Vielen Dank für das Feedback! Bin immer für jeden Tipp dankbar. Benutze zum colerieren meiner Cartoons das Programm "Photo Impact11". Da ich "nur" ein Hobbyzeichner bin, habe ich mich (noch) nicht so in die Tiefe des Programms vorgearbeitet um den einen oder anderen Trick auszuprobieren. Aber bekanntlich macht ja die Übung den Meister...
Es wäre besser gewesen, wenn die Outlines entweder einen dunkleren Farbton des Gegenstandes gehabt hätten, den die bilden... oder wenn sie schwarz wären. Das Grau stört mich sehr... Die Farbverläufe sind allerdings einsame spitze! Mal davon abgesehen ist die Idee total cool! Das ist mir neulich erst passiert!
Beim genaueren Betrachten fällt mir auf, warum die Outlines grau wirken... Kann es sein, dass noch eine feine weiße Linie sie von der Farbe trennt? Ein Tipp zum Vermeiden, falls ein anderes Programm außer Paint verwendet wird. (Mein Tipp bezieht sich auf Photoshop, egal welche Version) Die Verwendung von Ebenen schafft das außer Welt, wenn sie auf Multiplizieren gestellt werden. Dann stehen die schwarzen Outlines über der Farbe. Es ist dann einfach die überstehende Farbe wegzuradieren. Die Ebenen wiederrum können auch eingeteilt werden, sodass man sich nicht ärgern muss, wenn man versehentlich in eine andere Farbzone reinrutscht. Hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt
Comments
Dino |
Bin immer für jeden Tipp dankbar. Benutze zum colerieren meiner Cartoons das Programm "Photo Impact11". Da ich "nur" ein Hobbyzeichner bin, habe ich mich (noch) nicht so in die Tiefe des Programms vorgearbeitet um den einen oder anderen Trick auszuprobieren. Aber bekanntlich macht ja die Übung den Meister...
RICCO |
Ron |
Wobei mich das mit den Outlines auch stört. Dazu nimmt man mehrere Layer im Photoshop ;)
cwtoons |
Feyr |
Die Farbverläufe sind allerdings einsame spitze!
Mal davon abgesehen ist die Idee total cool! Das ist mir neulich erst passiert!
Beim genaueren Betrachten fällt mir auf, warum die Outlines grau wirken...
Kann es sein, dass noch eine feine weiße Linie sie von der Farbe trennt? Ein Tipp zum Vermeiden, falls ein anderes Programm außer Paint verwendet wird. (Mein Tipp bezieht sich auf Photoshop, egal welche Version)
Die Verwendung von Ebenen schafft das außer Welt, wenn sie auf Multiplizieren gestellt werden. Dann stehen die schwarzen Outlines über der Farbe. Es ist dann einfach die überstehende Farbe wegzuradieren.
Die Ebenen wiederrum können auch eingeteilt werden, sodass man sich nicht ärgern muss, wenn man versehentlich in eine andere Farbzone reinrutscht. Hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt
Aber wirklich trotz allem toller Toon!
WOSCH |