie ich denke, auch los wirst. Denn es steht für mich außer Frage, dass es bereits einige Leute gibt, die auf deine Sachen abfahren. Natürlich gibts auch die, die sie Kacke finden. Aber es gibt auch Leute, die die Simpsons oder Star Wars Kacke finden, und nichts desto trotz sind diese Kassenschlager. Also nur Mut! Sobald du ein paar Groschen übrig hast, deren Ausgabe dir nicht weh tun, würde ich die in Eigenpromotion investieren. Und das in für dich vertretbaren Abständen immer wieder. Zu verlieren hast du dabei nichts.
oli (ICOM e.V.) |
swenson (ICOM e.V.) |
Leichnam |
Mal ganz ehrlich: Wir Stiftschwinger gehen immer mehr unter. Keiner will uns mehr.
Ich kenne Zeichner, die stechen kurventechnisch Carl Barks aus.(Mal überspitzt bemerkt.) Und intellektuell sogar einen Büttner oder BECK. Und? Nichts ... Die sind ein Niemand ...
Unsere moderne Zeit völliger Übersättigung.
Lehre: Mehr oder weniger kann man das Hobby für sich selbo und Freunde/Verwandte/Internet-Freaks betreiben. Dann hört es aber auch "schon" auf ...
Aber: Dieses "Wenige" sollte man persönlich schon als HOCH einstufen, denn im www gucken auch viele Leute. Und wenns nur 56 sind - es wurde geguckt ...
Oder?
Lupino |
Leichnam |
Danke für den Tipp, Volker!
Wirklich interessant! Habs mal zu den Favoriten gespeichert, dat Flyeralarm. Die machen ja ganz tolle seriöse Sachen, da gibt es kein Vertun!
Volkertoons |
LiddlBuddha |
Leichnam |
deleted_180 |
PS: Der olle Goethe hat angeblich auch erst selbst verlegt.
Leichnam |
Na, sehen wir mal, was er macht, der Schumi. Auf alle Fälle werden die Einschaltquoten wieder enorm ansteigen bei RTL ...
LiddlBuddha |
Nun aber quietschen die Reifen nicht mehr so laut. Nun fährt er bei Mercedes.
Zum Vergleich: Ferrari gegen Mercedes... ist wie VW gegen Trabi... nur etwas schneller... glaub ich.
Leichnam |
Aber es ist unverschämt teuer, ja für Ottonormalverdiener nicht finanzierbar, so ne Sache. Wenn ich Micha Schumacher wäre (mit Hobby Witzbilder malen), würd ich freili nicht lange überlegen müssen ...
Hapsam |
Ne du könntest die ja selber verkaufen und von den Gewinn kannst du mehr drucken und noch mehr verkaufen
Ich würds kaufen wenns im Regal steht